Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spionage

undefined

Infos und Bilder zum Star-Wars-Shooter Republic Commando

Spiel soll im Herbst 2004 für PC und Xbox kommen. Im Rahmen der E3 2003 gab Lucas Arts erstmals die Pläne zur Veröffentlichung des Star-Wars-Shooters "Republic Commando" bekannt, ohne dabei allzu viele Informationen zum Spiel zu nennen. Nun äußerte man sich zum Gameplay und zeigt zudem einige Screenshots aus dem Spiel.

Cy Girls - Action-Spionage für PlayStation 2

Spiel soll im Frühjahr 2004 erscheinen. In Cy Girls werden es PlayStation-2-Besitzer laut Konami gleich mit zwei der "charmantesten, bestaussehendsten und tödlichsten" Geheimagentinnen zu tun bekommen, die man bisher in einem Videospiel zu sehen bekam. Das Spionage-Adventure ist für das Frühjahr 2004 angekündigt und soll auf zwei DVDs ausgeliefert werden.
undefined

Neue Bilder zu Starcraft Ghost

Screenshots von der Tokyo Game Show. Rechtzeitig zur großen japanischen Videospielmesse Tokyo Game Show haben Vivendi und Blizzard neue Screenshots zum mit Spannung erwarteten Action-Titel Starcraft Ghost veröffentlicht. Das Spiel, das eigentlich bereits Ende 2003 in den Handel kommen sollte, ist derzeit für 2004 angekündigt.
undefined

Demo zum optisch beeindruckenden Taktik-Shooter Chrome

Download von 314 MByte erforderlich. Der vom polnischen Entwicklerteam Techland programmierte Taktik-Shooter Chrome musste wegen diverser Nachbesserungen zwar mehrfach verschoben werden, soll ab Ende September 2003 aber nun auch in Deutschland erhältlich sein. Anhand der jetzt erhältlichen Demo-Version kann man sich bereits vorab einen guten Eindruck vom Spiel verschaffen.
undefined

Taktik-Shooter Chrome kommt nach Europa

Europa-Vertrieb durch Take2-Interactive-Tochter Gathering. Gathering, eine Publishing-Tochter von Take2 Interactive, wird den viel versprechenden futuristischen Taktik-Shooter "Chrome" in Europa auf den Markt bringen. Wie bei lang erwarteten 3D-Shootern mittlerweile üblich, gab es auch beim vom polnischen Entwicklerteam Techland entwickelten Chrome bereits eine Verspätung - in diesem Fall wegen der Mehrspieler-Option, mit der Beta-Tester noch nicht zufrieden waren.
undefined

Taktik-Shooter Chrome kommt etwas später

Verzögerung und Details zum Halo-Konkurrenten genannt. Laut dem Publisher Strategy First wird der vom polnischen Entwicklerstudio Techland programmierte Taktik-3D-Shooter Chrome doch nicht im Früh-, sondern erst im Spätsommer 2003 kommen. Als Grund dafür, das grafisch opulente Windows-PC-Spiel später zu veröffentlichen, nennt Strategy First Kommentare von Beta-Testern, die offenbar mit der Mehrspieler-Option noch nicht ganz zufrieden waren.

Starcraft Ghost verschiebt sich auf 2004

Blizzard benötigt mehr Zeit, um am Spiel zu arbeiten. Auf der E3 in Los Angeles gehörte Starcraft Ghost noch zu den am stärksten umlagerten Titeln und versprach, das Weihnachts-Highlight 2003 zu werden. Wie Blizzard jetzt bekannt gab, werden sich Spieler allerdings doch noch länger als erwartet gedulden müssen - die Veröffentlichung ist auf 2004 verschoben worden.

Alias: Spiel zur TV-Serie erscheint im Herbst 2003

Acclaim bringt Titel für PC, Xbox und PlayStation 2. Nachdem unter anderem bereits Buffy und Dark Angel auf Spielkonsolen umgesetzt wurden, steht mit Alias nun eine weitere Portierung einer TV-Serie zum Videospiel an. Acclaim will das Action-Adventure im Herbst 2003 veröffentlichen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: I Was An Atomic Mutant - Trash-Horror für PC

Schicke Präsentation, lahmes Gameplay. In den fünfziger Jahren lief der amerikanische Horrorfilm zur Hochform auf. Leinwandstreifen, in denen diverse Monster die Menschheit heimsuchten und ganze Städte dem Erdboden gleich machten, gehörten dabei zu den publikumsträchtigsten Veranstaltungen. Das PC-Spiel I Was An Atomic Mutant von THQ greift diese Thematik auf und lässt den Spieler selbst in das Geschehen eingreifen.
undefined

Spieletest: Splinter Cell - Auch auf PlayStation 2 ein Hit

Kaum grafische Unterschiede zur Xbox-Version. Nachdem das Stealth-Action-Spiel Splinter Cell bereits PC- und Xbox-Spieler in Verzückung setzt, können nun auch PlayStation-2-Besitzer mit Sam Fischer auf Schleichjagd gehen. Überraschenderweise müssen dabei noch nicht mal große Abstriche gegenüber der Xbox-Fassung gemacht werden.
undefined

Neue Bilder und Infos zu Starcraft Ghost

Spiel ist derzeit für viertes Quartal 2003 angekündigt. Groß war der Aufschrei in der nicht gerade kleinen Starcraft-Fangemeinde, als bekannt wurde, dass Entwickler Blizzard den nächsten Starcraft-Titel exklusiv für Konsolen entwickeln wird. Schließlich betritt Blizzard damit neues Terrain - bisher war die bevorzugte Plattform der unter anderem für Diablo, Warcraft und eben Starcraft verantwortlichen Entwickler der PC. Starcraft Ghost ist allerdings auch alles andere als eine bloße Übertragung des erfolgreichen Strategietitels von PC auf Konsole.
undefined

Spieletest: Splinter Cell - Fulminante Agenten-Action

Faszinierendes und forderndes PC-Spiel von Ubi Soft. Um wenig Spiele wurde in letzter Zeit bereits vor dem Erscheinen ein derartiger Wirbel veranstaltet wie um das Stealth-Action-Game Splinter Cell. Nachdem der Titel bereits seit Ende letzten Jahres für die Xbox erhältlich ist und dort bereits jetzt zu den bestverkauften Spielen überhaupt zählt, darf man nun auch am PC in die Rolle des Geheimagenten Sam Fischer schlüpfen.

Ground Control 2: Strategie-Highlight wird fortgesetzt

PC-Spiel kommt Ende 2003. Bereits Mitte 2000 veröffentlichte Sierra mit Ground Control ein optisch und spielerisch imposantes Echtzeit-Strategiespiel. Im Rahmen einer Pressevorführung präsentierte Vivendi Universal nun erstmals den Nachfolger, der Ende 2003 erscheinen soll.
undefined

Interview: "Ich würde heutzutage niemals Windows kaufen"

John Perry Barlow im Gespräch mit Golem.de. Im Bundestag wird derzeit eine Gesetzesnovelle verhandelt, mit der das Urheberrecht an die digitale Informationsgesellschaft angepasst und somit nach Vorbild des amerikanischen Digital Millennium Copyright Act (DMCA) das Umgehen von Kopierschutzmaßnahmen unter Strafe gestellt werden soll. Damit würde allerdings auch das Recht auf die Privatkopie faktisch abgeschafft werden. Im Interview mit Golem.de warnt John Perry Barlow, Frontmann der Band Grateful Dead und Mitbegründer der Electronic Frontier Foundation (EFF), vor den Folgen einer derartigen Gesetzesänderung.
undefined

Master Of Orion 3 kommt am 25. Februar (Update)

Infogrames bringt Fortsetzung des Strategiespiel-Klassikers. Mit Master Of Orion III veröffentlicht Infogrames am 25. Februar 2003 den neuen Teil der populären Strategiespiel-Reihe. Der Titel erscheint exklusiv für PC und lässt den Spieler im Weltraum gegen 16 intergalaktische Rassen antreten.
undefined

Phil Zimmermann: "Die PGP-Community sollte zahlen" (Update)

PGP-Erfinder Philip R. Zimmermann im Interview. Das legendäre Verschlüsselungsprogramm Pretty Good Privacy, kurz PGP, im Dezember in Version 8.0 erschienen, hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Philip R. Zimmermann, Erfinder und langjähriger Kopf hinter der Software, äußert sich im Gespräch mit Golem.de über die Sicherheit von PGP, die Zukunftspläne der neuen PGP Corporation und warum er auch nach den Anschlägen des 11. September keinen Sinn darin sieht, starke Kryptographie zu verbieten.

Spyware macht PCs zu Verrätern - Arbeitnehmer wehrlos?

PC-Spionage am Arbeitsplatz und zu Hause. "Diese Software können Sie kostenlos benutzen, wenn Sie sich im Gegenzug mit Werbung aus dem Internet beliefern lassen." Klingt gut, wird aber bedrohlich, wenn das Programm, das angeblich nur die Reklame liefert, nebenbei akribisch Ihr Tun am PC protokolliert - womöglich Passwörter mitschreibt - und die Daten ins Web sendet, warnt das Computermagazin c't in Ausgabe 15/02.

Homebanking: HBCI angeblich geknackt

stern: Gravierende Sicherheitslücken beim Online-Banking. Das Magazin stern hat eigenen Angaben zufolge zusammen mit Software-Experten erstmals die Homebanking-Technologie HBCI (Homebanking Computer Interface), die von Banken und Experten als besonders sicher gelobt wird, überlistet. Möglich wurde dies durch einen Trojaner, der entsprechende Daten auf Seiten des Users ausspäht.

Spionagefunktion im Windows Media Player entdeckt

Informationen über gesehene DVD-Spielfilme werden direkt an Microsoft geleitet. Über die Mailingliste BugTraq wurde jetzt bekannt, dass der mit Windows XP ausgelieferte Windows Media Player 8.0 protokolliert, welche DVDs mit der Software auf dem eigenen Rechner gesehen werden und diese Informationen an Microsoft weitergibt. Microsoft reagierte umgehend und überarbeitete seine Privacy Policy zum Windows Media Player.

Ontrack InternetCleanup 2.0 soll PC-Spionage stoppen

Ausspionieren der Surfgewohnheiten soll unmöglich gemacht werden. Spionagetools, die unbemerkt Nutzerprofile erstellen und Informationen über Betriebssysteme und Browser einholen, sind weit verbreitet und teilweise sogar in kostenlose Freeware und Sharewareprodukte integriert.

Project IGI: Codemasters bringt die Fortsetzung

Spiel soll im zweiten Quartal 2002 erscheinen. Der von den Osloer Innerloop-Studios entwickelte strategische Ego-Shooter Project IGI bekommt eine Fortsetzung. Der zweite Teil des prämierten Action-Spieles wird dabei weltweit mit Ausnahme von Skandinavien von Codemasters veröffentlicht werden. Der Vorgänger erschien Ende 2000 noch bei Eidos Interactive.
undefined

Greenpeace besetzt Echelon-Knotenpunkt

Über 100 Umweltaktivisten besetzen Abhörstation der NSA in England. Etwa 100 Greenpeace-Aktivisten haben Teile einer in England stationierten Abhörstation des US-Geheimdienstes NSA besetzt, um gegen das umstrittene Raketenabwehrsystem zu protestieren, für das US-Präsident George W. Bush die Werbetrommel rührt. Menwith Hill ist ein wichtiger Knotenpunkt des ebenso umstrittenen Echelon-Projekts, das zum computergestützten Abhören von internationalen Telefongesprächen, Fax- und E-Mail-Kommunikation dient.

Diablo-Spieler rufen zum Protest gegen Blizzard auf

Unterschriften-Sammlung gestartet. Nachdem Blizzard wie berichtet allen Diablo-Spielern neue Nutzungsbedingungen aufgezwungen hat, die dem Unternehmen umfangreiche Zugriffsrechte auf persönliche Daten der Spieler einräumen, formieren sich jetzt die ersten Proteste im Netz. Die bemängelten Nutzungsbedingungen treten mit Installation des aktuellen Patch V1.06 und der Anmeldung zum Online-Spiel auf dem firmeneigenen Battle.net-Server in Kraft.
undefined

Diablo 2: Werden Online-Spieler ausspioniert?

Neuer Patch bringt zweifelhafte Neuerungen mit sich. Wer zuletzt als treuer Anhänger des populären Rollenspiels Diablo 2 ein paar vergnügliche Online-Stunden auf dem von Hersteller Blizzard bereitgestellten Server Battle.net verbringen wollte, durfte feststellen, dass Blizzard mit Veröffentlichung des neuen Upgrade-Patches grundlegend die Nutzungsbedingungen geändert hat - nicht unbedingt zum Vorteil des Spielers.

NAI Labs und die NSA entwickeln sicheres Linux

US-Geheimdienst fördert Security-Enhanced Linux. NAI Labs, eine Division von PGP Security, arbeiten zusammen mit der National Security Agency (NSA) und anderen Partnern an einem "Security-Enhanced Linux" (SELinux). Über die nächsten zwei Jahre wird die NSA hierfür 1,2 Millionen US-Dollar an NAI Labs zahlen, die die Sicherheit des Open-Source-Betriebssystems verbessern sollen.

Update: Bundeswehr will keine MS-Software

Angst vor amerikanischer Spionage. Aus Angst vor Spionage durch US-Geheimdienste wollen das Auswärtige Amt und die Bundeswehr Sicherheitslücken schließen. Das berichtet der Spiegel in der aktuellen Ausgabe. In Computern, die in sensiblen Bereichen eingesetzt werden, will die Bundeswehr künftig keine Software der Firma Microsoft mehr verwenden. Die Bundeswehr hat dies mittlerweile offiziell dementiert.

Zeitung: USA bauen Internet-Schutzschild auf

Bush plant angeblich "virtuelles" Pendant zum Raketenabwehrsystem (NMD). Die USA entwickeln neben dem Raketenabwehrsystem National Missile Defense (NMD) derzeit auch einen Internet-Schutzschild gegen Angriffe von außen, das berichtet das Handelsblatt. Man wolle so öffentliche und private Netzwerke in den Vereinigten Staaten gegen Angriffe schützen.
undefined

Spieletest: No One Lives Forever + Gewinnspiel

Stimmungsvoller Shooter im 60er-Jahre-Ambiente. Frauen an die Macht: Nach Lara Croft aus Tomb Raider und Julie Strain aus Heavy Metal FAKK 2 schickt sich mit Cate Archer nun eine weitere virtuelle Grazie an, die Herzen der PC-Spieler im Sturm zu erobern. Diesmal dürften dabei insbesondere Spionage- und Thriller-Freunde auf ihre Kosten kommen.

KeyGhost speichert jeden Tastaturanschlag

Tastatur-Adapter mit Flash-Speicher aus Neuseeland. Die neuseeländische Firma Working Technologies bietet mit KeyGhost eine Serie von Zusatzgeräten, die die Tastenanschläge jeder angeschlossenen Tastatur aufzeichnen, unabhängig von Rechnerkonfiguration oder Betriebssystem.