Konfigurator: Elektroauto e.Go Life in neuen Versionen bestellbar
Das Elektroauto e.Go Life ist in einer einfachen Version für rund 23.300 und in einer luxuriöseren Variante für etwa 25.700 Euro zu haben.

Das Startup e.Go Mobile hat für sein Elektroauto e.Go Life zwei neue Versionen in den Konfigurator aufgenommen, nachdem zunächst nur der e.Go Life First Edition angeboten wurde. Nun gibt es einen e.Go Life 60 und einen e.Go Life 40+ zu bestellen.
Den e.Go Life 40+ gibt es nur in der Ausstattung Pure mit 21,5 kWh Akku und einem Motor mit 41 kW Leistung. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 120 km/h angegeben, von 0 auf 50 km/h beschleunigt das Auto in 5,1 Sekunden. Die Reichweite liegt nach WLTP bei 122 km, die Ladedauer beträgt mit Schuko-Stecker 9,6 Stunden, am Typ-2-Stecker 6 Stunden. Der Preis des e.Go Life 40+ liegt bei 23.289 Euro bzw. ab 16.719 Euro nach Abzug des Umweltbonus. In der Ausstattung Pure sind ein Infotainmentsystem, Sitzheizung und 15-Zoll-Stahlfelgen sowie Halogenscheinwerfer dabei.
Was kostet der e.Go Life?
Der Life 60 in der Version Urban hat zudem LED-Scheinwerfer und 17-Zoll-Alufelgen. Hier steckt ebenfalls ein Akku mit 21,5 kWh im Auto, das aber eine Leistung von 57 kW erreicht. Die Beschleunigung von 0 auf 50 km/h liegt bei 4,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 130 km/h. Die Reichweite beziffert der Hersteller mit 139 km. Der e.Go Life 60 kostet 25.689 Euro bzw. 19.119 Euro nach Abzug des Umweltbonus. Wann die Fahrzeuge geliefert werden können, gibt das Unternehmen nicht an.
e.Go Mobile unter dem Schutzschirm
Die Coronakrise hat das Startup e.Go Mobile hart getroffen. Der Pkw-Hersteller aus Aachen stellte die Produktion des Elektrokleinwagens Life vorläufig ein, obwohl er 2020 eigentlich die Produktion hochfahren wollte. Das Unternehmen hat inzwischen einen Antrag auf ein Schutzschirmverfahren gestellt, der vom zuständigen Amtsgericht bestätigt wurde. Das Unternehmen befindet sich in der Insolvenz unter Eigenverwaltung. Das Gericht hat einen vorläufigen Sachwalter bestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aufgrund des Hersteller-Anteils musste eGo ihren Basis-Preis um mind 1 k¤ erhöhen, da sie...
Die Idee war ja bereits sehr früh da. Mit der Umsetzung ist man auf der Strecke...
Und es gibt deutlich mehr, denen es nicht gefällt. Diese Seifenkiste dürfte nicht mehr...