Moovel: Daimler übernimmt umstrittene App Mytaxi
Daimler kauft die Taxivermittlungs-App Mytaxi, die wegen der Einführung ihres Auktionspreismodells scharf kritisiert wurde. Doch der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband freut sich über den neuen "starken Mitstreiter zur Abwehr illegaler Marktteilnehmer", und meint damit Uber.

Daimler kauft über seine Tochter Moovel die Taxivermittlungs-App Mytaxi, die von Intelligent Apps aus Hamburg programmiert wird. Das gab Moovel im Blog des Unternehmens bekannt. Angaben zum Kaufpreis von Intelligent Apps, an dem Moovel bereits beteiligt war, wurden nicht gemacht.
Bei Moovel heißt es: "Gemeinsam werden wir zukünftig die Vernetzung von Mobilitätsangeboten konsequent weiter vorantreiben. Dies schließt zukünftig auch die Buchung und das bargeldlose Bezahlen wichtiger Verkehrsmittel mit ein."
Moovel-Chef Robert Henrich erklärte der Nachrichtenagentur dpa wegen des Rechtsstreits der Taxiunternehmen mit Uber: "Wir nehmen wahr, dass bei anderen Wettbewerbern aus dem Ausland die Wellen hochschlagen." Diese hielten sich teilweise nicht an den ordnungspolitischen Rahmen.
Doch auch Mytaxi ist stark umstritten: Ab dem 1. Februar 2014 sollten Fahrer in einem Auktionsmodell eine Provision in Höhe von 3 bis 30 Prozent des zu erwartenden Fahrpreises zahlen, statt der bisherigen Vermittlungspauschale von 79 Cent. Die Höhe der eingestellten sogenannten Fairmittlungsgebühr entschied auch darüber, welcher Fahrer die Fahrt bekam. Diese Bevorzugung musste Mytaxi offenbar zurücknehmen, und die Gebühr auf maximal 15 Prozent reduzieren.
Zur Übernahme der App Mytaxi erklärte Michael Müller, Präsident des Deutschen Taxi- und Mietwagenverbandes (BZP): "Die Übernahme kommt für uns nicht überraschend. Bereits Anfang 2012 hatte Daimler bei Mytaxi eine Beteiligung gezeichnet. Allerdings verkennen wir auch nicht, dass diese Übernahme den Druck auf unsere Taxizentralen erhöht."
Der Verband werte diese Übernahme als klares Bekenntnis zu legaler Beförderung im Rahmen des Ordnungsrahmens und freue sich auf einen "starken Mitstreiter zur Abwehr illegaler Marktteilnehmer".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Liegt wohl auch an Köln. Ich fahre häufiger Taxi und überwiegend Mercedes. Ansonsten viel...