Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Softwareentwicklung

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Visual Studio 11 (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Visual Studio 11: Weniger ist mehr

Microsoft gibt eine Vorschau auf seine kommende Entwicklungsumgebung Visual Studio 11, die Microsoft grundlegend umgestaltet hat. Das User Interface wurde vereinfacht, damit sich Entwickler mehr auf das Programmieren konzentrieren können.
Isis ist der neue WebOS-Browser. (Bild: HP) (HP)

Isis Web Browser: Neuer Browser für HPs WebOS

HP hat einen neuen Browser als Basis für die künftige Open-Source-Version von WebOS veröffentlicht. Demnach wird Open WebOS künftig auf QtWebkit alias Isis setzen. Außerdem hat HP die Verwaltungsstruktur des Open-Source-Projekts veröffentlicht.
Ein neues KRunner-Plugin soll Funktionen von Anwendungsmenüs bereitstellen. (Bild: Alejandro Fiestas/Screenshot: Golem.de) (Alejandro Fiestas/Screenshot: Golem.de)

Appmenu Runner: Head-Up Display auch in KDE

Viele der Funktionen des Head-Up Displays für Ubuntu sind bereits in den KDE-Oberflächen über Plugins für KRunner integriert. Ein KDE-Entwickler arbeitet nun an einem Plugin, das auch Funktionen von Anwendungsmenüs erreichbar machen soll.
Hersteller-Präfixes blähen CSS-Code auf (Bild: Felipe Gomes) (Felipe Gomes)

HTML5: Vendor-Unlock statt Vendor-Prefix

Mozilla-Entwickler Felipe Gomes schlägt mit Vendor-Unlock eine Alternative zu den derzeit häufig genutzten Hersteller-Präfixes vor, mit denen neue CSS-Funktionen von Browserherstellern vor deren Standardisierung eingeführt werden.
Wayland soll als Alternative zu X.org effizienter arbeiten. (Bild: Wayland) (Wayland)

Displayserver: Wayland 1.0 wird stabil

Der Displayserver Wayland soll demnächst in einer stabilen Version erscheinen. Zuletzt erhielt das Projekt Patches für Multitouch und Oberflächentransformationen. Auch der Compositing-Manager Weston läuft bereits stabil.