Phil Zimmermann: "Die PGP-Community sollte zahlen" (Update)
PGP-Erfinder Philip R. Zimmermann im Interview
Das legendäre Verschlüsselungsprogramm Pretty Good Privacy, kurz PGP, im Dezember in Version 8.0 erschienen, hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Philip R. Zimmermann, Erfinder und langjähriger Kopf hinter der Software, äußert sich im Gespräch mit Golem.de über die Sicherheit von PGP, die Zukunftspläne der neuen PGP Corporation und warum er auch nach den Anschlägen des 11. September keinen Sinn darin sieht, starke Kryptographie zu verbieten.
Philip R. Zimmerman
Golem.de: Herr Zimmermann, wie würden Sie den momentanen Status von PGP bezeichnen?
- Phil Zimmermann: "Die PGP-Community sollte zahlen" (Update)
- Phil Zimmermann: "Die PGP-Community sollte zahlen" (Update)
- Phil Zimmermann: "Die PGP-Community sollte zahlen" (Update)
Phil Zimmermann: Im August 2002 hat Network Associates (NAI) das Produkt an ein neues Start-up verkauft - die PGP Corporation. Die dunklen Zeiten sind also vorbei, PGP ist wieder da!
Golem.de: Wie kam es, dass NAI mit der Arbeit an dem Produkt aufgehört hat? War es ein solch kommerzieller Flop?
Zimmermann: Nein, die wussten nur nie, wie man PGP verkaufen konnte. Die haben das Produkt niemals verstanden.
Golem.de: Was haben Sie getan, nachdem Sie NAI verlassen hatten?
Zimmermann: Seitdem habe ich Consulting-Arbeit gemacht, einer meiner besten Kunden ist jetzt die PGP Corporation. Außerdem bin ich ein "Fellow" am Center for Internet and Society an der Stanford Law School.
Golem.de: Hat NAI die Wichtigkeit von PGP nicht verstanden?
Zimmermann: Nein, die haben das nie kapiert. Nicht am Anfang, nicht am Ende.
Golem.de: Wie kam es denn dann, dass Sie verkauft haben?
Zimmermann: Uns ging das Geld aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Phil Zimmermann: "Die PGP-Community sollte zahlen" (Update) |
Das ist interessant, bisher hab ich da nur von Problemen zwischen 6.5.8 und XP gehoert...
auf den nachhauseweg fiels mir wieder ein... aber gps, gms, sms .... ist doch ech alles...
Wer sagt denn, dass der Junge das wie gehabt verkaufen will ? Vielleicht verschenkt er...
GMS, GSM.. hoppla, jetzt lagst Du schon zum zweiten Mal falsch. Wie wär's mit GPS?
Liebe Golemmer, jetzt nehmt doch endlich diesen furchtbar grinsenden Mr. Zimmermann von...