London: Strafanzeige gegen einzelne Uber-Fahrer

In London verklagt eine Organisation für Taxibetreiber jetzt einzelne Uber-Fahrer. Uber Technologies hat den Betroffenen Unterstützung versprochen.

Artikel veröffentlicht am ,
Proteste in London am 11. Juni 2014
Proteste in London am 11. Juni 2014 (Bild: Dan Kitwood/Getty Images)

Die Licensed Taxi Drivers Association hat in London Strafanzeige gegen sechs Fahrer von Uber Technologies gestellt. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Damit will die britische Taxibetreiberorganisation Fahrer davon abhalten, für Uber zu arbeiten.

Bei Facebook wirbt Uber in Deutschland damit, dass Fahrer täglich 100 Euro verdienen könnten.

"Wir sind zuversichtlich, dass der gesunde Menschenverstand sich schließlich durchsetzt", sagte Jo Bertram, General Manager für Uber in Großbritannien und Irland in einer Erklärung. "Natürlich stehen wir hinter ihnen und werden jede Unterstützung bieten, die sie benötigen." Die Fahrer müssen in einigen Tagen vor Gericht erscheinen.

Uber wurde 2009 in San Francisco gegründet und wird mit bis zu vier Milliarden US-Dollar bewertet. Es bietet per Smartphone-App einen Limousinen-Dienst und einen Service, bei dem Fahrer ohne Personenbeförderungsschein Fahrgäste transportieren.

Die Berliner Taxivereinigung hatte dem US-Unternehmen per einstweiliger Verfügung untersagen lassen, im Bundesland Berlin mit der Smartphone-App Uber einen taxenähnlichen Verkehr mit Limousinen zu betreiben. Bei den Fahrern handele es sich um Mietwagenunternehmer, die laut Gesetz verpflichtet seien, nach der Fahrt an ihren Betriebssitz zurückzukehren, was sie nicht täten, argumentieren die Taxiunternehmen. In Brüssel wurde der Dienst verboten.

In zahlreichen europäischen Städten hatten Taxifahrer am 11. Juni 2014 gegen die neue Internetkonkurrenz gestreikt. Über die Apps wird nach Ansicht der Taxifahrer versucht, die strenge Regulierung des Taxibetriebs auszuhebeln. Neben London, Paris, Madrid und Mailand waren auch deutsche Städte wie Berlin und Hamburg mit dabei. Uber und ähnliche Anbieter betreiben keine eigene Fahrzeugflotte, sondern sind Vermittler zwischen selbstständigen Fahrern und Fahrgästen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


User_x 08. Jul 2014

was ist halt erlaubt, und was nicht... nur weil man etwas kann, muss es nicht unbedingt...

Dwalinn 07. Jul 2014

Lol redet hier vom wunderbaren Kapitalismus hält sich aber für den Sprecher des Volks...

autores09 07. Jul 2014

Schaut Euch mal die App an, selbst in Großstädten finde ich da nur 1-2 Autos, wenn...

flasherle 07. Jul 2014

damit ist bestimmt gemeint, 100euro umsatz + die gebühr für uber. die abnutzung und sprit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /