Ontrack InternetCleanup 2.0 soll PC-Spionage stoppen
Ausspionieren der Surfgewohnheiten soll unmöglich gemacht werden
Spionagetools, die unbemerkt Nutzerprofile erstellen und Informationen über Betriebssysteme und Browser einholen, sind weit verbreitet und teilweise sogar in kostenlose Freeware und Sharewareprodukte integriert.
Wer sich vor unbemerkter Spionage seiner Surfgewohnheiten schützen will, soll nun mit dem Produkt Ontrack InternetCleanup 2.0 seine Privatssphäre schützen können.
Das Sicherheitstool soll nach Angaben des Unternehmens nach dem Surfen Verlaufsdateien und oben erwähnte Spyware löschen und entleert den Internet-Cache, vernichtet ausgewählte Cookies und schützt erhaltenswerte, zerstört Active-X-Elemente sowie MRU-Listen (Most Recently Used) weit verbreiteter Programme, die oft die zuletzt geöffneten Dateien in Listen speichern.
Internet Cleanup 2.0 ermöglicht die automatische Säuberung beim Schließen des Browsers, Starten oder Herunterfahren des Systems oder täglich zu einem bestimmten Zeitpunkt. Darüber hinaus bietet das Programm die manuelle Säuberung für selektives Löschen an. Das Programm läuft unter Windows 95/98/Me/NT/2000 und arbeitet mit dem Internet Explorer 5 oder höher, Netscape 4.72 oder höher und den aktuellen Versionen von MSN und AOL zusammen. Als Downloadversion ist das Produkt für 44,90 DM erhältlich. Für die Schachtelversion werden 54,90 DM verlangt. Wer das Programm zunächst herunterladen und sofort einsetzen will und zudem die Schachtel haben möchte, zahlt ebenfalls 54,90 DM.
Gegen informative Links haben wir nichts, im Gegenteil. :) Gruss, Christian Klass Golem.de
Hallo, würde ich so nicht unbedingt sagen wollen. Sicher gibt es Spyware in diversen...
Hallo andirola, wenn man es so liest "...mit Ad-aware, da dies...." wirds doch ganz...
Frage: kein vollwertiger Ersatz: eher eine weitere Hilfe... meinst du jetzt Adaware oder...
Na prima, das wäre geklärt :o) . Auf der PC-Welt CD 12-01 befindet sich übrigens die...