Leica
Spiegellose Systemkameras ab Ende kommenden Jahres
Leica will Ende 2012 seine Produktpalette um spiegellose Systemkameras erweitern. Bislang teilen sich die Unternehmen Sony, Panasonic, Samsung sowie Olympus und bald auch Pentax das neue Marktsegment. Panasonic ist seit Jahren Lieferant für Leicas Kompaktkameramodelle.

Ob Leica beim Einstieg in das Systemkamera-Marktsegment auf Eigenentwicklungen setzt oder sich im Sortiment von Panasonic bedient, ist nicht bekannt. Das British Journal of Photography zitiert Leicas Chef Alfred Schopf, der dem Magazin gegenüber die Systemkamerapläne ankündigte.
Beim neuen System soll mindestens ein Sensor in APS-C-Größe eingesetzt werden. Leica hat bereits mit der X1 eine selbst entwickelte Kompaktkamera im Programm, in die ein derartiger Sensor eingebaut wurde. Ihr Objektiv kann jedoch nicht gewechselt werden. Die X1 speichert auf SD-(HC-)Karten und ist mit einem USB-2.0- und einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Das Metallgehäuse misst 60 x 124 x 32 mm und wiegt rund 290 Gramm. Die Leica X1 ist seit Anfang 2010 für rund 1.550 Euro erhältlich.
Nach den Angaben von Leicas Chef Alfred Schopf gegenüber dem British Journal of Photography wird das neue System allerdings noch auf sich warten lassen: Erst zur Photokina soll es so weit sein - und die findet das nächste Mal erst im Herbst 2012 vom 18. bis 23. September statt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wird wohl keine Messucherkamera werden. Dazu schreckt die M9 (neben dem Preis) wegen...
Seit nunmehr zwei Jahren trage ich den Gedanken herum, zusätzlich zur bereits vorhanden...