Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Taxi

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mit seiner Drohung gegen kritische Journalisten sorgte ein Uber-Manager für Aufregung. (Bild: David Ramos/Getty Images) (David Ramos/Getty Images)

Uber: Manager droht kritischen Journalisten

Frustriert wegen negativer Presseberichte hatte ein Uber-Manager damit gedroht, mit einem eigenen Spezialistenteam private Informationen über Kritiker zutage zu fördern. Eigentlich sollten die Äußerungen nicht an die Öffentlichkeit gelangen.
Das neue Auktionsmodell (Bild: Intelligent Apps) (Intelligent Apps)

Moovel: Daimler übernimmt umstrittene App Mytaxi

Daimler kauft die Taxivermittlungs-App Mytaxi, die wegen der Einführung ihres Auktionspreismodells scharf kritisiert wurde. Doch der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband freut sich über den neuen "starken Mitstreiter zur Abwehr illegaler Marktteilnehmer", und meint damit Uber.
Ein Schlafzimmer übers Internet vermieten - darf man das eigentlich? (Bild: Abarra/WM Commons/CC by-3.0) (Abarra/WM Commons/CC by-3.0)

IMHO: Share Economy regulieren, nicht verbieten

Hamburg verbietet die Aktivitäten des Mitfahrservices Uber und folgt damit anderen Städten. Auch andere Share-Economy-Anbieter wie Airbnb kämpfen mit Verbotsforderungen. Die Politik hat es versäumt, mit klaren Regulierungen einen vernünftigen Rechtsrahmen für neue Internetgeschäftsmodelle zu schaffen.
78 Kommentare / Von Hanno Böck