Markteinstieg

Fujifilm will Kameras mit Wechselobjektiven anbieten

Fujifilm hat mitgeteilt, dass ab Anfang 2012 eine Kompaktkamera mit Wechselobjektiven ins Programm aufgenommen wird. Bislang hatte sich Fujifilm vornehmlich auf Kompaktkameras spezialisiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Fujifilm X10
Fujifilm X10 (Bild: Fujifilm)

Die Erfolge beim Verkauf der Edelkamera X100 mit einem großen Sensor und einem lichtstarken Objektiv haben Fujifilm offenbar ermutigt, sich auch auf dem Markt der Systemkameras zu engagieren.

Ob die neue Systemkamera der X100 und der jüngst vorgestellten X10 ähnelt, ließ Fujifilm bewusst offen. Vor der offiziellen Ankündigung der X100 hatte Fujifilm stückchenweise Informationen zum neuen Kamerasystem durchsickern lassen und auch bei der noch namenlosen Systemkamera wird dieser Marketingtrick vermutlich wieder eingesetzt, um das Interesse zu stimulieren.

Zuletzt stieg Nikon mit der "1" in das Systemkamerasegment ein. Da diesen Geräten der charakteristische Spiegel der DSLRs fehlt, werden sie auch als Evil (Electronic Viewfinder Interchangeable Lens) bezeichnet. Nikon setzt dabei auf einen sehr kleinen Sensor, der 13,2 x 8,8 mm groß ist.

Pentax war zuvor das einzige Unternehmen, das eine Systemkamera mit einem derart kleinen Sensor im Programm hat. Die Pentax-Q ist mit einem CMOS-Sensor im Miniformat 1/2,3 Zoll ausgestattet und erzielt damit eine Auflösung von 12,4 Megapixeln. Die Nikon-1-Serie kommt auf 10 Megapixel Auflösung.

Bislang teilen sich die Unternehmen Nikon, Sony, Panasonic, Samsung sowie Olympus und Pentax das Marktsegment der spiegellosen Systemkameras und setzen bis auf die beiden angeführten Ausnahmen auf größere Sensoren.

Leica-Chef Alfred Schopf hat für 2012 den Einstieg in diese Produktkategorie angekündigt. Nikons Hauptkonkurrent Canon hat noch keine Pläne durchsickern lassen.

Fujifilm will seine erste Kompaktkamera mit Wechselobjektiv im Frühjahr 2012 vorstellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SoniX 06. Okt 2011

Fuji 1 ^^ Ja kann gut sein.

SoniX 06. Okt 2011

Für mich liegts nur am Preis. Bin halt einfach nicht gewillt mind. 1000 euro für eine...

bernd71 06. Okt 2011

Genau daran liegt es. Man kann mit dem alten Bajonett keine kompakte Kamera bauen da man...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gigatron TTL zusammengebaut
Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor

Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
Ein Test von Tobias Költzsch

Gigatron TTL zusammengebaut: Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor
Artikel
  1. Erneuerbare Energien: Weltweit größter Windpark in Holland ist fast komplett
    Erneuerbare Energien
    Weltweit größter Windpark in Holland ist fast komplett

    Demnächst soll der weltweit größte Windpark vor der Küste der Niederlande in Betrieb gehen und 1,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen.

  2. Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
    Whistleblower
    USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

    Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • Corsair RM750x 107,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Bis -50% auf Gaming-Produkte [Werbung]
    •  /