Crytek: Autodesk Scaleform jetzt Bestandteil der Cryengine 3
Mit der Middleware Scaleform von Autodesk können Spielentwickler schnell eigene Benutzeroberflächen programmieren. Die Software ist jetzt Bestandteil der Cryengine 3 und des kostenlosen SDK.

Crytek hat bislang alle Benutzeroberflächen in seinen Crytek-Spielen mit Hilfe der Middleware Scaleform von Autodesk entwickelt. Ab sofort ist die Software integraler Bestandteil der Cryengine 3 - was es für Lizenznehmer etwas einfacher und günstiger macht, ein eigenes User Interface in ihren Werken zu implementieren. Scaleform ist ebenfalls im kostenlosen Cryengine 3 SDK enthalten.
Scaleform wird nach Angaben von Crytek bislang in über tausend kommerziellen Spielen verwendet. Mit der Middleware lassen sich vergleichsweise schnell unter anderem Mini-Maps, Menüs, Inventare und Übersichten mit Missionen erstellen.
Die neue Version der Cryengine 3 SDK enthält außerdem eine Reihe von Fehlerkorrekturen und Detailverbesserungen, etwa Optimierungen für das Rendern von DirectX-9-Grafik, darunter Parallax Occlusion Mapping (POM) und Screen-Space Directional Occlusion (SSDO).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Absatz 2, Zeile 2