Objektive: So geht es weiter mit Sonys NEX-System
Sonys spiegellose NEX-Kameras sind nun schon seit rund 1,5 Jahren auf dem Markt und dennoch ist das Angebot an Objektiven recht überschaubar. Grund genug für den japanischen Hersteller, neue Optiken anzukündigen.

Sonys NEX-Systemkameras verwenden ein eigenes Bajonettsystem, das mit Objektiven anderer Hersteller nicht kompatibel ist. Derzeit gibt es sieben Objektive von Sony und Zeiss sowie einige Ankündigungen von Drittherstellern. Im Vergleich zu den zahlreichen Objektiven der Konkurrenz, die sich dem Micro-Four-Thirds-System verschrieben hat, ist das wenig.
Innerhalb der nächsten zwei Jahre will Sony nun acht neue Objektive auf den Markt bringen. Dazu zählen drei Modelle, die schon seit längerem angekündigt waren: ein Weitwinkel, eine Standardbrennweite in hoher Qualität und ein mittleres Telezoom. Die 24-mm-Festbrennweite ist mit f/1,8 besonders lichtstark. Das Telezoom soll eine Brennweite von 55 bis 210 Millimetern (f/4,5 und 6,3) haben. Das 50-mm-Objektiv soll mit f/1,8 ebenfalls recht lichtstark sein.
Darüber hinaus wurden neu ein Standardzoom, ein Superzoom, eine lichtstarke Festbrennweite sowie ein weiteres mittleres Telezoom und ein besonders flaches Objektiv angekündigt und auf der sogenannten Objektiv-Roadmap verzeichnet. Nähere Spezifikationen, Erscheinungsdaten oder Preise nannte Sony nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed