Nur noch Benchmarks: Futuremark verkauft Spielestudio an Rovio
Der durch Angry Birds bekanntgewordene Spieleentwickler Rovio übernimmt Futuremarks Spielestudio. Futuremark will nur noch Benchmarks entwickeln und in diesem Jahr einen neuen 3DMark und einen neuen PCMark veröffentlichen.

Futuremark entwickelt keine Spiele mehr und verkauft sein Spielestudio Futuremark Games Studio an den Angry-Birds-Entwickler Rovio Entertainment. Damit kauft Rovio Erfahrung im Bereich PC- und Mobile-Spieleentwicklung ein. Die Rechte an den Futuremark-Spielemarken The Shattered Horizon (PC), Hungribles (iOS, Android) und Unstoppable Gorg (PC, Mac, iPad, Xbox 360) bleiben aber bei Futuremark.
"Ich bin mir sicher, sie werden großartige Spiele zusammen entwickeln", sagte Futuremark-Chef Jukka Mäkinen über das zu Rovio wechselnde Team. Der Verkauf des Spielestudios ermöglicht es Futuremark nun, sich wieder auf die Entwicklung von Benchmarks zur Leistungsermittlung von Spiele-PCs, Windows-PCs und mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets zu konzentrieren.
Mäkinen nahm die Übernahme zum Anlass, noch einmal auf den in Entwicklung befindlichen 3DMark für Windows 8 und einen ebenfalls 2012 erscheinenden neuen PCMark hinzuweisen. Der 3DMark soll dabei erstmals einen Leistungsvergleich auch zwischen verschiedenen Betriebssystemen und Formfaktoren ermöglichen - etwa zwischen Windows- und Android-Tablets. Auch der 3DMark für Android soll 2012 erscheinen.
Finanzielle Details zu der Übernahme nannten die beiden finnischen Unternehmen nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed