Ground Control 2: Strategie-Highlight wird fortgesetzt

PC-Spiel kommt Ende 2003

Bereits Mitte 2000 veröffentlichte Sierra mit Ground Control ein optisch und spielerisch imposantes Echtzeit-Strategiespiel. Im Rahmen einer Pressevorführung präsentierte Vivendi Universal nun erstmals den Nachfolger, der Ende 2003 erscheinen soll.

Artikel veröffentlicht am ,

Screenshot #1
Screenshot #1
Für die Entwicklung zuständig ist das skandinavische Team von Massive Entertainment. Die Handlung von "Ground Control 2: Operation Exodus" knüpft nur lose an den Vorgänger an und führt den Spieler in das Jahr 2741, also gut 300 Jahre nach den Geschehnissen des ersten Teils. Die an sich friedlich gesinnte Northern Star Alliance (NSA) hat weiterhin mit dem kriegerischen Terran Empire zu kämpfen, das mit der Besetzung des letzten von NSA-Truppen besiedelten Planeten - Morningstar Prime - einen bedeutenden Erfolg errungen hat.

Screenshot #2
Screenshot #2
Die Situation scheint ausweglos, in Captain Jacob Angelus werden nun alle Hoffnungen der NSA gesetzt - nur er - bzw. der Spieler - kann die NSA und damit den Frieden noch retten. Das Spiel bietet einen interessanten Mix aus Taktik und Action-orientierter Echtzeit-Strategie, kann aber vor allem optisch beeindrucken - nicht nur die Render-Sequenzen, sondern auch die Spielgrafik bestechen durch Detailreichtum und Farbenfülle.

Mehr Informationen zum Spiel will Vivendi zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Derzeit geht man davon aus, dass der PC-Titel noch 2003 erscheint. Wer mehr über den Vorgänger erfahren will, sollte unseren Ground-Control-Test lesen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Auf diesen... 09. Jul 2004

Gott, was für ein langweiliges Spiel! Ich mag RTS, aber bei GC2 hab ich mich in der Demo...

bazik 27. Feb 2003

Mir gefällt die Variante am besten: http://www2.zyn.de/spiggl_deutsche_militaerhilfe und...

Ninja 27. Feb 2003

Da kommt mir doch die Idee ;) Man setzt Bush und Hussein in ein LAN Match von C&C G. und...

Maka 27. Feb 2003

Ups... realistische Darstellung von Kriegsgeplänkel! Sofort indizieren!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. Kopfhörer und Hörstöpsel: Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen von Apple
    Kopfhörer und Hörstöpsel
    Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen von Apple

    Trotz des geplanten Updates bleibt es dabei: Vor allem älteren Airpods-Modellen wird weiter eine wichtige Grundfunktion bei Kopfhörern und Hörstöpseln fehlen.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /