Congstar überarbeitet seine beiden Allnet-Prepaid-Tarife. Diese erhalten mehr ungedrosseltes Datenvolumen, LTE-Nutzung gibt es nur gegen Aufpreis. Im Vergleich bieten die Tarife von Rewe und Penny deutlich mehr bei geringeren Kosten.
Die Bundesnetzagentur wird Telefónica Deutschland wohl zu einer Strafe im zweistelligen Millionenbereich verurteilen. Der Netzbetreiber nennt dies "kontraproduktiv für die Netzversorgung in Deutschland".
Telekom-Chef Tim Höttges sieht die jüngste Preissenkung beim Vodafone Gigakabel kritisch. Er sagte zum Ausblick: "Jetzt wird nur noch Glasfaser pur gebaut."
Die Deutsche Telekom hat den Gewinn im vergangenen Jahr um fast 80 Prozent auf rund 4 Milliarden Euro gesteigert. Nun ist das große Ziel die Übernahme von Sprint in den USA.
Erst einmal nur im Ausland, später auch in Deutschland: Die App Satellite hat die eSIM gemeistert, für Android und iOS. Doch noch nicht für alle Smartphones.
Die Telekom sieht Sprint inzwischen als zu hoch bewertet an. Der US-Mobilfunkbetreiber soll nach dem Zusammengehen mit T-Mobile US weniger Anteile bekommen. Sprint gehört der japanischen Softbank Group, deren Chef Masayoshi Son Nachverhandlungen ablehnt.
An vielen Tausend Standorten haben Vodafone- oder Telekom-Kunden bislang keinen Empfang. Das soll durch Multi Operator Core Network (MOCN) in den Netzen der beiden Anbieter besser werden.
MWC2020 Der Veranstalter des Mobile World Congress in Barcelona hat das Event nun doch abgesagt. Am heutigen Tag hatte die GSMA in Barcelona noch erklärt, der Kongress werde trotz aller Schwierigkeiten stattfinden.
Telekom-Deutschland-Chef Dirk Wössner verlässt den Konzern. Es gab Kritik, er habe beim 5G-Aufbau zu langsam reagiert und Vodafone nicht genug entgegengesetzt. Wegen seiner Gigabit-Qualitäten war er aus Kanada zurückgeholt worden.
MWC2020 Der Veranstalter des Mobile World Congress in Barcelona streitet mit der Regierung über das Ausrufen des Gesundheitsnotstandes. Inzwischen haben Telekom, Vodafone, Cisco und HMD Global ihren Auftritt abgesagt. But the show must go on.
Wenn die Datenrate für IP-Telefonie nicht zur Verfügung steht, bekommen Unternehmen und Privathaushalte mit IP-Telefonie gar keine Telefon- und Internetanschlüsse mehr angeboten. Ein Bundesland wehrt sich gegen die Telekom.
Die Telekom kommt beim LTE-Ausbau weiter. Allerdings ist hier für alle Netzbetreiber noch viel zu tun, um die Auflagen zu erfüllen, auch wenn die Telekom vorne liegt.
Laut internen Dokumenten der Telekom soll es massive Kritik an Nokia geben. Nur unter dem Druck der USA öffnet man sich bei 5G wieder für den Ausrüster.
Die Telekom hat schon viele 5G-Standorte in verschiedenen Städten in Betrieb. Das Handelsblatt enthüllt die wenig überraschende Tatsache, dass diese Ausrüstung auch von Huawei stammt.
Telefónica Deutschland leiht sich Geld, um die Ziele beim Netzausbau zu erreichen. Ab dem Jahr 2020 sollen mehrere Milliarden Euro in das Netz investiert werden.
Die neuen Prepaid-Tarife der Deutschen Telekom sind gestartet. Mit dabei ist ein Smartphone-Tarif mit echter mobiler Datenflatrate, der bei Bedarf nach vier Wochen gekündigt werden kann.
Der Chef der Monopolkommission kritisiert mangelnden Wettbewerb bei der 5G-Mobilfunkausrüstung. Doch als Siemens im Jahr 2013 aus dem Bereich ausstieg, gab es keinen Aufschrei. Ähnlich war es in den USA.
Der Beirat der Bundesnetzagentur hat nicht nur die Telefónica wegen ihres Rückstands beim LTE-Ausbau kritisiert. Auch Vodafone und die Telekom hätten viel nachzuholen, heißt es.
Eine bequeme Nutzung von Magenta TV verspricht die Telekom mit dem Magenta-TV-Stick. Wir haben uns die Hardware angeschaut und dabei auch einen Blick auf Magenta TV geworfen. Der Dienst hat uns derzeit noch zu viele Schwächen.
Die Deutsche Telekom plant neue Prepaid-Mobilfunktarife. Im Zuge dessen gibt es als Neuerung einen Tarif mit einer vollwertigen Datenflatrate ganz ohne Drosselung - mit Zugang zum 5G-Netz der Telekom.
Update Nach Ansicht der Bundesnetzagentur verstößt die Deutsche Telekom mit dem Angebot Stream On gegen die Netzneutralität. Nun soll der EuGH entscheiden, ob diese bei Zero-Rating-Angeboten eingehalten werden muss.
Die Deutsche Telekom hat wieder eine größere Anzahl von Haushalten mit Vectoring versorgt. In diesem Jahr will die Telekom den Vectoringausbau in Deutschland abschließen.
Unklare Kosten für das Laden von Elektroautos ist für viele Ladesäulen-Nutzer ein Ärgernis. Nun gehen Verbraucherschützer juristisch gegen die Shell-Tochter New Motion vor.
In gleich mehreren Fällen muss der Europäische Gerichtshof (EuGH) über die Zulässigkeit der Vorratsdatenspeicherung entscheiden. Doch der zuständige Gutachter will die engen Grenzen im Interesse der nationalen Sicherheit nicht ausweiten.
Die Telekom hat viel in die Forschung und Tests rund um Trenching investiert, um das Verfahren zu verbessern. Laut deren Experten ist man seit Anfang 2019 am Ziel. Auch Vodafone meint, dass es anders nicht gehe.
Keiner der Netzbetreiber hat bisher die ICE-Strecken und Bundesautobahnen voll versorgt, wie es die Bundesnetzagentur vorschreibt. Telefónica will in diesem Jahr weitere 7.600 Standorte bauen, um die LTE-Versorgungsauflagen zu erfüllen.
Die eSIM bei der Freenet-Marke Klarmobil funktioniert noch nicht. Bei dem virtuellen Netzbetreiber ist das Zusammenspiel mit Vodafone und im Netz der Telekom Deutschland bei der eSIM gestört.
Das Bundeskartellamt hat den gemeinsamen Glasfaserausbau von Telekom und EWE genehmigt. Bereits in den nächsten vier Jahren sollen verbindlich 300.000 Glasfaseranschlüsse bis in Gebäude und Wohnungen gebaut werden.
Die Deutsche Telekom hat neben der Übernahme von Sprint auch erwogen, dass ein Zusammengehen mit Comcast eine Option wäre. Das Geheimpapier wurde nun öffentlich.
Oracle und Cisco haben kein Interesse an einer Initiative der US-Regierung, mit einer offenen Architektur eine Konkurrenz zu Huawei bei 5G zu schaffen. Open RAN werde nicht rechtzeitig zum 5G-Start fertig.
Die Gespräche zu 5G zwischen Huawei und der Deutschen Telekom zu 5G waren schon sehr weit fortgeschritten und ein Preis von 533 Millionen Euro stand bereits fest. Dann legte die Telekom wegen der Arbeit der US-Lobbyisten erst einmal alles auf Eis.
Eine weitere Stadt erhält erste 5G-Antennen von der Deutschen Telekom. Der Netzbetreiber konzentriert sich auf Bereiche, wo die Datennutzung hoch ist. Vodafone war in Leipzig schneller, allerdings nicht im Zentrum.
Update Ein Positionspapier der SPD-Bundestagsfraktion will chinesische Hersteller komplett vom 5G-Ausbau ausschließen. Doch das würde in der Konsequenz bedeuten, alle Mobilfunknetze in Deutschland weitgehend neu aufzubauen.
Das E-Sports-Team SK Gaming hat einen weiteren Anteilseigner: Nach Mercedes und dem 1. FC Köln steigt nun die Telekom ein. Das Unternehmen möchte mit dem Engagement offenbar auch für sein Glasfasernetz werben.
Die Deutsche Bahn hat 18.500 Kilometer Glasfaser, von der sie nur wenige Fasern selbst nutzt. Das wird nun dem Breitbandausbau angeboten. Doch von einem Ausbau der gesamten 33.400 Kilometer Schienentrassen mit Glasfaser ist keine Rede mehr.
Die Deutsche Telekom hat den Magenta-TV-Stick auf den Markt gebracht, aber noch als Betatest. Es stehen noch nicht alle Funktionen zur Verfügung, dafür wird der Anschaffungspreis reduziert.
In einer kleinen sächsischen Gemeinde bauen Telekom und Vodafone dicht nebeneinander Mobilfunkanlagen, um ein Funkloch zu schließen. Die Absprache hat irgendwie nicht funktioniert.
Mehrere US-Bundesstaaten kämpfen gegen die Fusion von Sprint mit T-Mobile in den USA. Dessen Chef John Legere hat sich jetzt bei der Gerichtsverhandlung zu dem Thema geäußert - aber die Aktionäre verlieren offenbar die Geduld.
In Hamburg geht die Telekom dorthin, wo die Datennutzung hoch ist. 5G startet in der Hansestadt heute offiziell. Auch andere haben dort ein starkes Festnetz als Backhaul.