Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Systemkamera

undefined

24fach-Zoom in Bridgekamera

Samsung WB5000 dreht in 720p und fotografiert mit 12 Megapixeln. Samsung hat mit der WB5000 eine Bridgekamera vorgestellt, die einen Zoombereich von 26 bis 624 mm (Kleinbild) aufweist. Die Kamera arbeitet mit 12 Megapixeln Auflösung und kann neben Fotos auch Videos mit 720p aufnehmen.
undefined

Kameras ab 1957 können mit 39 Megapixeln fotografieren

Hasselblad stellt digitales Rückteil CFV-39 vor. Hasselblad hat mit dem CFV-39 ein digitales Rückteil für seine V-Kameraserie vorgestellt. Das CFV-39 erreicht eine Auflösung von 39 Megapixeln und kann in zwei verschiedenen Formaten aufnehmen: 4:3 mit voller Auflösung und quadratisch mit 29 Megapixeln.

Multifunktionshandys verdrängen reine MP3-Player

Bei der Digitalkamera greifen immer mehr zu Spiegelreflex- und Bridge-Geräten. Während Mobiltelefone bei der Musikwiedergabe den MP3-Player weitgehend verdrängt haben, geht der Trend bei der Digitalkamera in die andere Richtung: Sinkende Preise bei digitalen Spiegelreflex- und Bridge-Kameras führen dazu, dass sich wieder mehr Konsumenten für reine Fotokameras entscheiden.
undefined

Freihand-Panoramaaufnahmen mit der Sony Cyber-shot HX1

Zehn Bilder pro Sekunde mit 9 Megapixeln im Serienbildmodus. Sony hat mit der HX1 eine Bridgekamera vorgestellt, die Panoramaaufnahmen ohne Stativ ermöglicht. Der Fotograf drückt den Auslöser dazu einmal durch und bewegt die Kamera in einer Bewegung von oben nach unten oder von links nach rechts. Intern werden dann die einzelnen Fotos zu einer Breitbildaufnahme verrechnet. Außerdem nimmt die Kamera zehn Aufnahmen pro Sekunde mit 9,1 Megapixeln sowie Videos mit 1.440 x 1.080 Pixeln auf.
undefined

Samsung kündigt Kompaktkamera mit Wechselobjektiven an

NX-Serie ist kleiner als gewöhnliche Spiegelreflexkameras. Samsung hat auf der PMA (Photo Marketing Association) eine sogenannte Hybridkamera angekündigt, die mit Wechselobjektiven ausgestattet ist. Ihr Sensor entspricht dem APS-C-Format, das in den meisten Spiegelreflexkameras eingesetzt wird. Damit verspricht der Hersteller trotz des kleinen Gehäuses, das eher an eine Kompaktkamera erinnert, eine hohe Bildqualität.
undefined

Pentax' erste Superzoomkamera mit 26 bis 624 mm Brennweite

X70 nimmt Videos mit 720p auf. Pentax hat eine Bridgekamera vorgestellt, die einen Brennweitenbereich vom Weitwinkel bis hin zum Supertele abdeckt. Die Auflösung der X70 liegt bei 12 Megapixeln. Sie kann neben Fotos auch Videos mit 720p aufnehmen und soll durch zahlreiche manuelle und automatische Funktionen Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen ansprechen.

RAW-Nachrüstung für Canon PowerShot SX1 IS

Canon ermöglicht der PowerShot SX1 IS Rohdatenaufnahmen. Die Canon PowerShot SX1 IS wird von Canon mit einem zusätzlichen Rohdatenmodus ausgestattet, teilte das Unternehmen mit. Damit können verlustfreie Bildaufnahmen gemacht und später am Rechner bearbeitet werden. Bislang konnte die SX 1 IS nur Fotos im verlustbehafteten JPEG-Format aufnehmen.
undefined

Sony-Bridgekamera filmt mit 10fach-Zoom in HD

Sony Cyber-shot DSC-H20 mit automatischer Szenenerkennung. Sony bringt mit der Cyber-shot DSC-H20 eine Neuauflage seiner 10fach-Zoomkamera auf den Markt. Sie hat gegenüber der Vorgängerin H10 etwas an Auflösung zugelegt: Der CCD-Sensor nimmt nun mit 10,1 Megapixeln auf. Auch im Videobereich hat sich etwas getan. Die neue Kamera nimmt nun mit 720p auf. Auf der Rückseite prangt unübersehbar ein 3 Zoll großes Display, das auch als Sucher herhalten muss.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Hybridkamera für HD-Video- und Fotoaufnahmen

12fach-Zoomkamera in dünnem Gehäuse. Die Lumix DMC-TZ7 von Panasonic ist eine Reisekamera, die ein 12fach-Zoomobjektiv besitzt. Dennoch sitzt die Kamera in einem nur 3,3 cm starken Gehäuse und lässt sich so leichter transportieren als beispielsweise eine Spiegelreflex- oder Bridgekamera. Panasonic spricht von einer Hybridkamera, die sowohl für Fotos, aber auch als Camcorderersatz geeignet ist.
undefined

Olympus bricht mit 26fachem Zoom bisherigen Rekord

Brennweitenbereich von 26 bis 676 mm (KB). Olympus hat mit der SP-590UZ eine Bridgekamera vorgestellt, deren Zoomobjektiv einen Brennweitenbereich von 26 bis 676 mm (KB) abdeckt. Mit dem 26fach-Zoom übertrifft die Kamera alle bisherigen Digitalkameras mit fest eingebautem Objektiv.
undefined

Canon PowerShot SX1 IS mit CMOS-Sensor filmt Full-HD

Canon PowerShot SX1 IS und SX10 IS mit 20fach-Zoom. Canon hat zwei neue Superzoomkameras im Bridgeformat vorgestellt. Die neuen Modelle PowerShot SX1 IS und SX10 IS ersetzen die PowerShot S5 IS. Die neuen sind mit einem 20fach-Zoom ausgerüstet und erreichen eine Auflösung von 10 Megapixeln. Die SX1 IS ist Canons erste Bridgekamera mit CMOS-Sensor. Sie nimmt Videos mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf und kann bei voller Standbildauflösung vier Bilder pro Sekunde schießen.
undefined

Lumix DMC-G1 - Kompaktkamera mit Wechselobjektiven

Panasonic stellt Lumix DMC-G1 vor. Mit der Lumix DMC-G1 stellt Panasonic die erste Digitalkamera auf Basis des neuen Micro-Four-Thirds-Systems vor. Die Kompaktkamera kann mit Wechselobjektiven genutzt werden und soll so die Bildqualität einer Systemkamera mit der Mobilität einer Kompaktkamera verbinden.
undefined

Olympus SP-565 UZ: 20fach-Zoomkamera mit Weitwinkel

10-Megapixel-Kamera mit manuellen Funktionen. Mit der SP-565 UZ bringt Olympus neben der SP-570 noch eine zweite Bridgekamera mit 20fach-Zoomobjektiv auf den Markt. Das neue Modell ist eine leicht abgespeckte Version und besitzt zum Beispiel ein etwas kleineres Display. Allerdings ist die Kamera mit einem größeren internen Speicher sowie einer verbesserten Gesichtserkennung ausgerüstet.
undefined

HD-Filmen mit der Digicam: Fujifilm Finepix S2000HD

15fach-Zoom und 10 Megapixel Auflösung. Fujifilm hat mit der Finepix S2000HD seine erste Digitalkamera vorgestellt, die auch Videos mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln aufnehmen und am Fernseher wiedergeben kann. Die Kamera liefert bei Standbildern 10 Megapixel Auflösung und ist mit einem 15fach-Zoomobjektiv ausgerüstet.
undefined

18fach-Zoomkamera mit 10 Megapixeln

Panasonic Lumix DMC-FZ28 rückt den Horizont gerade. Panasonic beteiligt sich nicht nur am Megapixelrennen, sondern auch am Zoomwettbewerb. Mit der Lumix DMC-FZ28 stellt das Unternehmen eine Bridgekamera mit 18fach-Zoomobjektiv und 10 Megapixeln Auflösung vor.
undefined

FinePix S6500fd: Superzoom-Kamera mit Gesichtserkennung

6,3 Megapixel Auflösung und Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 3200. Mit der FinePix S6500fd stellt Fujifilm eine Bridgekamera vor, die mit einem enormen Brennweitenbereich ausgestattet ist. Er deckt umgerechnet auf das Kleinbildformat eine Spanne von 28 bis 300 mm bei F2,8 bis F4,9 ab. Der Sensor löst 6,3 Megapixel auf und soll eine Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 3200 bieten.
undefined

Canon EOS 10D: 6,3 Megapixel für semiprofessionelle Anwender

EOS-System-Kamera mit zahlreichen technischen Detailverbesserungen. Mit der EOS 10D bringt Canon eine digitale EOS-Systemkamera für semiprofessionelle Anwender und ambitionierte Fotoamateure auf den Markt. Die Nachfolgerin der EOS D60 mit 6,3-Megapixel-CMOS-Sensor wurde in zahlreichen technischen Details verbessert und ergänzt. Das Magnesium-Gehäuse soll für Robustheit im täglichen Einsatz sorgen.

Canon EOS D60 - Spiegelreflexkamera mit 6 Megapixeln

Preis vermutlich knapp über 3.000 Euro. Die neue Canon EOS D60 mit mehr als sechs Millionen Bildpunkten ist eine Spiegelreflexkamera , die als Systemkamera mit EF-Objektiven und Zubehör des EOS-Systems kombinierbar ist. Das neue Topmodell der semiprofessionellen EOS D- Klasse verfügt über 6,52 Millionen Bildpunkte gegenüber 3,11 Megapixel Auflösung ihrer Vorgängerin EOS D30 und soll voraussichtlich gegen Mitte März 2002 in den Handel gehen.