Linux: Entwickler diskutieren neue Protokollierung
Das Projekt Lumberjack will die Struktur der Protokollierung unter Linux standardisieren und insgesamt verbessern. Dazu trafen sich Entwickler von den wichtigsten Protokollierungsprojekten.

Künftig soll die Protokollierung weitgehend standardisiert werden. Dazu soll das Common Event Expression (CEE) dienen, in dem sowohl Syntax und Struktur als auch die Weitergabe von Loggingdaten unter Linux definiert werden sollen. Im Projekt Lumberjack soll der neue Standard umgesetzt werden.
Bei einem ersten Treffen einigten sich die Entwickler Rainer Gerhards vom Rsyslog-Projekt, Steve Gibbs von Auditd, William Heinbockel vom CEE bei Mitre, Lennart Poettering vom Systemd- und Journald-Projekt sowie weitere Red-Hat-Entwickler in Brno in Tschechien. Syslog-ng-Entwickler Balázs Scheidler hat das Treffen in seinem Blog zusammengefasst.
Gegenwärtig werde das Protokollieren von Programmierern bei der Softwareentwicklung vernachlässigt. Außerdem sei die Auswertung von Protokolldateien, obwohl notwendig, wegen mangelnder Standards äußerst schwierig. Ziel sei es nicht nur, Entwicklern und Anwendern bei der Auswertung von Fehlern zu helfen, sondern langfristig auch bessere Werkzeuge zur Protokollierung zu erstellen.
Der Name des Projekts ist ein Wortspiel: Log bedeutet im Englischen sowohl Protokoll als auch Holzstamm, der Lumberjack ist der Holzfäller.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hallo, ich hab mir jetzt den Artikel, auf den du verlinkt hast, aufmerksam durchgelesen...
Im Internet ist man nie der einzige! Du kannst hier alles schreiben; ob es jemand...
Na und? Wenn die Mehrheit das neue Format nutzt, kann es einem doch egal sein wie viele...
Ich hoffe das es Text bleibt den danach wäre es nicht mehr so einfach möglich Configs so...