Unity Technologies: Bessere Grafik und KI mit Unity 3.5 verfügbar
Ab sofort ist Version 3.5 der besonders für Webspiele geeigneten Unity-3D-Engine verfügbar. Sie bietet neue KI-Algorithmen für besseres Pathfinding, außerdem frisch programmierte Grafikeffekte. Auch die Gewinner des "Flash in a Flash"-Wettbewerbs stehen fest.

Das kalifornische Entwicklerstudio Unity Technologies hat Version 3.5 seiner Unity-Engine veröffentlicht. Sie bietet unter anderem HDR-Rendering, ein neues Partikelsystem namens Shuriken für neue Grafikeffekte und optimierte Wegfindungsroutinen insbesondere in komplexen und großen Umgebungen. Es gibt eine Reihe von Optimierungen und Fehlerkorrekturen, außerdem unterstützt Unity 3.5 die Native-Client-Technologie, was insbesondere für Nutzer von Googles Chrome-Browser langfristig interessant werden dürfte. Die Entwickler haben eine vollständige Liste mit allen Änderungen und Neuerungen ins Netz gestellt.
Auch die Gewinner in dem von Unity veranstalteten "Flash in a Flash"-Wettbewerb stehen fest. Der erste Preis ging an das per Stage 3D von Adobe direkt im Browser laufende Tail Drift - ein unkompliziertes, aber schnelles und schönes Arcadegame.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und es gibt Unity ausserhalb des Browsers, und auch da ist es kein Plugin mehr. Ich seh...
Jetzt verlange doch nicht, dass jemand, der schreibt, auch noch den Artikel liest.
Es ist nicht alles nur gut weil es neu ist.