Prognose: 1.000 4K-Programme kommen über Satellit
In einem Jahrzehnt soll es sehr viele 4K-Programme geben. TV-Sender und Satellitenbetreiber besprechen nun Fragen der Massenverbreitung der Inhalte, Speicherung und Zuführung.

Der Satellitenbetreiber Eutelsat erwartet bis 2025 ein sehr breites Ultra-HD-Angebot. "Marktanalysen zufolge werden in den kommenden zehn Jahren 1.000 Ultra-HD-Programme vornehmlich via Satellit ausgestrahlt", sagte Michel Chabrol, Director Marketing Innovation und Digital Cinema von Eutelsat.
Auf der Konferenz MIPTVs 4K Focus im französischen Cannes soll es in der kommenden Woche um Praxisfragen der Programmveranstalter beim Thema 4K-Massenverbreitung an die TV-Haushalte, die Dauer von Ultra-HD-Produktionen, Speicherung und Zuführung gehen, erklärte Chabrol. Anwesend sind auch Vertreter des Managements der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt BBC aus Großbritannien, NHK aus Japan und die spanische RTVE.
Zwei Eutelsat-Satelliten übertragen dauerhaft 4k-Testkanäle mit Eutelsat-Koproduktionen sowie Inhalten von Programmmachern. Hierzu gehören The Explorers Network, Travelxp India und K2 Communications.
In der digitalen Kinofilmproduktion ist 4K schon länger ein Begriff. Dort bezeichnet er jedoch eine horizontale Auflösung von 4.096 Bildpunkten, die Zahl der Bildzeilen kann etwas variieren. Denn das K steht, wie in der Informationstechnologie üblich, für 2 hoch 10 und damit für 1.024. Die Unterhaltungselektronik versteht unter 4K dagegen eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten, also die vierfache Pixelanzahl des sogenannten Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Wegen dieser Unstimmigkeiten, und vermutlich auch wegen des eher sperrigen Begriffs 4K, änderten die Hersteller die Bezeichnung in UHD für Ultra High Definition. UHD und UHD-TV sind auch die Namensgebungen von Broadcast-Verbänden und Zusammenschlüssen wie SMPTE und EBU.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das schlimme dabei ist ja, dass alle freien Sender es ja nichtmal schaffen FULLHD (1920 x...
Die öffies sind zwar werbe ärmer ( wir müssen die bezahlen da haben die werbefrei zu...
Kommt halt drauf an wo die Inhalte liegen. So lange die Serien / Sportveranstaltungen...
In der Praxis wird momentan ein Sat Bild bei HD Sendern (1080i) mit 12-14Mbit codiert...