Unigine Heaven Benchmark 3.0: Grafik-Benchmark nun auch für Mac OS X
Die Techdemo mit eingebautem Benchmark namens "Heaven" der russischen Entwickler Unigine unterstützt in der aktuellen Version auch Mac OS X Lion. Die Unterstützung für Nvidias 3D-Sourround wurde verbessert, außerdem benötigt der neue Starter das .NET-Framework nicht mehr.

Der Heaven DX11 Benchmark in Version 3.0 des russischen Entwicklerstudios Unigine unterstützt neben Windows und Linux-Systemen nun auch Mac OS X ab Version 10.7 alias Lion. Der Benchmark für den Mac nutzt allerdings keine Tessellation. Diese Funktion fehlt ebenfalls für den Test von Intels HD-3000-Grafikchipsatz, der in den aktuellen Sandy-Bridge-Chips verbaut ist.
Darüber hinaus verbesserte Unigine die Unterstützung für die Benutzung mehrerer Bildschirme, dies gilt auch für Nvidias 3D-Surround, das nun erstmals genutzt werden kann. Die neue Heaven-Demo nutzt außerdem einen plattformübergreifenden Starter, der nicht mehr von Microsofts .NET-Framework abhängt.
Zu den in Version 3.0 behobenen Fehlern gehören neben einigen Grafikartefakten auch Fehler, die im Zusammenhang mit der Phoronix-Test-Suite entstanden. Das Auffinden neuer Grafikchipsätze soll ebenso besser funktionieren wie die Zusammenarbeit mit aktuellen Treibern der Mesa-Bibliothek.
Heaven DX11 Benchmark 3.0 steht für Windows, Mac OS X sowie Linux als kostenlose Version zum Download bereit. Eine ebenfalls angebotene Bezahlvariante bietet Berichte im CSV-Format, Automatisierung über die Kommandozeile, einen Stresstestmodus und technischen Support. Die professionelle Variante kann für rund 500 US-Dollar im Unigine-Onlineshop erworben werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Endlich direkte Längenvergleiche ;-)