AKO-Trike: Zweisitziges Elektrodreirad mit 300 km Reichweite neigt sich
Das elektrische Trike von AKO bietet zwei Personen Platz, neigt sich in die Kurven und soll 300 km weit kommen.

Das Startup AKO aus Litauen hat den zweiten Prototyp seines zweisitzigen Elektrodreirads fertiggestellt, das sich für eine bessere Bodenhaftung in die Kurve legen kann. Anders als bei einem Motorrad wurde beim AKO-Trike ein Lenkrad eingebaut, das gleichzeitig den Neigemechanismus ansteuern kann. Das ist vor allem bei höheren Geschwindigkeiten nützlich, um besser durch Kurven fahren zu können.
Das Fahrzeug ist mit einem Elektromotor ausgerüstet, der über eine Antriebswelle das hintere Rad ansteuert. Der Akku mit 26 kWh soll eine Reichweite von etwa 300 km ermöglichen, wobei das Unternehmen keine Angaben zum Prüfzyklus macht.
Das Fahrzeug wiege leer 450 kg und könne eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 240 km/h erreichen, berichtet Electrek. Die Höchstgeschwindigkeit wird aber vermutlich softwareseitig früher abgeriegelt werden, sowohl aus Sicherheitsgründen als auch, um die Reichweite nicht zu stark zu reduzieren. Frontal- und Seitenairbags sind eingebaut.
Dem Bericht zufolge wird ein Trike zwischen 20.000 und 24.000 Euro kosten. Ein geplantes Erscheinungsdatum für die Kombination aus Auto und Motorrad gibt es noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
https://de.wikipedia.org/wiki/Fließgrenze wenn das Material in Fliessen übergeht hast Du...
Hängt davon ab als was es zugelassen wurde. Da hat der Hersteller auch Einfluss drauf...
Durchaus realistisch "Auto Motor Sport" hat den Twizy mit 8,4 kWh / 100 km durch den...
Unser Foren-Event mit Jan Rähm geht jetzt los! Stellt ihm eure Fragen zu Lego Education...