Trotz Corona: Tiktok-Betreiber Bytedance sucht 10.000 neue Beschäftigte

Die Kurzvideo-App Tiktok und andere Bytedance-Projekte wie etwa eine Onlineschule brauchen Entwickler und Lehrer.

Artikel veröffentlicht am ,
Die App haben viele.
Die App haben viele. (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

Bytedance, der chinesische Betreiber der Kurzvideo-App TikTok, will trotz Coronakirse 10.000 neue Beschäftigte einstellen. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eine interne Bytedance-Webseite berichtet, ist etwa ein Drittel der Stellenausschreibungen an Softwareentwickler und Forscher gerichtet.

Die gleiche Zahl ist im Bereich Produktentwicklung und operatives Geschäft ausgeschrieben. Außerhalb Chinas sind mehr als jeweils 100 Stellen pro Standort in London, Los Angeles, Mountain View und Singapur offen.

In China hat Bytedance seine E-Commerce-Plattform verbessert, um den wachsenden Besucherstrom auf seiner Douyin-Kurzvideoplattform zu monetarisieren, die täglich 400 Millionen Nutzer hat. Videoportale für kurze Playback-Clips und andere Videos sind bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Die chinesische Kurzvideo-App Douyin, im Ausland als Tiktok bekannt, ist ein Angebot der Firma.

Tiktok lag laut Angaben der Analytics-Plattform Sensor Tower bei den monatlichen Downloads vor Whatsapp, Youtube und Google Maps. Die Playback-App Musical.ly wurde im November 2017 laut Medienberichten für rund 800 Millionen US-Dollar von Bytedance übernommen und mit Tiktok zusammengeführt. Bei Musical.ly sollen in maximal 15 Sekunden langen Clips die Lippen synchron zu Songs oder Filmzitaten bewegt werden.

Die Online-Bildungsplattformen von Bytedance einschließlich der Qingbei Online School stellen außerdem mehr als 1.500 Lehrer, Assistenten und andere Beschäftigte in China ein, da Eltern wegen Schulschließungen nach Aktivitäten für Kinder suchen, die im Haus festsitzen. Diese Stellen kommen zu 5.000 Englischlehrern in Nordamerika hinzu, die bereits auf den Plattformen unterrichten.

Bytedance hat bereits rund 60.000 Beschäftigte. Das Unternehmen ist laut Informationen der britischen Financial Times für seine hohen Löhne und Vergünstigungen wie täglich drei kostenlose Mahlzeiten, unbegrenzte Snacks und Mitgliedschaften in Fitnessstudios bekannt.

Die Anleger bewerteten vor zwei Jahren das von Softbank unterstützte Startup nach einer Finanzierungsrunde von 3 Milliarden US-Dollar mit 75 Milliarden US-Dollar. Zuletzt ist die Bewertung von Bytedance bei Transaktionen auf Sekundärmärkten auf 90 bis 100 Milliarden US-Dollar gestiegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Tesla Files
Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
Artikel
  1. Apple-Headset: Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision
    Apple-Headset
    Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision

    Mark Zuckerberg hat sich zur Vision Pro geäußert - und relativ unbeeindruckt gezeigt. Es gebe keine "magischen Lösungen", die Meta nicht schon bedacht hätte.

  2. Cordic-Algorithmus erklärt: Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen
    Cordic-Algorithmus erklärt
    Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen

    Algorithmus des Monats Wie berechnen Computer eigentlich Winkel- und Exponentialfunktionen? Wir stellen einen Algorithmus mit geringem Schaltungsaufwand vor.
    Von Johannes Hiltscher

  3. Internet zu langsam: Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen
    Internet zu langsam
    Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen

    Die Deutsche Telekom wollte das Sonderkündigungsrecht aushebeln, weil ein Preisnachlass gewährt wurde. Das hat ein Gericht nicht zugelassen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /