Nur noch Benchmarks: Futuremark verkauft Spielestudio an Rovio

Der durch Angry Birds bekanntgewordene Spieleentwickler Rovio übernimmt Futuremarks Spielestudio. Futuremark will nur noch Benchmarks entwickeln und in diesem Jahr einen neuen 3DMark und einen neuen PCMark veröffentlichen.

Artikel veröffentlicht am ,
Blick in die Rovi-Zentrale in Espoo, Finnland, im März 2011
Blick in die Rovi-Zentrale in Espoo, Finnland, im März 2011 (Bild: Aira Vehaskari/AFP/Getty Images)

Futuremark entwickelt keine Spiele mehr und verkauft sein Spielestudio Futuremark Games Studio an den Angry-Birds-Entwickler Rovio Entertainment. Damit kauft Rovio Erfahrung im Bereich PC- und Mobile-Spieleentwicklung ein. Die Rechte an den Futuremark-Spielemarken The Shattered Horizon (PC), Hungribles (iOS, Android) und Unstoppable Gorg (PC, Mac, iPad, Xbox 360) bleiben aber bei Futuremark.

"Ich bin mir sicher, sie werden großartige Spiele zusammen entwickeln", sagte Futuremark-Chef Jukka Mäkinen über das zu Rovio wechselnde Team. Der Verkauf des Spielestudios ermöglicht es Futuremark nun, sich wieder auf die Entwicklung von Benchmarks zur Leistungsermittlung von Spiele-PCs, Windows-PCs und mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets zu konzentrieren.

Mäkinen nahm die Übernahme zum Anlass, noch einmal auf den in Entwicklung befindlichen 3DMark für Windows 8 und einen ebenfalls 2012 erscheinenden neuen PCMark hinzuweisen. Der 3DMark soll dabei erstmals einen Leistungsvergleich auch zwischen verschiedenen Betriebssystemen und Formfaktoren ermöglichen - etwa zwischen Windows- und Android-Tablets. Auch der 3DMark für Android soll 2012 erscheinen.

Finanzielle Details zu der Übernahme nannten die beiden finnischen Unternehmen nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. E-Fuels: EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit
    E-Fuels
    EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit

    Sollten die Angaben der EU-Kommission im Streit um das Verbrenner-Aus zutreffen, wäre das für die Bundesregierung blamabel.

  3. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /