Sony Ericsson: Update auf Android 2.3.4 für Xperia-Smartphones
Sony Ericsson hat damit begonnen, weltweit das Update auf Android 2.3.4 für mehrere Xperia-Smartphones zu verteilen. Das Update gibt es für die gesamte Xperia-Modellreihe aus dem aktuellen Jahr.

Sony Ericsson verteilt ein Update auf Android 2.3.4 für die Xperia-Modelle active, arc, arc S, mini, mini pro, neo, neo V, play, pro, ray sowie für das Smartphone Live with Walkman. Die Nutzer haben die Wahl, das Update drahtlos einzuspielen oder es per Computer auf dem Mobiltelefon zu installieren. Die Gerätenutzer erhalten eine Benachrichtigung, sobald das Update für ihr Smartphone verfügbar ist. Mit der Verteilung begonnen. Es kann aber einige Zeit dauern, bis alle Kunden das Update erhalten, weil es schubweise verteilt wird.
Mit dem Update auf Android 2.3.4 erhalten viele Xperia-Smartphones eine aktualisierte Version von Google Talk. Damit werden auch Internettelefonate und Videotelefonie unterstützt. Den aktualisierten Google-Talk-Client gibt es nur für Modelle, die eine Kamera auf der Gehäusevorderseite haben.
Als weitere Neuerung integriert Sony Ericsson eine 3D-Schwenkpanorama-Funktion, die nur im Xperia Play nicht enthalten sein wird. Mit einem Schwenk von links nach rechts werden Aufnahmen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zusammengefügt. Daraus wird dann ein 3D-Panoramabild errechnet, das sich etwa auf einem 3D-Fernseher darstellen lässt.
Als weitere Verbesserung erhalten alle Xperia-Modelle eine Screenshotfunktion, mit der bequem der aktuelle Bildschirminhalt abgespeichert werden kann. Standardmäßig fehlt der Android-Plattform eine solche Funktion, aber einige Hersteller haben sie bereits in ihre Android-Geräte integriert. Außerdem erhält die Tastatur die Funktion T9 Trace, mit der sich Worte ähnlich wie mit der Swype-Tastatur zeichnen statt tippen lassen.
Zudem liefert das Update eine verbesserte Facebook-Integration. Fotos, Lieder, Anwendungen und Spiele können dann per Knopfdruck auf die Facebook-Pinnwand gebracht werden. Eine weitere Verbesserung betrifft die von Sony Ericsson angebotene Dockingstation Livedock. Mit dem Update lassen sich USB-Geräte wie Tastatur, Maus oder Spielcontroller direkt an der Dockingstation betreiben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das wir Dein Gerät allerdings mit 99 % Wahrscheinlichkeit nicht erhalten. Also wirst Dir...
Dann würd' sich's ja fast nochmal zu reparieren lohnen ;-)