Renault EZ-GO: Das Taxi der Zukunft ist begehbar
Renaults Mobilitätskonzept EZ-Go ist ein autonom fahrendes Elektroauto mit Ladeklappe für sechs Menschen samt Gepäck. Diese sitzen sich gegenüber, während sie lesen, arbeiten oder schlafen.

Der Renault Z35 (EZ Go) ist ein elektrisches, vernetztes Fahrzeug für den städtischen Verkehr. Es transportiert sechs Personen und benötigt keinen Fahrer. Es ist als Fahrzeug mit Autonomielevel 4 konzipiert, kann also in den meisten Fällen allein seinen Weg finden.
Das Elektrotaxi sieht deshalb auch nur noch entfernt wie ein klassisches Auto oder ein Bus aus. Der Zugang erfolgt durch eine große vordere Öffnung, die eher an ein Garagentor als eine Autotür erinnert. So können Kinderwagen und Rollstühle problemlos ein- und ausgeladen werden. Die Sitze sind in einem U angeordnet, die Passagiere sitzen sich also gegenüber. An der Tür ist ein großer Bildschirm angebracht.
Der Renault EZ-Go kann alle vier Räder lenken, um schnell auch in kleine Parklücken zu fahren und in der Stadt trotz seiner Größe wendig zu sein. Das Fahrzeug ist mit einem Fernüberwachungssystem ausgerüstet, damit die Zentrale bei Bedarf die Kontrolle übernehmen und es manuell steuern kann.
Renault sieht die in Genf vorgestellte Studie nicht nur als Denkanstoß, sondern will selbst Robotertaxis auf den Markt bringen und Mobilitätsdienste anbieten. Wann dies soweit ist, bleibt vorerst offen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bild 28: "Wir wollen gar nicht, dass das je auf die Strasse können darf" Und sind...
Ist halt wie eine Modeschau - beknackt, nur in den Augen der Designer "revolutionööös...
.., meins bitte mit Whirlpool!