Xperia Pureness: Teures Designhandy von Sony Ericsson
Mobiltelefon mit transparentem Monochrombildschirm
Nachdem Sony Ericsson gerade einen hohen Verlust bekanntgegeben hat, scheint es fast so, als sei das Unternehmen nicht an einer Änderung interessiert. Das neue Designhandy Xperia Pureness wird es außer im Internet in ganz Deutschland nur in zwei Läden zu kaufen geben.

Mit dem Xperia Pureness will Sony Ericsson vor allem designorientierte Kunden ansprechen. Als Besonderheit besitzt das Mobiltelefon einen transparenten Bildschirm. Der monochrome TFT-Bildschirm hat eine Bildschirmdiagonale von 1,8 Zoll, eine Auflösung von 240 x 320 Pixeln und ist kratzfest. Unterhalb des Displays befindet sich eine Handytastatur, deren Ziffern aber erst bei Berührung sichtbar werden. Sony Ericsson will damit erreichen, dass das Gerät weniger nach einem Handy aussieht. Zudem leuchtet der Bildschirm bei eingehenden Anrufen oder Nachrichten auf.
Die technischen Daten des Xperia Pureness enttäuschen in Anbetracht des hohen Preises. Eine Kamera ist nicht vorhanden, auch einen GPS-Empfänger gibt es nicht und WLAN sowie ein Speicherkartensteckplatz fehlen ebenfalls. Intern lassen sich gerade mal 2 GByte an Daten ablegen, das reicht für ein paar Fotos und Musikstücke. Größere Musiksammlungen passen da nicht drauf.
Neben dem integrierten Mediaplayer samt TrackID gibt es ein UKW-Radio und für den mobilen Internetbesuch stehen ein nicht näher spezifizierter HTML-Browser sowie ein E-Mail-Client bereit. Das 102 x 43 x 13 mm messende UMTS-Mobiltelefon unterstützt alle vier GSM-Netze, GPRS, EDGE sowie HSDPA und Bluetooth samt A2DP-Profil.
Mit Akku ist das Mobiltelefon 70 Gramm leicht und mit einer Akkuladung wird eine Sprechzeit von 3,5 Stunden im UMTS-Modus versprochen. Im GSM-Betrieb erhöht sich die Sprechdauer auf 7,5 Stunden. Die Bereitschaftszeit wird allgemein mit rund zwei Wochen angegeben.
Ab dem 25. Januar 2010 soll es das Xperia Pureness online über sonyericsson-shop.de zum Preis von 700 Euro ohne Vertrag geben. Ansonsten kann das Mobiltelefon in Deutschland nur in zwei Geschäften gekauft werden. Zum einen ist es The Corner in Berlin sowie Serie A in München. Außer einem Kabelheadset liegt dem Mobiltelefon gleich das Bluetooth-Headset HBH-IS 800 bei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Btw: Auf den Bildern ist an der linken Seite unten eine Klappe zu sehen. Weiß jemand...
Damit man sieht welche Nummern man getippt hat und ebenso Telefonbuch als auch SMS und...
So ist es! :) Gibt ja auch Wecker mit Monochrom Anzeige! ^^ Oder Armbanduhren mit...
Aber nur bei den an Dummheit kaum zu übertreffenden iPhone-Flametrollen...