Ricoh: Objektiv-Paket mit 16 Megapixel-Sensor

Ricoh hat für seine Wechselmodulkamera GXR eine neue Objektiv-Sensor-Kombination vorgestellt. Damit kann die über drei Jahre alte Kamera auch Fotos mit 16 Megapixeln aufnehmen.

Artikel veröffentlicht am ,
Ricoh-Modul GXR A16 24-85mm F3,5-5,5
Ricoh-Modul GXR A16 24-85mm F3,5-5,5 (Bild: Ricoh)

Ricohs Kamerasystem GXR kann durch den Austausch der Objektive und Sensoren der aktuellen Entwicklung angepasst werden. Sensor und Objektiv bilden eine Einheit, die in den Kamerarumpf eingeschoben wird.

  • Ricoh-Modul GXR A16 24-85mm F3,5-5,5 (Bild: Ricoh)
  • Ricoh-Modul GXR A16 24-85mm F3,5-5,5 (Bild: Ricoh)
  • Ricoh-Modul GXR A16 24-85mm F3,5-5,5 (Bild: Ricoh)
Ricoh-Modul GXR A16 24-85mm F3,5-5,5 (Bild: Ricoh)

Ricohs neuestes Modul mit 16 Megapixeln und einem Zoom mit einer Kleinbildbrennweite von 24 bis 85 mm enthält einen CMOS-Sensor im APS-C-Format.

Wer der Hersteller des Sensors ist, verriet Ricoh offiziell nicht. Es wird jedoch angenommen, dass es sich um ein rückwärtig belichtetes Modell von Sony handelt, das besonders rauscharm sein soll.

Die Verschlusszeiten reichen von 1/3.200 bis zu 180 Sekunden und die Lichtempfindlichkeit von ISO 200 bis 3.200. Das Modul kann Fotos aufnehmen und mit 720p filmen. Das neue Aufnahmemodul Ricoh A16 ist mit einem Autofokusmodul ausgerüstet, über das die Kamera selbst scharf stellen kann. Damit gibt es nun fünf Aufnahmemodule für die GXR-Serie und einen Adapter für Leica-Objektive. Dieses Sensormodul ist als einziges mit einem Bajonett ausgestattet.

Das Ricoh-Modul GXR A16 24-85mm F3,5-5,5 soll 470 Euro kosten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /