Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Systemkamera

Fujifilm X-Pro1 (Bild: Fujifilm) (Fujifilm)

Systemkamera: Fujifilm verrät Preise der X-Pro1

Die Retrokamera X-Pro1 von Fujifilm wurde zwar schon vor einem Monat angekündigt, doch erst jetzt hat der Hersteller den Preis für die Systemkamera und die Wechselobjektive mitgeteilt. Er bewegt sich deutlich über dem, was Mittelklasse-Spiegelreflexkameras üblicherweise kosten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Zeigt dieses Bild die neue Fujifilm-Systemkamera? (Bild: Photorumors) (Photorumors)

Fujifilm: Systemkamera im Retrodesign

Als Fujifilm ankündigte, Anfang 2012 eine Systemkamera mit Wechselobjektiven anzubieten, war die Verwunderung groß, denn das Unternehmen ist vornehmlich auf Kompaktkameras spezialisiert. Nun sind Fotos vor der offiziellen Präsentation der X-Pro1 aufgetaucht.
M.Zuiko Digital ED 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ (Bild: Olympus) (Olympus)

Olympus: Neues Video-Zoomobjektiv für Pen-Kameras

Olympus bringt mit dem "M.Zuiko Digital ED 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ" ein kleines Zoomobjektiv für seine Pen-Kameras auf den Markt. Die Brennweitenverstellung erfolgt über einen Motor mit variabler Geschwindigkeit, was besonders für Videofilmer interessant ist.
Nikons neue Systemkamera (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Nikon 1 ausprobiert: Nikon wird böse

Zu FX und DX kommt jetzt CX als sogenanntes Evil-System. Nikon baut ein drittes Kamerasystem auf, das sich technisch zwischen einer DSLR und einer Kompaktkamera positionieren lässt. Dazu gibt es ein neues Bajonett und einen neuen Sensor. Golem.de hat die Nikon 1 ausprobiert.
Powershot SX40 HS (Bild: Canon) (Canon)

Canon: Bridgekamera mit 35fach-Zoomobjektiv

Auf den ersten Blick sieht Canons Powershot SX40 HS wie eine Spiegelreflexkamera aus, aber ihr riesiges Zoomobjektiv kann nicht ausgetauscht werden. Es deckt einen KB-Brennweitenbereich von 24 bis 840 mm ab. Wie bei Profiobjektiven übernimmt die Scharfstellung ein Ultraschallmotor.
Samsung NX200 (Bild: Samsung) (Samsung)

Samsung: Spiegellose Kamera mit 20 Megapixeln

Samsung erweitert mit der NX200 seine spiegellose Kameraserie NX um ein neues Topmodell. Die neue Kamera mit einem Sensor im APS-C-Format nimmt rund 20 Megapixel pro Bild auf. Ihr Autofokus soll nun in 100 Millisekunden scharfstellen. Damit wäre die Kamera vielen Einsteiger-DSLRs überlegen.
Ricoh GXR (Bild: Ricoh) (Ricoh)

Ricoh GXR: Digitalkamera vereinfacht manuelles Scharfstellen

Ricoh hat für die Digitalkamera GXR eine neue Firmware vorgestellt, mit der manuelles Scharfstellen leichter werden soll. Das ist besonders wichtig, weil mit den auswechselbaren Objektiv-Sensor-Kombinationen nun auch Leica-Objektive verwendet werden können. Ihnen fehlt systembedingt der Autofokus.
Lumix DMC-FZ48 (Bild: Panasonic) (Panasonic)

Panasonic: Superzoom-Kamera mit 600 mm Brennweite

Panasonic hat mit der Lumix DMC-FZ48 eine neue Bridgekamera mit fest eingebautem Objektiv vorgestellt, das eine Brennweite von 25 bis 600 mm (KB) abdeckt. Die Aufnahmen des 12-Megapixel-Sensors werden lediglich als JPGs gespeichert. Die sonst übliche Rohdatenaufnahme hat Panasonic gestrichen.
Olympus Pen E-P3 (Bild: Olympus) (Olympus)

Olympus: Systemkameras mit Doppelkernprozessor

Olympus hat gleich drei neue Systemkameras mit Wechselobjektiven vorgestellt. Neben dem neuen Topmodell E-P3 mit OLED-Touchscreen gibt es nun die Pen Lite und die Pen Mini. Die beiden kleinen Modelle sind einfacher ausgestattet. Alle drei arbeiten mit einem Doppelkern-Bildprozessor.
Sony NEX-C3 (Bild: Sony) (Sony)

Sony NEX-C3: Winzige Systemkamera mit Wechselobjektiv

Sony hat mit der NEX-C3 eine miniaturisierte Version seiner NEX-Systemkameras vorgestellt. Das neue Modell löst die NEX-3 ab - das Spitzenmodell NEX-5 wird hingegen nicht abgelöst. Die neue Kamera ist deutlich kleiner und soll nun das kleinste Modell mit APS-C-Sensor sein.
Sony PRO-HG Duo HX (Bild: Sony) (Sony)

Sony: Schneller Memory Stick mit 50 MByte/s

Sony hat die bislang schnellste Speicherkarte im Format "PRO-HG Duo HX" vorgestellt. Der Memory Stick erreicht eine Transferrate von bis zu 50 MByte pro Sekunde. Besonders Kameras mit schneller Serienbildgeschwindigkeit profitieren davon.
undefined

Spiegellose Kamera: Samsung erweitert sein NX-Objektivsystem

Samsung will 2011 fünf neue Objektive für seine NX-Systemkameras auf den Markt bringen. Darunter sind ein Reisezoom, eine Weitwinkel-Festbrennweite, ein Makro- und ein Porträtobjektiv sowie ein Standardzoom. Bislang war das Angebot an Objektiven stark eingeschränkt und im Wesentlichen auf die Belange von Hobbyisten abgestellt.