Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Telekommunikation

eCall soll den Verkehr sicherer machen. (Bild: Europäische Komission) (Europäische Komission)

Auto-Hilferuf: eCall wird ab 2018 Pflicht

Das Notrufsystem eCall wird für alle neuen PKW und leichten Nutzfahrzeuge ab dem Jahr 2018 zur Pflicht. Das beschloss das EU-Parlament. Bei einem Unfall übermittelt das System die Position des Fahrzeugs automatisch. Datenschutzsorgen soll ein Verwertungsverbot entgegentreten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Hat er seinen Laden noch im Griff? Die Linke fordert den Rücktritt von BND-Präsident Schindler. (Bild: Fabrizio Bensch/Reuters) (Fabrizio Bensch/Reuters)

Spionage: Der BND-Skandal im NSA-Skandal

Wie umfangreich hat der BND den USA bei der Überwachung europäischer Politiker geholfen? Nach den neuesten Enthüllungen zur NSA-Affäre gibt es schwere Vorwürfe vom NSA-Ausschuss und viele offene Fragen. Selbst die Bundesregierung räumt Defizite beim BND ein.
Google Project Fi soll den Mobilfunk revolutionieren. (Bild: Google) (Google)

Project Fi: Google will Mobilfunk umkrempeln

Update Google hat in den USA mit Project Fi sein eigenes Mobilfunkangebot gestartet, das die Grenzen zwischen WLAN und Mobilfunk sowie alte Preismodelle beseitigt. Dabei setzt Google auf öffentliche Hotspots und die Netze zweier Mobilfunkbetreiber.
Das Hutchison-Whampoa-Logo 3 (Bild: Hutchison Whampoa) (Hutchison Whampoa)

Projekt Nova: Google will weltweit Mobilfunk anbieten

Google will zusammen mit dem Mobilfunkbetreiber 3 (Three), dem auch O2 in Großbritannien gehört, weltweit mobiles Internet und Telefonie zum gleichen Preis anbieten. Roaming-Gebühren soll es ausdrücklich nicht geben. Das durchzusetzen, scheint der wichtigste Grund für das Projekt Nova zu sein.