1.850 Start-up Artikel
  1. Meeting Owl Pro: Owl Labs bringt verbesserte Konferenzeule mit 1080p-Kamera

    Meeting Owl Pro: Owl Labs bringt verbesserte Konferenzeule mit 1080p-Kamera

    Die Meeting Owl Pro ist ein Konferenzssystem, mit dem Teams Videochats durchführen können. Im Vergleich zum Vorgänger hat sich die Auflösung der Kamera verbessert. Das System ist auch für Smart Meeting Room geeignet, das Konferenzen komfortabler machen soll.

    07.11.20190 KommentareVideo
  2. Bosch-Parkplatzsensor im Test: Ein Knöllchen von LoRa

    Bosch-Parkplatzsensor im Test: Ein Knöllchen von LoRa

    Immer häufiger übernehmen Sensoren die Überwachung von Parkplätzen. Doch wie zuverlässig ist die Technik auf Basis von LoRa inzwischen? Golem.de hat einen Sensor von Bosch getestet und erläutert die Unterschiede zum Parking Pilot von Smart City System.
    Ein Test von Friedhelm Greis

    07.11.2019150 KommentareVideo
  3. Ginlo: Deutsche Whatsapp-Alternative wird eingestellt

    Ginlo: Deutsche Whatsapp-Alternative wird eingestellt

    Ginlo, vormals Sims Me, sollte eine Konkurrenz zu Whatsapp sein, der gewünschte Erfolg blieb aber aus: Die Brabbler AG der GMX-Gründer Schramm, Köhnkow und Dolatre muss Insolvenz anmelden, alle Ginlo-Produkte werden eingestellt.

    05.11.201921 Kommentare
  4. Smarter Türöffner: Nello One soll weiter nutzbar sein

    Smarter Türöffner: Nello One soll weiter nutzbar sein

    Nach der Insolvenzmeldung des Startups hinter dem smarten Türöffner Nello One haben Nutzer befürchtet, das Produkt werde aufgrund der Cloud-Anbindung unbrauchbar. Jetzt scheint sich ein neuer Eigentümer gefunden zu haben, der den Betrieb samt Servern weiterführen will.

    01.11.201911 Kommentare
  5. Firmentochter gegründet: VW will in fünf Jahren autonom fahren

    Firmentochter gegründet: VW will in fünf Jahren autonom fahren

    Der Volkswagen-Konzern bündelt die Entwicklung selbstfahrender Autos in einer neuen Firmentochter. Die Technik könnte ein "Standardmodul" für alle Konzernmarken werden.

    28.10.201961 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. IT-System-Techniker / Ingenieur Netzwerk (w/m/d)
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf
  2. Spezialist Exchange- und SharePoint-Administration (m/w/d)
    ivv GmbH, Hannover
  3. IT-Administrator (m/w/d)
    Brunner GmbH, Rheinau
  4. Fachbereichsleiter*in First-Level-Support für alle IT-Fragen der Finanzvermittler*innen (m/w/d)
    OVB Vermögensberatung AG, Köln

Detailsuche



  1. Bonaverde: Berliner Kaffee-Startup meldet Insolvenz an

    Bonaverde: Berliner Kaffee-Startup meldet Insolvenz an

    Bonaverde ist insolvent: Das Berliner Kaffee-Startup hat keine finanziellen Mittel mehr, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Beigetragen zur finanziellen Schieflage hat der Umstand, dass Bonaverde 500 fehlerhafte Maschinen zurücknehmen und ersetzen muss.

    24.10.2019123 Kommentare
  2. Softbank: Wework entlässt Tausende Beschäftigte

    Softbank: Wework entlässt Tausende Beschäftigte

    Der neue Eigner Softbank zögert bei Wework nicht lange mit Massenentlassungen und umfangreichen Schließungen. Der Gründer erhielt dagegen 1,7 Milliarden US-Dollar einschließlich einer "Beratungsgebühr" in Höhe von 185 Millionen US-Dollar.

    24.10.201912 Kommentare
  3. Softbank: Wework fällt von 47 auf 8 Milliarden US-Dollar

    Softbank: Wework fällt von 47 auf 8 Milliarden US-Dollar

    In einer neuen Vereinbarung erlangt die japanische Softbank die Kontrolle über das Co-Working-Startup Wework. Es fällt dabei erheblich im Wert und entgeht dem drohenden Bankrott.

    22.10.201928 Kommentare
  4. Berlin und NRW: Ikea-Tochter Taskrabbit startet auf dem deutschen Markt

    Berlin und NRW: Ikea-Tochter Taskrabbit startet auf dem deutschen Markt

    Die Ikea-Tochter Taskrabbit startet ihre Dienste in Deutschland, kündigt Chefin Stacy Brown-Philpot an. Unter anderem werden Ikea-Möbel montiert. Das Startup war bereits 2017 von Ikea gekauft worden.

    21.10.20197 Kommentare
  5. Hyperloop: rLoop kauft Reste von Arrivo

    Hyperloop: rLoop kauft Reste von Arrivo

    Im Dezember vergangenen Jahres hat das Hyperloop-Unternehmen Arrivo Insolvenz angemeldet. Das Startup rLoop hat das geistige Eigentum übernommen und will die Projekte weiterführen.

    18.10.20192 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedStart-up

Golem Karrierewelt
  1. Elastic Stack Fundamentals – Elasticsearch, Logstash, Kibana, Beats: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell
  2. Go für Einsteiger: virtueller Zwei-Tages-Workshop
    26./27.06.2023, Virtuell
  3. IT-Sicherheit für Webentwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    09./10.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Heaviside: Kitty Hawk stellt neues Elektroflugzeug vor

    Heaviside: Kitty Hawk stellt neues Elektroflugzeug vor

    Das von Sebastian Thrun geleitete Unternehmen Kitty Hawk hat mit Heaviside ein neues Fluggerät vorgestellt. Dank seiner Schwenkpropeller kann es senkrecht starten und landen.

    04.10.201922 KommentareVideo
  2. Raumfahrt: Relativity Space hat das Geld für seine erste Rakete

    Raumfahrt: Relativity Space hat das Geld für seine erste Rakete

    In zwei Jahren will das US-Raumfahrt-Startup Relativity Space seine erste Rakete ins All schießen. Nach einer dritten Finanzierungsrunde ist genug Geld da, um sie mit dem 3D-Drucker zu bauen.

    02.10.20198 Kommentare
  3. Risikobewertung: Finanzbranche rüstet sich für den Klimastresstest

    Risikobewertung: Finanzbranche rüstet sich für den Klimastresstest

    Im Zuge der Klimakrise soll Anlagevermögen auch nach Klimarisiken bewertet werden. Startups, die dafür IT-Tools entwickeln, sind gerade heiß begehrt.
    Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti

    02.10.201913 Kommentare
  1. Autonomes Fahren: Tesla soll Start-up Deepscale gekauft haben

    Autonomes Fahren: Tesla soll Start-up Deepscale gekauft haben

    Tesla hat laut Medienbericht das Start-up Deepscale übernommen, das auf Bilderkennung spezialisiert ist. Die Technik könnte Tesla helfen, das autonome Fahren zu verbessern.

    02.10.201931 Kommentare
  2. Pitch: Wunderlist-Macher testet Powerpoint-Alternative

    Pitch: Wunderlist-Macher testet Powerpoint-Alternative

    Pitch soll das Präsentieren innerhalb von Teams einfach gestalten. Das Unternehmen wurde vom Wunderlist-Macher Christian Reber gegründet und hat schon Investoren für 50 Millionen US-Dollar gefunden.

    01.10.20197 Kommentare
  3. Banken: Die Finanzbranche braucht eine neue Strategie für ihre IT

    Banken: Die Finanzbranche braucht eine neue Strategie für ihre IT

    Ob Deutsche Bank, Commerzbank oder DKB: Immer wieder wackeln Server und Anwendungen bei großen Finanzinstituten. Viele Kernbanksysteme sind zu alt für aktuelle Anforderungen. Die Branche sucht nach Auswegen.
    Eine Analyse von Manuel Heckel

    30.09.201968 Kommentare
  1. Teamviewer: Ein schwäbisches Digitalwunder

    Teamviewer: Ein schwäbisches Digitalwunder

    Team wer? Eine schwäbische Softwarefirma hilft weltweit, per Fernzugriff Computer zu reparieren. Nun geht Teamviewer an die Börse - mit einer Milliardenbewertung.
    Ein Bericht von Lisa Hegemann

    26.09.201992 KommentareVideo
  2. Elektroauto: Canoo will Elektro-Kleinbus im Abo auf den Markt bringen

    Elektroauto: Canoo will Elektro-Kleinbus im Abo auf den Markt bringen

    SUVs erfreuen sich noch großer Beliebtheit bei Herstellern und Käufern. Doch das kalifornische Elektroauto-Startup Canoo glaubt an das Ende dieses Fahrzeugtyps und will als erstes Auto einen Kleinbus mit extravagantem Design und ungewöhnlichem Geschäftsmodell auf den Markt bringen.

    25.09.20199 KommentareVideo
  3. Megabots: Die Macher des Riesen-Mechs sind bankrott

    Megabots: Die Macher des Riesen-Mechs sind bankrott

    Das Duell USA vs. Japan sollte mit seinen riesigen Kampfrobotern eigentlich zu einem Spektakel und nicht zu einem Debakel werden: Das Startup Megabots ist bankrott. Der Mech steht auf Ebay zum Verkauf - derzeit für weit unter Wert.

    25.09.201959 KommentareVideo
  1. CTRL-labs: Facebook kauft Neuroschnittstellen-Startup

    CTRL-labs: Facebook kauft Neuroschnittstellen-Startup

    Das soziale Netzwerk Facebook beschäftigt sich seit einiger Zeit mit alternativen Eingabetechniken für digitale Geräte. Das Unternehmen hat ein Startup gekauft, das ein Armband zur berührungsfreien Befehlseingabe entwickelt hat.

    24.09.20190 Kommentare
  2. Erneuerbare Energien: Wenn Wellen Strom erzeugen

    Erneuerbare Energien: Wenn Wellen Strom erzeugen

    Trotz einiger Rückschläge soll Meereskraft künftig einen erheblichen Teil unseres Strombedarfs decken. Dafür werden Ebbe und Flut, Strömungen und Wellen genutzt - in dezentralen Projekten bis hin zu Multi-Megawatt-Anlagen.
    Ein Bericht von Jan Oliver Löfken

    20.09.201952 KommentareVideo
  3. Lufttaxi: Volocopter hebt in Stuttgart ab

    Lufttaxi: Volocopter hebt in Stuttgart ab

    In Stuttgart ist der Volocopter erstmals in einer europäischen Innenstadt abgehoben. Rund vier Minuten befand sich das Flugtaxi in der Luft. Für kommerzielle Flüge fehlt jedoch noch die Genehmigung.

    14.09.201947 KommentareVideo
  1. Torc Robotics: Daimler-Tochter testet selbstfahrende Lkw

    Torc Robotics: Daimler-Tochter testet selbstfahrende Lkw

    Mit Hilfe des US-Unternehmens Torc Robotics will Daimler autonome Lkw auf die Straße bringen. Nun beginnen in den USA die Tests im öffentlichen Verkehr.

    09.09.20196 KommentareVideo
  2. Recruiting: Wenn das eigene Wachstum zur Herausforderung wird

    Recruiting: Wenn das eigene Wachstum zur Herausforderung wird

    Gerade im IT-Bereich können Unternehmen sehr schnell wachsen. Dabei können der Fachkräftemangel und das schnelle Onboarding von neuen Mitarbeitern zum Problem werden. Wir haben uns bei kleinen Startups und Großkonzernen umgehört, wie sie in so einer Situation mit den Herausforderungen umgehen.
    Von Robert Meyer

    09.09.201948 KommentareAudio
  3. Elektroauto: Der E-Mustang von Ford wird ein SUV

    Elektroauto: Der E-Mustang von Ford wird ein SUV

    Das kommende Elektroauto von Ford wird ein Crossover-SUV, wenngleich einige Konturen der Karosserie dem Ford Mustang entlehnt sein sollen. Ein Sportfahrzeug wird das Auto jedoch nicht.

    09.09.2019112 Kommentare
  4. Fintech: N26 will wertvoller als die Deutsche Bank werden

    Fintech: N26 will wertvoller als die Deutsche Bank werden

    N26 will die angeschlagene Deutsche Bank beim Börsenwert überholen. Da der Wert bei neuen Finanzierungsrunden weiter steigt, ist das Ziel nicht utopisch.

    08.09.201947 Kommentare
  5. FX Tec Pro 1 im Hands on: Starkes Tastatur-Smartphone für 650 Euro

    FX Tec Pro 1 im Hands on: Starkes Tastatur-Smartphone für 650 Euro

    Ifa 2019 Smartphones mit physischer Tastatur sind oft klobig - anders das Pro 1 des Startups FX Tec. Das Gerät bietet eine umfangreiche Tastatur mit gutem Druckpunkt und stabilem Slide-Mechanismus - wie es in einem ersten Kurztest beweist. Zusammengeklappt ist das Smartphone überraschend dünn.
    Ein Hands-on von Tobias Költzsch

    05.09.201998 KommentareVideo
  6. Langstreckentest im Audi E-Tron: 1.000 Meilen - wenig Säulen

    Langstreckentest im Audi E-Tron: 1.000 Meilen - wenig Säulen

    Wie schlägt sich der Audi E-Tron auf einer 1.000-Meilen-Strecke durch zehn europäische Länder? Halten Elektroauto und Ladeinfrastruktur bereits, was die Hersteller versprechen?
    Ein Erfahrungsbericht von Friedhelm Greis

    05.09.201999 KommentareVideo
  7. Echion Technologies: Neuer Akku soll sich in sechs Minuten laden lassen

    Echion Technologies: Neuer Akku soll sich in sechs Minuten laden lassen

    Schnelles Laden ohne Feuergefahr - das versprechen viele Entwickler. Auch Echion Technologies. Allerdings will das englische Startup einen Akku, der sich in sechs Minuten laden lässt, im kommenden Jahr vermarkten.

    30.08.2019292 Kommentare
  8. Anthony Levandowski: Ex-Google-Mitarbeiter droht Haft wegen Technologiediebstahl

    Anthony Levandowski: Ex-Google-Mitarbeiter droht Haft wegen Technologiediebstahl

    Anthony Levandowski war einer der führenden Entwickler autonomer Autos in den USA. Nun steht der frühere Mitarbeiter von Google und Uber wegen Diebstahls von Firmengeheimnissen vor Gericht. Ein Warnsignal an Entwickler im Silicon Valley.

    28.08.20198 Kommentare
  9. Tusimple: UPS testet automatisiert fahrende Lkw

    Tusimple: UPS testet automatisiert fahrende Lkw

    Das Logistikunternehmen UPS testet seit mehreren Monaten Systeme für autonomes Fahren. Die Ergebnisse scheinen vielversprechend: Das US-Unternehmen beteiligt sich an dem Startup, das die entsprechenden Systeme entwickelt hat.

    16.08.201916 KommentareVideo
  10. Faire IT: Die grüne Challenge

    Faire IT: Die grüne Challenge

    Kann man IT-Produkte nachhaltig gestalten? Drei Startups zeigen, dass es nicht so einfach ist, die grüne Maus oder das faire Smartphone auf den Markt zu bringen.
    Von Christiane Schulzki-Haddouti

    15.08.201929 KommentareVideo
  11. Klarna: Der Schrecken der traditionellen Banken

    Klarna: Der Schrecken der traditionellen Banken

    Klassischen Geldinstituten sagt der Klarna-Chef Sebastian Siemiatkowski eine düstere Zukunft voraus. Sein Unternehmen ist mittlerweile das wertvollste Fintech Europas.
    Ein Bericht von Helmut Steuer

    12.08.2019230 Kommentare
  12. Solein: Finnisches Unternehmen schafft Nahrungsmittel aus Luft

    Solein: Finnisches Unternehmen schafft Nahrungsmittel aus Luft

    Zu viel Kohlendioxid in der Atmosphäre? Essen wir es doch einfach. Solein, das das finnische Unternehmen Solar Foods entwickelt hat, besteht zu einem großen Teil aus dem Kohlendioxid aus der Luft, das mit Hilfe von Solarstrom in ein Nahrungsmittel verwandelt wird.

    08.08.2019151 KommentareVideo
  13. Hyp3r: Werbepartner von Instagram sammelte massenhaft Standortdaten

    Hyp3r: Werbepartner von Instagram sammelte massenhaft Standortdaten

    Instagram Stories sollten nur einen Tag sichtbar sein. Das Marketing-Unternehmen Hyp3r umging diese Einschränkung und sammelte massenhaft Informationen über Instagram-Nutzer. Vor allem hatte es das Startup auf Standortdaten abgesehen.

    08.08.20195 Kommentare
  14. Studie: Apple Watch könnte Demenz erkennen

    Studie: Apple Watch könnte Demenz erkennen

    Apple und der Pharmakonzern Eli Lilly untersuchen, ob die Apple Watche frühe Anzeichen von Demenz erkennen könnte. Dann könnte die Smartwatch nicht nur EKGs anfertigen und den Puls messen, sondern weitere medizinische Tests vornehmen.

    08.08.20195 Kommentare
  15. Lufttaxi: Fliegendes Auto schwebt eine Minute

    Lufttaxi: Fliegendes Auto schwebt eine Minute

    Über den Stau hinwegschweben statt drinstehen: Die japanische Regierung will mit Lufttaxis und anderen Fluggeräten das Verkehrsproblem des Landes lösen. NEC hat dafür ein Auto entwickelt, das im Test erfolgreich in die Luft ging.

    06.08.20198 Kommentare
  16. Startup: Innogrit zeigt PCIe-Gen4-SSD-Controller

    Startup: Innogrit zeigt PCIe-Gen4-SSD-Controller

    Nach Phison und Marvell hat auch Innogrit mehrere SSD-Controller mit PCIe-Gen4-Anbindung vorgestellt. Das Startup aus Shanghai wurde vom ehemaligen CTO und Ingenieuren von Marvell gegründet.

    05.08.20193 Kommentare
  17. Bundestag: Digitalausschuss darf nicht nach China

    Bundestag: Digitalausschuss darf nicht nach China

    Der geplante China-Besuch des Bundestagsausschusses Digitale Agenda steht auf der Kippe. Peking stört sich an der Einreise einer Menschenrechtsexpertin, die gar nicht dem Ausschuss angehört. Der Bundestag interveniert.

    05.08.20196 Kommentare
  18. Norwegen: Elektroauto Reverie von Fresco Motors mit Powerbank

    Norwegen: Elektroauto Reverie von Fresco Motors mit Powerbank

    Das norwegische Startup Fresco Motors plant einen Powerbank genannten Ersatzkanister für sein Elektroauto Reverie.

    05.08.201959 Kommentare
  19. Smarte Türöffnung: Startup hinter Nello One hat Insolvenz gestellt

    Smarte Türöffnung: Startup hinter Nello One hat Insolvenz gestellt

    Der Markt smarter Türöffnungssysteme könnte bald einen Teilnehmer weniger haben. Das Münchner Startup Locumi Labs GmbH hat einen Eigeninsolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen ist für die smarte Türöffnung Nello One verantwortlich.

    28.07.201925 Kommentare
  20. Pick-up: Elektrischer Ford F-150 zieht 500-Tonnen-Zug

    Pick-up: Elektrischer Ford F-150 zieht 500-Tonnen-Zug

    Ford hat in einer eindrucksvollen Demonstration gezeigt, wie stark der elektrische Pick-up F150 wird. Das Fahrzeug zog zehn Eisenbahn-Doppelstockwagen mit 42 benzingetriebenen F-150 an Bord.

    24.07.2019164 KommentareVideo
  21. IT-Standorte: Wie kann Leipzig Hypezig bleiben?

    IT-Standorte: Wie kann Leipzig Hypezig bleiben?

    Leipzig hat es geschafft, sich nach der Wende von einer wirtschaftlich schwachen Stadt zu einem IT-Standort zu entwickeln. Dabei kommen der Stadt ihre gute Lage, Infrastruktur und erträgliche Lebenshaltungskosten zugute. Allerdings sollte sie sich nicht zu sehr darauf ausruhen.
    Eine Analyse von Sven Noack

    23.07.201958 Kommentare
  22. Reichweitenangst: Mit dem E-Auto von China nach Deutschland

    Reichweitenangst: Mit dem E-Auto von China nach Deutschland

    Skeptiker der Elektromobilität bemängeln fehlende Ladestationen und geringe Reichweiten. Das Elektroauto-Startup Aiways will dem begegnen und mit seinen Elektro-SUVs eine 14.200 Kilometer lange Strecke zurücklegen - auch durch die Wüste Gobi.

    22.07.2019130 Kommentare
  23. Volta Charging: Werbung soll kostenloses Elektroauto-Laden ermöglichen

    Volta Charging: Werbung soll kostenloses Elektroauto-Laden ermöglichen

    Das Startup Volta Charging will das Laden von Elektroautos kostenlos machen. Dazu werden große Werbesäulen an den Ladestationen installiert, auf denen Werbefilme laufen.

    17.07.201916 Kommentare
  24. Software: Volkswagen will Apple und Google aus dem Auto werfen

    Software: Volkswagen will Apple und Google aus dem Auto werfen

    Künftig will Volkswagen einen Großteil der Software für seine Autos selbst entwickeln und so die Vorherrschaft von Apple, Google und Microsoft im Cockpit brechen. Die Software soll unter anderem in Berlin entstehen.

    15.07.2019276 KommentareVideo
  25. Argo AI: VW investiert 2,6 Milliarden Dollar in autonomes Fahren

    Argo AI: VW investiert 2,6 Milliarden Dollar in autonomes Fahren

    Neben Ford investiert nun VW in das Startup Argo AI, das bereits einige selbstfahrende Autos testet. 2,6 Milliarden US-Dollar Kapital und Personal werden in das Unternehmen integriert. Die Zentrale in München wird um 40 Prozent erweitert.

    13.07.201915 Kommentare
  26. Elektroauto: Israelisches Startup Ree entwickelt neues Fahrzeugkonzept

    Elektroauto: Israelisches Startup Ree entwickelt neues Fahrzeugkonzept

    Das Rad im Wortsinn neu zu erfinden ist das Projekt des israelischen Startups Ree. Es will alle Komponenten des Antriebs für ein Elektroauto im Rad unterbringen.

    10.07.201918 KommentareVideo
  27. Hardt Hyperloop: Erste europäische Hyperloop-Röhre in Delft eröffnet

    Hardt Hyperloop: Erste europäische Hyperloop-Röhre in Delft eröffnet

    Sie ist zwar nur 30 m lang, aber hat sonst Originalmaße: Das Startup Hardt Hyperloop hat eine Teströhre in Delft eröffnet. Die Niederländer haben sogar eine Weiche für den Hyperloop entwickelt.

    03.07.20196 KommentareVideo
  28. Europachef geht: Tesla verliert drei Manager in einer Woche

    Europachef geht: Tesla verliert drei Manager in einer Woche

    Bei Tesla steht ein Managementwechsel bevor. Nachdem Produktionschef Peter Hochholdinger den kalifornischen Autobauer verlassen hat, sollen auch Europachef Jan Oehmicke und der leitende Ingenieur Steve MacManus gegangen sein.

    03.07.201945 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. 11
  8. 12
  9. 13
  10. 14
  11. 15
  12. 16
  13. 17
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #