413 Systemkamera Artikel
  1. Sony: NEX-Hybridkameras können Objektive der DSLRs scharfstellen

    Sony: NEX-Hybridkameras können Objektive der DSLRs scharfstellen

    Sony hat seinen Hybridkameras NEX-5 und NEX-3 und dem Objektivadapter neue Funktionen verpasst. Damit können die Kameras den Autofokus von 14 Sony- Objektiven verwenden, die eigentlich für die Spiegelreflexkameras des Herstellers entwickelt wurden.

    15.10.201036 Kommentare
  2. Olympus: Einsteiger-DSLRs werden nicht weiterentwickelt

    Olympus: Einsteiger-DSLRs werden nicht weiterentwickelt

    Olympus hat sich nach Angaben seines Managers Toshiyuki Terada dazu entschlossen, künftig keine Einsteiger-Spiegelreflexkameras mehr zu entwickeln. Damit dürfte die E-620 das letzte Modell von Olympus in dieser Kategorie sein. Olympus will Einsteigern nur noch Hybridkameras aus der PEN-Serie anbieten. Auch für ambitionierte Fotografen soll es bald Kompaktkameras mit Wechselobjektiven geben.

    13.10.201037 Kommentare
  3. Samsung: Kamera-Einstellungen über den Objektivring

    Samsung: Kamera-Einstellungen über den Objektivring

    Samsung hat ein Firmwareupgrade für seine Hybridkameras NX10 und NX5 vorgestellt, das wie bei der NX100 einige Kamerafunktionen über den Einstellring des Objektivs steuerbar macht. Dazu muss am Objektiv die i-Taste gedrückt werden.

    11.10.20102 Kommentare
  4. Lumix DMC-GH2: Hybrid-Systemkamera filmt und fotografiert

    Lumix DMC-GH2: Hybrid-Systemkamera filmt und fotografiert

    Mit der Lumix DMC-GH2 stellt Panasonic auf der Photokina eine Micro-Four-Thirds-Systemkamera vor, die einen besonders schnellen Autofokus hat und neben Fotos mit 16 Megapixeln auch Filme in 1080i aufnimmt.

    21.09.201011 KommentareVideo
  5. Gerücht: Canon bringt Hybridkamera mit Wechselobjektiven

    Gerücht: Canon bringt Hybridkamera mit Wechselobjektiven

    Canon will eine spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven auf den Markt bringen, heißt es nach Gerüchten, die ihren Ursprung in einem asiatischen Fotoforum haben. Der Autor berichtet von einer EIS 60 genannten Kamera mit 22 Megapixeln, einem neuen Bajonettsystem und neuen Objektiven, die dafür entwickelt werden.

    14.09.201015 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Inhouse Consultant CX/CRM (m/w/d)
    Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland, Ratingen
  2. IT-Systemadministrator (m/w/d)
    NEXUS / DIGITAL PATHOLOGY GmbH, Heiligenhaus
  3. IT-Lösungsdesignerin/IT-Lö- sungsdesigner mit dem Schwerpunkt Anforderungsanalyse (w/m/d)
    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Potsdam, Bonn
  4. Fachinformatiker (m/w/d) für Applikation und Anwendungsentwicklung
    über Baumann Unternehmensberatung, Groß-Gerau

Detailsuche



  1. Samsung NX100: Samsung bringt neue Hybridkamera und neue Objektivserie

    Samsung NX100: Samsung bringt neue Hybridkamera und neue Objektivserie

    Anfang des Jahres hat Samsung mit der NX10 seine erste Hybridkamera vorgestellt. Zur Photokina, die in der kommenden Woche in Köln eröffnet wird, bringt Samsung mit der NX100 eine neue Hybridkamera sowie Objektive mit einem neuartigen Bedienkonzept.

    14.09.20106 Kommentare
  2. Olympus: P2 ganz in Schwarz und neue Telezooms

    Olympus: P2 ganz in Schwarz und neue Telezooms

    Olympus hat seine Hybridkamera Pen E-P2 nun auch in einer Version mit schwarzem Gehäuse vorgestellt. Die Kamera wird in zwei Konfigurationen mit einem 17-mm-Festbrennweitenobjektiv und wahlweise einem elektronischen Sucher oder einem externen Blitz verkauft. Darüber hinaus stellte Olympus zwei neue Objektive vor. Eines deckt eine Brennweite von 75-300 mm ab, das andere 40-150 mm.

    01.09.20108 Kommentare
  3. Sony: Immerdrauf-Objektiv für NEX-Kameras

    Sony: Immerdrauf-Objektiv für NEX-Kameras

    Sony hat für seine EVIL-Kameras der NEX-Serie ein neues 11fach-Zoomobjektiv ins Programm genommen. Durch seine große Brennweitenspanne ist es für diejenigen Fotografen gedacht, die den Objektivwechsel scheuen und nicht mehrere Optiken mit sich herumtragen wollen.

    13.08.201022 Kommentare
  4. Bridgekameras: Superzoom in Modellen von Panasonic und Fujifilm

    Bridgekameras: Superzoom in Modellen von Panasonic und Fujifilm

    Fujifilm hat mit der S2800HD eine neue Bridgekamera vorgestellt, die mit einem 18fach-Zoom ausgerüstet ist. Neben Fotos mit 14 Megapixeln nimmt die Kamera auch Videos mit 720p auf. Panasonic positioniert dagegen die Lumix DMC-FZ100 mit 24fach-Zoom und Full-HD-Auflösung beim Filmen.

    22.07.201025 Kommentare
  5. Ricoh: Neue Firmware macht Sensorobjektivmodule zuverlässiger

    Ricoh: Neue Firmware macht Sensorobjektivmodule zuverlässiger

    Ricoh hat eine neue Firmware für seine Hybridkamera GXR vorgestellt. Die neue Firmware ist auch für die Objektiv-Sensormodule A12, S10 und P10 gedacht. Das Update beseitigt Fehler wie abgeschaltete Makromodi, fixierte Blendenöffnungen oder spontane Kameraabschaltungen.

    19.07.20100 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedSystemkamera

Golem Karrierewelt
  1. Data Engineering mit Python und Spark: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.04.2023, Virtuell
  2. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  3. Deep Dive: Data Architecture mit Spark und Cloud Native: virtueller Ein-Tages-Workshop
    26.04.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Weißabgleich: Nikon Coolpix L110 soll gelbstichige Bilder vermeiden

    Weißabgleich: Nikon Coolpix L110 soll gelbstichige Bilder vermeiden

    Nikon hat für seine Bridgekamera Coolpix L110 ein Firmwareupdate bereitgestellt, das den Weißabgleich in bestimmten Lichtsituationen verbessern soll. Zuvor irrte sich die Kameraautomatik bei Kunstlichtbeleuchtung und sorgte für Bilder mit Farbstich.

    30.06.20100 Kommentare
  2. Unterwasserzubehör: Olympus lässt Micro-Four-Thirds abtauchen

    Unterwasserzubehör: Olympus lässt Micro-Four-Thirds abtauchen

    Olympus hat ein Unterwassergehäuse für seine Hybridkamera Pen E-PL1 auf den Markt gebracht, mit dem die kompakte Kamera bis auf 40 Meter Tauchtiefe genutzt werden kann. Auch Makrozubehör und Unterwasserblitzgeräte hat Olympus im Angebot.

    22.06.20106 Kommentare
  3. Adobe: Neue Version des Objektivkorrekturprogramms

    Adobe: Neue Version des Objektivkorrekturprogramms

    Adobe hat ein Update für seinen Lens Profile Creator vorgestellt. Damit lassen sich Profile für Objektive erstellen, die typische Optikfehler beheben. Die Profile lassen sich in den aktuellen Versionen von Camera Raw, Photoshop und Lightroom einsetzen.

    14.06.20106 Kommentare
  1. Bildbearbeitung: Phase One bindet Capture One an Expression Media an

    Bildbearbeitung: Phase One bindet Capture One an Expression Media an

    Phase One hat von Microsoft die Bildverwaltung Expression Media übernommen und bindet nun seinen Rohdatenentwickler Capture One stärker an seine Neuerwerbung an. Das Update auf Capture One 5.1.2 sorgt für mehr Integration.

    11.06.20100 Kommentare
  2. Samsung: APS-C-Sensor in kompakter Kamera

    Samsung: APS-C-Sensor in kompakter Kamera

    Samsung hat mit der NX5 eine Hybridkamera mit Wechselobjektiven vorgestellt, die etwas preiswerter als die weiterhin angebotene NX10 ist. Dafür muss der Anwender nur wenige Abstriche bei den Displays machen.

    03.06.20103 Kommentare
  3. Samsung WB5500: Samsung bietet Bridgekamera mit 26fachem Zoom an

    Samsung WB5500: Samsung bietet Bridgekamera mit 26fachem Zoom an

    Nach der WB5000 bringt Samsung mit der neuen WB5500 eine Bridgekamera auf den Markt, die einen noch größeren Brennweitenbereich hat: Die Kamera verfügt über einen 26fachen Zoom, der bei 26 mm anfängt.

    12.05.20105 Kommentare
  1. Fujifilm beseitigt Fehler der Bridgekamera Finepix HS10

    Fujifilm beseitigt Fehler der Bridgekamera Finepix HS10

    Fujifilm hat ein Firmwareupdate für seine Bridgekamera Finepix HS10 mit 30fach-Zoomobjektiv vorgestellt. Die Version 1.01 soll vor allem Fehler beheben. Dazu zählen teilweise unscharfe und wenig detaillierte Bilder in bestimmten Aufnahmesituationen.

    28.04.201012 Kommentare
  2. Neue Firmware beschleunigt Autofokus von Olympus-Pen-Kameras

    Neue Firmware beschleunigt Autofokus von Olympus-Pen-Kameras

    Olympus hat ein Firmwareupdate für seine Hybridkameras der Pen-Produktlinie angekündigt. Es soll den Fokussiervorgang erheblich beschleunigen. Außerdem steht ein neuer Rohdatenkonverter in den Startlöchern.

    16.04.20100 Kommentare
  3. Objektiv-Sensormodule der Ricoh GRX stellen schneller scharf

    Objektiv-Sensormodule der Ricoh GRX stellen schneller scharf

    Ricoh hat für die Digitalkamera GRX und die bisher erhältlichen Sensor-Objektiv-Kombinationen A12 und S10 eine neue Firmware vorgestellt, die den objektverfolgenden Autofokus beschleunigen soll.

    19.03.20103 Kommentare
  1. RAW-Konverter Bibble Pro 5 für neue Kameras und Objektive

    RAW-Konverter Bibble Pro 5 für neue Kameras und Objektive

    Der Rohdatenkonverter Bibble Pro ist in der Version 5.0.3 erschienen und unterstützt neue Kamerarohdaten. Zu den neuen Kameras, deren Rohdatenformate Bibble Pro 5.0.3 unterstützt, zählen Canons EOS 550D und die Olympus E-PL1. Auch die Objektivkorrektur in Bibble Pro wurde um neue Modelle ergänzt.

    16.03.20105 Kommentare
  2. Ricoh zeigt Leica- und Hasselblad-Anschlüsse für GXR

    Ricoh zeigt Leica- und Hasselblad-Anschlüsse für GXR

    Ricoh hat auf der japanischen Handelsmesse CP+ eine Reihe von Objektivkonzepten für seine Kassettenkamera GXR gezeigt. Darunter sind Module für den Anschluss von Leica- und Hasselblad-Objektiven.

    12.03.20105 Kommentare
  3. Panasonic stellt neue Einsteiger-Hybridkamera vor

    Panasonic stellt neue Einsteiger-Hybridkamera vor

    Mit der Lumix G10 hat Panasonic eine abgespeckte Hybridkamera vorgestellt, die einen Sensor im Micro-Four-Thirds-Format besitzt. Damit will der Hersteller Käufergruppen ansprechen, denen die bisherigen 4/3-Modelle zu teuer waren. Beim elektronischen Sucher und dessen Auflösung müssen dafür Abstriche gemacht werden.

    08.03.20106 Kommentare
  1. Wasserwaagenreparatur für eine Digitalkamera

    Wasserwaagenreparatur für eine Digitalkamera

    Olympus hat für die Hybridkamera Pen E-P1 eine neue Firmware zum Download zur Verfügung gestellt. Damit wird ein Problem beseitigt, das die zuvor erschienene Aktualisierung den Besitzern der Kompaktkamera mit Wechselobjektiven eingebrockt hat.

    04.03.20103 Kommentare
  2. Novoflex adaptiert zahlreiche Objektive für Samsung NX

    Novoflex adaptiert zahlreiche Objektive für Samsung NX

    Mit der NX10 hat Samsung eine Hybridkamera vorgestellt, die in einem Kompaktgehäuse sitzt und mit Wechselobjektiven ausgerüstet ist. Da Samsung sich entschloss, ein eigenes Bajonettsystem einzusetzen, müssen neue Objektive her. Bislang gibt es zu wenige und das bietet Zubehörherstellern wie Novoflex die Möglichkeit, Adapter für andere Objektive anzubieten.

    03.03.20101 Kommentar
  3. Pentax stellt Bridgekamera mit 26fach-Zoom vor

    Pentax stellt Bridgekamera mit 26fach-Zoom vor

    Pentax hat mit der X90 eine neue Bridgekamera vorgestellt, die eine Brennweite von 26 bis 676 mm (KB) abdeckt. Die Kamera nimmt Fotos mit 12,1 Megapixeln und Videos mit 1.280 x 720 Pixeln auf.

    25.02.201019 Kommentare
  4. Ricoh kündigt neue Kamera-Sensor-Module für die GXR an

    Ricoh kündigt neue Kamera-Sensor-Module für die GXR an

    Ricoh hat für seine Kassettenkamera GXR zwei neue Kamera-Sensor-Module angekündigt. Die GRX selbst ist nur der Kamerarumpf, an den je nach Anwendungszweck neue Module angesteckt werden. Die Neuheiten sind ein Reisezoom mit einer Brennweite von 28 bis 300 mm (KB) und eine 28-mm-Festbrennweite mit APS-C-Sensor.

    24.02.20101 Kommentar
  5. Mehr Objektive für Samsungs NX-Kamerasystem

    Mehr Objektive für Samsungs NX-Kamerasystem

    Bis zum Ende des Jahres 2010 soll es insgesamt acht Objektive für Samsungs kompaktes Wechselobjektivsystem NX geben. Samsungs spiegellose Kamera NX10 deckt dann Brennweiten zwischen 18 und 200 mm ab und bietet zwei interessante Pancake-Objektive sowie ein Makroobjektiv.

    22.02.20105 Kommentare
  6. Sony kündigt Kompaktkamera mit Wechselobjektiven an

    Sony kündigt Kompaktkamera mit Wechselobjektiven an

    Sony hat auf der US-Fotomesse Photo Marketing Association (PMA) 2010 zahlreiche Konzeptkameras vorgestellt - die Überraschung schlechthin ist eine Kompaktkamera mit Wechselobjektiven ähnlich wie die Olympus E-Pen. <#

    22.02.201013 Kommentare
  7. Coolpix-Mania bei Nikon

    Coolpix-Mania bei Nikon

    Nikon hat eine Serie von neuen Digitalkameras vorgestellt, angeführt vom 26fachem-Superzoom über eine Touchscreen-Kamera bis hin zu einem Full-HD-fähigen Modell.

    04.02.20102 Kommentare
  8. Olympus-Kompaktkamera Pen mit integriertem Blitz

    Olympus-Kompaktkamera Pen mit integriertem Blitz

    Olympus bringt die dritte Generation seiner Pen-Kamera mit großem Sensor und Wechselobjektiv auf den Markt. Erstmals ist ein kleiner Aufklappblitz in das Gehäuse eingebaut. Trotzdem wurde die Pen E-PL1 kleiner als ihre Vorgängerinnen. Ihr Design erinnert an die analoge Olympuskamera Pen, die vor 50 Jahren auf den Markt kam.

    03.02.20102 Kommentare
  9. Olympus SP-800 UZ: 30fach-Zoomkamera mit Weitwinkelobjektiv

    Olympus SP-800 UZ: 30fach-Zoomkamera mit Weitwinkelobjektiv

    Mit der SP-800 UZ bringt Olympus eine Bridgekamera mit 30fach-Zoomobjektiv auf den Markt. Das Objektiv der Olympus SP-800 UZ deckt eine Kleinbildbrennweite von 28 bis 840 mm bei Anfangsblendenöffnungen von F2,8 und F5,6 ab. Das Schwestermodell Olympus SP-600UZ besitzt ein 15fach-Zoom.

    02.02.20108 Kommentare
  10. Fujifilm stellt 30fach-Zoomkamera HS10 vor

    Fujifilm stellt 30fach-Zoomkamera HS10 vor

    Fujifilm hat mit der Finepix HS10 eine Bridgekamera mit einem Zoomobjektiv vorgestellt, die einen Brennweitenbereich von 24 bis 720 mm (KB) abdeckt. Die HS10 setzt einen CMOS-Sensor mit 10,3 Megapixeln ein und soll als Konkurrenz zu Einsteiger-Spiegelreflexkameras antreten.

    02.02.201051 Kommentare
  11. Samsung NX10: Kompaktkamera mit Wechseloptik

    Samsung NX10: Kompaktkamera mit Wechseloptik

    CES 2010 Samsung hat mit der NX10 eine Hybridkamera vorgestellt, die in einem Kompaktgehäuse sitzt und mit Wechselobjektiven ausgerüstet ist. Samsung hatte die Kamera schon vor einem Dreivierteljahr im März 2009 angekündigt, nun wurde sie offiziell vorgestellt. Mit einem eigenen Bajonettsystem will sich Samsung der Konkurrenz aus dem Lager der Micro-Four-Thirds stellen.

    04.01.201030 Kommentare
  12. Bilder der Samsung NX mit Wechselobjektiven aufgetaucht

    Bilder der Samsung NX mit Wechselobjektiven aufgetaucht

    Die Samsung NX soll eine Hybridkamera werden - kompakt, aber mit Wechselobjektiven. Doch obwohl die Kamera schon im März 2009 angekündigt wurde, steht sie noch nicht beim Händler. Nun sind erste Fotos der Kamera in einem Forum aufgetaucht.

    22.12.20097 Kommentare
  13. Schnelle Digitalkameras von Casio

    Schnelle Digitalkameras von Casio

    Casio hat in Japan zwei neue Digitalkameras mit hinterbelichteten Sensor angekündigt. Dabei wurden die Schaltkreise und Verdrahtung hinter die Fotodioden gelegt, was die Lichtausbeute erhöhen soll. Außerdem können die Kameras mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde filmen.

    17.11.200911 Kommentare
  14. Ricoh-Kamera mit wechselbarer Objektiv-Sensor-Kombination

    Ricoh-Kamera mit wechselbarer Objektiv-Sensor-Kombination

    Ricoh hat ein Kamerasystem vorgestellt, bei dem sowohl die Objektive als auch die Sensoren ausgetauscht werden. Beide Komponenten bilden eine Einheit.

    10.11.20099 Kommentare
  15. 24fach-Zoom in Bridgekamera

    24fach-Zoom in Bridgekamera

    Samsung hat mit der WB5000 eine Bridgekamera vorgestellt, die einen Zoombereich von 26 bis 624 mm (Kleinbild) aufweist. Die Kamera arbeitet mit 12 Megapixeln Auflösung und kann neben Fotos auch Videos mit 720p aufnehmen.

    02.09.200910 Kommentare
  16. Fujifilms S200EXR speichert Rohdaten des EXR-Sensors

    Fujifilms S200EXR speichert Rohdaten des EXR-Sensors

    Fujifilm baut seine Kameraserie mit Super-CCD-EXR-Sensor aus. Die Bridgekamera S200EXR speichert erstmals neben JPEGs auch Rohdaten des Sensors. Damit steht der hochwertigen Nachbearbeitung der Aufnahmen nichts mehr im Wege.

    23.07.200917 Kommentare
  17. Kameras ab 1957 können mit 39 Megapixeln fotografieren

    Kameras ab 1957 können mit 39 Megapixeln fotografieren

    Hasselblad hat mit dem CFV-39 ein digitales Rückteil für seine V-Kameraserie vorgestellt. Das CFV-39 erreicht eine Auflösung von 39 Megapixeln und kann in zwei verschiedenen Formaten aufnehmen: 4:3 mit voller Auflösung und quadratisch mit 29 Megapixeln.

    06.07.200976 Kommentare
  18. Multifunktionshandys verdrängen reine MP3-Player

    Während Mobiltelefone bei der Musikwiedergabe den MP3-Player weitgehend verdrängt haben, geht der Trend bei der Digitalkamera in die andere Richtung: Sinkende Preise bei digitalen Spiegelreflex- und Bridge-Kameras führen dazu, dass sich wieder mehr Konsumenten für reine Fotokameras entscheiden.

    26.06.2009149 Kommentare
  19. Freihand-Panoramaaufnahmen mit der Sony Cyber-shot HX1

    Freihand-Panoramaaufnahmen mit der Sony Cyber-shot HX1

    Sony hat mit der HX1 eine Bridgekamera vorgestellt, die Panoramaaufnahmen ohne Stativ ermöglicht. Der Fotograf drückt den Auslöser dazu einmal durch und bewegt die Kamera in einer Bewegung von oben nach unten oder von links nach rechts. Intern werden dann die einzelnen Fotos zu einer Breitbildaufnahme verrechnet. Außerdem nimmt die Kamera zehn Aufnahmen pro Sekunde mit 9,1 Megapixeln sowie Videos mit 1.440 x 1.080 Pixeln auf.

    04.03.200912 Kommentare
  20. Samsung kündigt Kompaktkamera mit Wechselobjektiven an

    Samsung kündigt Kompaktkamera mit Wechselobjektiven an

    Samsung hat auf der PMA (Photo Marketing Association) eine sogenannte Hybridkamera angekündigt, die mit Wechselobjektiven ausgestattet ist. Ihr Sensor entspricht dem APS-C-Format, das in den meisten Spiegelreflexkameras eingesetzt wird. Damit verspricht der Hersteller trotz des kleinen Gehäuses, das eher an eine Kompaktkamera erinnert, eine hohe Bildqualität.

    03.03.200914 Kommentare
  21. Pentax' erste Superzoomkamera mit 26 bis 624 mm Brennweite

    Pentax' erste Superzoomkamera mit 26 bis 624 mm Brennweite

    Pentax hat eine Bridgekamera vorgestellt, die einen Brennweitenbereich vom Weitwinkel bis hin zum Supertele abdeckt. Die Auflösung der X70 liegt bei 12 Megapixeln. Sie kann neben Fotos auch Videos mit 720p aufnehmen und soll durch zahlreiche manuelle und automatische Funktionen Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen ansprechen.

    03.03.200915 Kommentare
  22. RAW-Nachrüstung für Canon PowerShot SX1 IS

    Die Canon PowerShot SX1 IS wird von Canon mit einem zusätzlichen Rohdatenmodus ausgestattet, teilte das Unternehmen mit. Damit können verlustfreie Bildaufnahmen gemacht und später am Rechner bearbeitet werden. Bislang konnte die SX 1 IS nur Fotos im verlustbehafteten JPEG-Format aufnehmen.

    18.02.20093 Kommentare
  23. Sony-Bridgekamera filmt mit 10fach-Zoom in HD

    Sony-Bridgekamera filmt mit 10fach-Zoom in HD

    Sony bringt mit der Cyber-shot DSC-H20 eine Neuauflage seiner 10fach-Zoomkamera auf den Markt. Sie hat gegenüber der Vorgängerin H10 etwas an Auflösung zugelegt: Der CCD-Sensor nimmt nun mit 10,1 Megapixeln auf. Auch im Videobereich hat sich etwas getan. Die neue Kamera nimmt nun mit 720p auf. Auf der Rückseite prangt unübersehbar ein 3 Zoll großes Display, das auch als Sucher herhalten muss.

    18.02.20099 Kommentare
  24. Hybridkamera für HD-Video- und Fotoaufnahmen

    Hybridkamera für HD-Video- und Fotoaufnahmen

    Die Lumix DMC-TZ7 von Panasonic ist eine Reisekamera, die ein 12fach-Zoomobjektiv besitzt. Dennoch sitzt die Kamera in einem nur 3,3 cm starken Gehäuse und lässt sich so leichter transportieren als beispielsweise eine Spiegelreflex- oder Bridgekamera. Panasonic spricht von einer Hybridkamera, die sowohl für Fotos, aber auch als Camcorderersatz geeignet ist.

    29.01.200918 Kommentare
  25. Olympus bricht mit 26fachem Zoom bisherigen Rekord

    Olympus bricht mit 26fachem Zoom bisherigen Rekord

    Olympus hat mit der SP-590UZ eine Bridgekamera vorgestellt, deren Zoomobjektiv einen Brennweitenbereich von 26 bis 676 mm (KB) abdeckt. Mit dem 26fach-Zoom übertrifft die Kamera alle bisherigen Digitalkameras mit fest eingebautem Objektiv.

    08.01.200915 Kommentare
  26. Canon PowerShot SX1 IS mit CMOS-Sensor filmt Full-HD

    Canon PowerShot SX1 IS mit CMOS-Sensor filmt Full-HD

    Canon hat zwei neue Superzoomkameras im Bridgeformat vorgestellt. Die neuen Modelle PowerShot SX1 IS und SX10 IS ersetzen die PowerShot S5 IS. Die neuen sind mit einem 20fach-Zoom ausgerüstet und erreichen eine Auflösung von 10 Megapixeln. Die SX1 IS ist Canons erste Bridgekamera mit CMOS-Sensor. Sie nimmt Videos mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf und kann bei voller Standbildauflösung vier Bilder pro Sekunde schießen.

    19.09.200842 Kommentare
  27. Lumix DMC-G1 - Kompaktkamera mit Wechselobjektiven

    Lumix DMC-G1 - Kompaktkamera mit Wechselobjektiven

    Mit der Lumix DMC-G1 stellt Panasonic die erste Digitalkamera auf Basis des neuen Micro-Four-Thirds-Systems vor. Die Kompaktkamera kann mit Wechselobjektiven genutzt werden und soll so die Bildqualität einer Systemkamera mit der Mobilität einer Kompaktkamera verbinden.

    12.09.200881 Kommentare
  28. Olympus SP-565 UZ: 20fach-Zoomkamera mit Weitwinkel

    Olympus SP-565 UZ: 20fach-Zoomkamera mit Weitwinkel

    Mit der SP-565 UZ bringt Olympus neben der SP-570 noch eine zweite Bridgekamera mit 20fach-Zoomobjektiv auf den Markt. Das neue Modell ist eine leicht abgespeckte Version und besitzt zum Beispiel ein etwas kleineres Display. Allerdings ist die Kamera mit einem größeren internen Speicher sowie einer verbesserten Gesichtserkennung ausgerüstet.

    26.08.200833 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #