Ground Control 2: Strategie-Highlight wird fortgesetzt
PC-Spiel kommt Ende 2003
Bereits Mitte 2000 veröffentlichte Sierra mit Ground Control ein optisch und spielerisch imposantes Echtzeit-Strategiespiel. Im Rahmen einer Pressevorführung präsentierte Vivendi Universal nun erstmals den Nachfolger, der Ende 2003 erscheinen soll.
Screenshot #1
Für die Entwicklung zuständig ist das skandinavische Team von Massive Entertainment. Die Handlung von "Ground Control 2: Operation Exodus" knüpft nur lose an den Vorgänger an und führt den Spieler in das Jahr 2741, also gut 300 Jahre nach den Geschehnissen des ersten Teils. Die an sich friedlich gesinnte Northern Star Alliance (NSA) hat weiterhin mit dem kriegerischen Terran Empire zu kämpfen, das mit der Besetzung des letzten von NSA-Truppen besiedelten Planeten - Morningstar Prime - einen bedeutenden Erfolg errungen hat.
Screenshot #2
Die Situation scheint ausweglos, in Captain Jacob Angelus werden nun alle Hoffnungen der NSA gesetzt - nur er - bzw. der Spieler - kann die NSA und damit den Frieden noch retten. Das Spiel bietet einen interessanten Mix aus Taktik und Action-orientierter Echtzeit-Strategie, kann aber vor allem optisch beeindrucken - nicht nur die Render-Sequenzen, sondern auch die Spielgrafik bestechen durch Detailreichtum und Farbenfülle.
Mehr Informationen zum Spiel will Vivendi zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Derzeit geht man davon aus, dass der PC-Titel noch 2003 erscheint. Wer mehr über den Vorgänger erfahren will, sollte unseren Ground-Control-Test lesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gott, was für ein langweiliges Spiel! Ich mag RTS, aber bei GC2 hab ich mich in der Demo...
Mir gefällt die Variante am besten: http://www2.zyn.de/spiggl_deutsche_militaerhilfe und...
Da kommt mir doch die Idee ;) Man setzt Bush und Hussein in ein LAN Match von C&C G. und...
Ups... realistische Darstellung von Kriegsgeplänkel! Sofort indizieren!