Markteinstieg
Fujifilm will Kameras mit Wechselobjektiven anbieten
Fujifilm hat mitgeteilt, dass ab Anfang 2012 eine Kompaktkamera mit Wechselobjektiven ins Programm aufgenommen wird. Bislang hatte sich Fujifilm vornehmlich auf Kompaktkameras spezialisiert.

Die Erfolge beim Verkauf der Edelkamera X100 mit einem großen Sensor und einem lichtstarken Objektiv haben Fujifilm offenbar ermutigt, sich auch auf dem Markt der Systemkameras zu engagieren.
Ob die neue Systemkamera der X100 und der jüngst vorgestellten X10 ähnelt, ließ Fujifilm bewusst offen. Vor der offiziellen Ankündigung der X100 hatte Fujifilm stückchenweise Informationen zum neuen Kamerasystem durchsickern lassen und auch bei der noch namenlosen Systemkamera wird dieser Marketingtrick vermutlich wieder eingesetzt, um das Interesse zu stimulieren.
Zuletzt stieg Nikon mit der "1" in das Systemkamerasegment ein. Da diesen Geräten der charakteristische Spiegel der DSLRs fehlt, werden sie auch als Evil (Electronic Viewfinder Interchangeable Lens) bezeichnet. Nikon setzt dabei auf einen sehr kleinen Sensor, der 13,2 x 8,8 mm groß ist.
Pentax war zuvor das einzige Unternehmen, das eine Systemkamera mit einem derart kleinen Sensor im Programm hat. Die Pentax-Q ist mit einem CMOS-Sensor im Miniformat 1/2,3 Zoll ausgestattet und erzielt damit eine Auflösung von 12,4 Megapixeln. Die Nikon-1-Serie kommt auf 10 Megapixel Auflösung.
Bislang teilen sich die Unternehmen Nikon, Sony, Panasonic, Samsung sowie Olympus und Pentax das Marktsegment der spiegellosen Systemkameras und setzen bis auf die beiden angeführten Ausnahmen auf größere Sensoren.
Leica-Chef Alfred Schopf hat für 2012 den Einstieg in diese Produktkategorie angekündigt. Nikons Hauptkonkurrent Canon hat noch keine Pläne durchsickern lassen.
Fujifilm will seine erste Kompaktkamera mit Wechselobjektiv im Frühjahr 2012 vorstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Fuji 1 ^^ Ja kann gut sein.
Für mich liegts nur am Preis. Bin halt einfach nicht gewillt mind. 1000 euro für eine...
Genau daran liegt es. Man kann mit dem alten Bajonett keine kompakte Kamera bauen da man...