Firmendokument: CD Projekt plant langfristig mit Witcher & Co
Außer den Großprojekten Cyberpunkt 2077 und The Witcher 3 hat das polnische Entwicklerstudio CD Projekt noch mehr vor: Zwei kleinere Titel sind geplant, außerdem ganz neue Gameplay-Funktionen.

Das Entwicklerstudio CD Projekt ist schon länger auf Expansionskurs: Das polnische Unternehmen hat Erfolgstitel wie The Witcher 2 und betreibt daneben beispielsweise auch das Onlineportal Gog.com, das etwas ältere PC-Spiele als Download vertreibt. Nun ist eine Liste aufgetaucht, die weitere Vorhaben auflistet. Dort ist unter anderem zu lesen, dass zwischen 2014 und 2016 zwei laut Entwickler kleinere Spiele - die immer noch über 20 Stunden Umfang verfügen sollen - geplant sind, die auf einer der beiden Reihen The Witcher und Cyberpunk 2077 basieren sollen.
Außerdem ist ein Mobilegame rund um eine der beiden Hausmarken geplant, sowie ein Ableger, der nicht als Computerspiel sein soll - mutmaßlich ein Brett- oder Sammelkartenspiel. Für The Witcher 3 sollen neue Gameplay-Funktionen langfristig für Interesse aus der Community und für Abverkäufe sorgen.
Auch für die Firma selbst gibt es laut dem von Video Gamer übersetzten Dokument langfristige Pläne. So soll die Entwicklung und dann auch Lizenzierung der hauseigenen Engine Red Kit vorangetrieben werden. Außerdem sind Niederlassungen geplant, erst in den USA, dann auch in anderen Ländern.
solange sie sich jetzt nicht auf 2 Titel versteifen ist alles in ordnung :)
das trifft nicht auf alle zu immerhin war Bethesda ja auch eine ganze weile "bloß" ein...
Das hat nichts mit punkten zu tun ;)
^^