Rovio Entertainment: 48 Millionen Euro Gewinn mit Angry Birds
Sogar die sauren Vögel sollten derzeit fröhlich pfeifen: Das finnische Entwicklerstudio Rovio Entertainment hat im letzten Geschäftsjahr rund 48 Millionen Euro Gewinn gemacht - vor allem mit Angry Birds.

Bei Umsätzen in Höhe von 75,4 Millionen Euro hat das Entwicklerstudio Rovio Entertainment aus Helsinki einen Gewinn von 48 Millionen Euro erzielt - was den Finnen eine Umsatzrendite beschert, von der andere noch nicht mal träumen. Das Geschäftsergebnis verdankt die Firma vor allem der Vermarktung von Angry Birds, Angry Birds Rio und Angry Birds Seasons. Die Erlöse des zuletzt veröffentlichten Angry Birds Space sind noch nicht in das Ergebnis eingeflossen. Dazu kommen aber hohe Umsätze aus dem Merchandising und aus dem Geschäft mit Ingame-Anzeigen, so Rovio.
Für die Zukunft setzt Firmenchef Mikael Hed auf weiteres Wachstum, und früher oder später wohl auf einen Börsengang. Im Jahr 2011 ist die Mitarbeiterzahl von 28 auf 224 gestiegen, eine Reihe von neuen Spielen befindet sich in der Pipeline. "Wir sind sehr optimistisch, was 2012 angeht, weil wir hohe Summen in die Produktentwicklung, unser Marketing, den Markenschutz und die Infrastruktur der Firma investiert haben", so Hed. Für den Erfolg von Mobilegames, wie sie Rovio macht, sei aber noch ein weiterer Faktor entscheidend: die weiter zunehmende Verbreitung von Endgeräten - und auch da erwartet Rovio positive Impulse.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed