Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele-Entwicklung

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
World of Warcraft (Bild: Blizzard) (Blizzard)

Fidelispay: Die Echtgeld-Revolution für MMOG-Entwickler

Wer künftig den Big Boss im Raid erlegt, bekommt neben dem "Hammer +123" ganz viele Credits - die er anschließend zum festen Kurs in Euro umtauschen kann. Golem.de hat bei einer Bank einen ersten Blick auf das Ingame-Geld der Zukunft geworfen, das Spielentwicklern jetzt mit SDK und APIs zur Verfügung steht.
Xaitment-Produkte (Bild: Xaitment) (Xaitment)

Middleware: Xaitment legt Quellcode offen

Der deutsche Middlewarehersteller Xaitment stellt seinen Lizenznehmern den Quellcode der KI-Module Xaitmap und Xaitcontrol zur Verfügung. Das soll Spielentwicklern ermöglichen, die Algorithmen ihren Bedürfnissen anzupassen.
Mass Effect 3 (Bild: Bioware) (Bioware)

Mass Effect 3: Bioware und der Workflow der Feindentstehung

GDC Kampfroboter, ein Glibber-Alien oder eine tödlich schöne Außerirdische: Bislang sind die Feinde von Commander Shepard in der Mass-Effect-Reihe eher zufällig entstanden. Für Teil 3 setzt Bioware auf einen neu strukturierten Entwicklungsprozess - der die Designer in lange Kämpfe gegen knallrote Einfachstgegner zwingt.
Echtzeit-Demo von Unlimited Detail live demonstriert (Bild: HardOCP/Screenshot von Golem.de) (HardOCP/Screenshot von Golem.de)

Unlimited Detail: Euclideons 3D-Engine live demonstriert

Euclideon will mit seiner Unlimited-Detail-Engine nicht nur Grafik mit unbegrenzten Details ermöglichen, sondern auch deutlich höhere Bildauflösungen. Im Interview mit HardOCP sprach Firmengründer Brucel Dell über seine neue Technik und ließ die Redakteure selbst eine Demo-Software steuern.