Kabelnetz: Kabel Deutschland bietet 200 MBit/s für 30 weitere Orte an

Kabel Deutschland kündigt sein schnelles Internet für rund 230.000 Haushalte an. Der TV-Kabelnetzbetreiber geht davon aus, die Kapazität der Kabelnetze perspektivisch auf bis zu 20 GBit/s erhöhen zu können.

Artikel veröffentlicht am ,
Kabel Deutschland auf der Ifa 2014
Kabel Deutschland auf der Ifa 2014 (Bild: Achim Sawall/Golem.de)

Kabel Deutschland stellt ab sofort Internetanschlüsse mit bis zu 200 MBit/s in rund 30 weiteren Orten zur Verfügung. Das hat die Vodafone-Tochter am 8. April 2015 bekanntgegeben. Insgesamt wird das Netz für rund 230.000 Haushalte ausgebaut.

Neu versorgt werden die Städte Augsburg mit Adelsried, Aichach, Bobingen, Dinkelscherben, Friedberg, Gablingen, Graben, Großaitingen, Klosterlechfeld, Königsbrunn, Langerringen, Langweid, Schwabmünchen, Stadtbergen, Untermeitingen, Wehringen und Zusmarshausen. Dazu kommen Dessau-Roßlau mit Aken und Bitterfeld sowie Erlangen mit Baiersdorf, Bubenreuth, Buckenhof, Langensendelbach, Marloffstein, Spardorf und Uttenreuth.

Kabel Deutschland konnte in einem Feldversuch nach eigenen Angaben bis zu 4,7 GBit/s im Download erzielen. Die hohe Download-Bandbreite wurde aber mit Kanalbündelung erreicht - dazu wurden vor Ort zwölf Kabelmodems vom Typ Arris Touchstone CM820S verbunden. In der Schweriner Kabelkopfstelle wurde ein zusätzliches handelsübliches Cable Modem Termination System (CMTS) vom Typ Arris C4 installiert. Zudem erwartet der TV-Kabelnetzbetreiber, die Kapazität der Kabelnetze perspektivisch auf bis zu 20 GBit/s erhöhen zu können.

Der neue Tarif Internet & Phone 200 bietet Kunden einen Internetanschluss mit bis zu 200 MBit/s im Download und bis zu 12 MBit/s im Upload sowie eine Telefon-Flatrate für das deutsche Festnetz. Neukunden erhalten das Produkt für 39,99 Euro monatlich in den ersten zwölf Monaten. Danach steigt der Preis auf 59,99 Euro pro Monat. Die Mindestvertragslaufzeit liegt bei 24 Monaten.

Außerdem neu ist Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD 200 - eine Kombination aus Internet & Phone 200, HD-Sendern und zeitversetztem Fernsehen und der Homebox Fritzbox 6490 inklusive. Das Paket bietet 16 frei empfangbare HD-Sender. Außerdem ist der digitale HD-Video-Recorder XL enthalten. Bei Kunden, die bereits über einen vollversorgten, kostenpflichtigen Kabelanschluss verfügen - dieser wird meist über die Mietnebenkosten abgerechnet - fallen in den ersten zwölf Monaten 59,99 Euro, danach 79,99 Euro monatlich an. Für Neukunden beträgt der monatliche Preis 69,99 Euro im ersten Jahr und ab dem 13. Monat 89,99 Euro. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt jeweils 24 Monate.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mainframe 10. Apr 2015

... Das würde mich wirklich mal interessieren. Bei uns wird es auch am WE und Abends...

Jolla 09. Apr 2015

Ich war bisher mit der Telekom recht zufrieden. Selbst Youtube war ok. Nicht gut, aber...

Ketchupflasche 08. Apr 2015

Sollen auf Ihrer Insel bleiben. Gibts da nicht ein Sonderkündigungsrecht weil Anbieter...

mawa 08. Apr 2015

... würgen. Der ganze blöde Breitbandausbau sollte einmal komplett runtergefahren und die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
NTC Vulkan
Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
Artikel
  1. Konkurrenz zu ChatGPT: SAP investiert 100 Millionen Euro in KI aus Deutschland
    Konkurrenz zu ChatGPT
    SAP investiert 100 Millionen Euro in KI aus Deutschland

    Berichten zufolge will SAP in der nächsten Finanzierungsrunde bei Aleph Alpha einsteigen. Deren KI Luminous soll mit ChatGPT mithalten können.

  2. Elektroauto: Faraday Future FF 91 geht in Produktion
    Elektroauto
    Faraday Future FF 91 geht in Produktion

    Faraday Future hat den Produktionsbeginn für den FF 91 bekanntgegeben - doch der Preis fehlt noch.

  3. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /