Kameras ab 1957 können mit 39 Megapixeln fotografieren

Hasselblad stellt digitales Rückteil CFV-39 vor

Hasselblad hat mit dem CFV-39 ein digitales Rückteil für seine V-Kameraserie vorgestellt. Das CFV-39 erreicht eine Auflösung von 39 Megapixeln und kann in zwei verschiedenen Formaten aufnehmen: 4:3 mit voller Auflösung und quadratisch mit 29 Megapixeln.

Artikel veröffentlicht am ,

Ein Rohdatenbild des CFV-39 mit 16 Bit ist rund 50 MByte groß - auf eine 4-GByte-Karte passen rund 80 Bilder. Ein 8-Bit-TIFF ist hingegen 117 MByte groß.

Die Sensorfläche beträgt 36,7 x 49 mm. Zum Vergleich: Der Sensor der "Vollformat"-Kamera Canon EOS 5D Mark II misst 24 x 36 mm. Die Bilder der CFV-39 sind bei voller Auflösung 5.412x7.212 Pixel groß, beim quadratischen Format liegt die Kantenlänge bei 5.412 Pixeln.

Die Fotos in Hasselblads Rohdatenformat 3FR können wahlweise auf einer eingesteckten CF-Karte oder auf der Festplatte eines angeschlossenen Rechners abgelegt werden. Die Anbindung erfolgt per Firewire800. Adobe Photoshop CS4 sowie Aperture können dieses Rohdatenformat öffnen. Mit dem DNG-Konverter von Adobe können sie zur Archivierung in das gleichnamige Format DNG (Digital NeGative) umgewandelt werden.

Das Rückteil kann über einen angeschlossenen Rechner im Studio bedient werden. Mit einer Serienbildgeschwindigkeit von rund 0,7 Fotos pro Sekunde bewegt sich das Rückteil im Mittelfeld dessen, was in dieser Auflösungsklasse üblich ist. Damit können rund 39 Bilder pro Minute geschossen werden. Die Lichtempfindlichkeit reicht von ISO 50 bis 800.

Zur Kamerasteuerung und Aufnahmekontrolle besitzt das digitale Rückteil ein Farbdisplay mit 2,5 Zoll Diagonale. Die CFV-39 verfügt über einen Lithium-Ionen-Akku und wiegt leer rund 530 g - ohne Kameragehäuse, Akku, Speicherkarte und Objektiv. Das Rückteil misst 91 x 90 x 61 mm.

Das Rückteil kann an allen Kameras des Typs Hasselblad V betrieben werden. Diese Systemkamera wird seit 1957 gebaut. Die Kameratypen 2000 und 201F lassen sich nur mit C-Objektiven benutzen. Der Preis liegt bei rund 11.890 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Senf 30. Sep 2009

Vermutlich nicht; könnten sie aber! Plakate dieser Größe sind derart grob gerastert, da...

Gutso 07. Jul 2009

Richtig so. Ich habe es langsam satt mich von Rechtschreibkrüppeln umgeben zu fühlen und...

dada 06. Jul 2009

Wirklich 8 Bit TIF oder 16Bit? Bei RAW wird pro Bildpunkt also in diesem Fall bei 39...

samy 06. Jul 2009

Ja aber so eine seriöse Überschrift würde nicht soviel "Hits" bringen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Gigabyte Brix: In flache Mini-PCs passen Alder Lake und zwei SSDs
    Gigabyte Brix
    In flache Mini-PCs passen Alder Lake und zwei SSDs

    Gigabyte gestaltet die Gehäuse der Brix-PCs so um, dass sie wesentlich flacher sind. Auch gibt es neue Intel-Prozessoren.

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /