Coronapandemie: e.Go Mobile in der Existenzkrise

Der Hersteller des Elektroautos E.Go Life fürchtet um seine Existenz. E.Go Mobile hofft auf Staatshilfe.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
E.Go Mobile hat die Coronakrise hart getroffen.
E.Go Mobile hat die Coronakrise hart getroffen. (Bild: E.Go Mobile)

Den Pkw-Hersteller e.Go Mobile aus Aachen hat die Coronakrise hart getroffen. Das Startup hat die Produktion des Elektrokleinwagens Life vorläufig eingestellt, obwohl das Unternehmen eigentlich 2020 die Produktion hochfahren wollte. Zunächst einmal soll das Werk für einen Monat stillstehen, doch im Moment ist nicht abzusehen, wie lange die Krise wirklich dauert, wie lange Lieferengpässe bei Zulieferern bestehen bleiben und Kontaktsperren nötig sind.

"Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihrer Familien steht für uns an erster Stelle. Auch wenn uns das in dieser Phase sehr hart trifft, haben wir beschlossen, die Produktion ab Montag vorübergehend zu unterbrechen und für diese Bereiche Kurzarbeit anzumelden", sagte der Entwickler des Elektrokleinwagens, Günther Schuh.

Ein Teil der Mitarbeiter kann von zu Hause aus arbeiten, Konferenzen und Meetings finden wie überall virtuell statt. An den Arbeitsplätzen selbst gelten strenge Hygieneregeln, teilte das Unternehmen mit.

Günther Schuh machte klar, dass diese Krise für das Startup existenzbedrohend werden kann: "Wahrscheinlich brauchen wir Hilfe von Bund oder Land, um die Corona-Krise auch noch zu überstehen". So wie e.Go Mobile geht es Millionen anderen Unternehmen auf der ganzen Welt ebenfalls.

Der E.Go Life 20 kostet 17.900 Euro. Der E.Go Life 40 mit 23,5-kWh-Akku wird für 20.600 Euro angeboten und der Preis des E.Go Life 60 liegt bei 21.900 Euro. Wann die Auslieferungen wieder starten, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 26. Mär 2020

Mein Beileid zum e.Go. Ich fahre das direkte Konkurrenzprodukt was deinem in allen...

andre.k 24. Mär 2020

Wir haben einen bestellt, sind in der "First Edition". Unsere Vorbestellnummer ist in den...

norbertgriese 24. Mär 2020

Sollte jeglicher Service nicht ohnehin von den Bosch Niederlassungen durchgeführt werden...

chefin 24. Mär 2020

Ich persönlich kenne ca 50 Betriebe die ihre Produktion eingestellt haben. Angefangen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /