Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Systemkamera

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Olympus OM-D E-M1 (Bild: Olympus) (Olympus)

OM-D E-M1: Olympus verbindet Fotowelten

Olympus bringt mit der OM-D E-M1 eine neue, spiegellose Systemkamera auf den Markt, mit der sowohl Objektive von spiegellosen Systemkameras als auch Objektive von DSLR benutzt werden können. Möglich macht das ein Bildsensor mit eingebauten Phasen-Autofokus-Sensoren.
Ist das die X-M1 von Fujifilm? (Bild: digicame-info) (digicame-info)

Fujifilm: Bilder der kleinen Systemkamera X-M1

Fujifilm will sein X-System mit einer besonders kleinen Systemkamera ausbauen, die an die Tradition der X-Pro1 und die X-E1 anschließt. Erste Bilder der Kamera sind aufgetaucht und sie zeigen: Fujifilm spart sich den Sucher und setzt auf das Display, das nun abklappbar ist.
Samsung NX2000 (Bild: Samsung) (Samsung)

Samsung: Systemkamera mit NFC und WLAN

Samsung hat mit der NX2000 eine spiegellose Systemkamera mit 20 Megapixeln Auflösung und Funkmodulen für WLAN und NFC vorgestellt. Wegen des 3,7 Zoll großen Touchscreens verzichtet Samsung fast vollständig auf Bedienknöpfe.
Fujifilm Finepix S8400W (Bild: Fujifilm) (Fujifilm)

Fujifilm: 44fach-Zoom in Bridgekamera mit WLAN

Fujifilm hat mit der Finepix S8400W eine 16-Megapixel-Bridgekamera mit fest eingebautem, 44fachem Zoomobjektiv vorgestellt. Besonders lichtstark ist es nicht. Per WLAN ist eine kabellose Bildübertragung zu mobilen und stationären Endgeräten möglich.
Bild der mutmaßlichen Sony NEX NEX-3n (Bild: Sonyalpharumors) (Sonyalpharumors)

Sony: Systemkamera NEX-3n mit Zoomwippe

Die NEX-3n von Sony ist noch gar nicht angekündigt worden und doch ist bereits ein Foto der neuen Systemkamera aufgetaucht. Der größte Unterschied zu den aktuellen Modellen ist ihre Zoomwippe. So etwas gab es bei den NEX-Kameras bislang nicht.