Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Sony Ericsson

Sony Ericsson war ein japanisch-schwedisches Joint Venture und Hersteller von Mobiltelefonen und einigen anderen Elektrogeräten. Sony Ericsson war überaus erfolgreich bei der Entwicklung von Tastenhandys und galt bis 2007 als führend auf diesem Gebiet. Nach dem Smartphoneboom kam Sony Ericsson in Schwierigkeiten. Sony trennte sich von Ericsson und führt die Mobiltelefonsparte seitdem unter dem Namen Sony Mobile weiter. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Sony Ericsson.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Test Xperia Play: Keine Konsole für die Hosentasche

Sony Ericsson nennt es Xperia Play, die meisten Spieler sagen schlicht "Playstation Phone": Das Smartphone auf Basis von Android bietet einen integrierten Controller für Games - was für Spielspaß sorgt, aber langfristig sogar ein Problem für die Akzeptanz des Geräts sein könnte.

Sony: US-Seite zeigt angebliches Playstation-Phone

Echt, oder nur gut gebastelt? Eine US-Webseite zeigt Fotos, auf denen angeblich der Prototyp eines PSP-Handys von Sony Ericsson zu sehen ist. Spekulationen über ein derartiges mobiles Spielegerät auf Basis von Android gibt es schon länger - Sony äußert sich dazu nicht.