RIA-Frameworks: JavaFX 1.x wird nicht mehr weitergepflegt
Oracle hat angekündigt, die Unterstützung für JavaFX 1.x Ende 2012 einzustellen. Damit entfällt auch der Support für die Skriptsprache JavaFX Script. Entwicklern wird geraten, ihre JavaFX-Anwendungen auf Version 2.x zu portieren.

Mit der Unterstützung von JavaFX 1.x soll ab dem 20. Dezember 2012 Schluss sein. Oracle hat angekündigt, die Runtime-Versionen der ersten JavaFX-Generation nicht mehr zur Verfügung zu stellen. Die für die Entwicklung von JavaFX-1.x-Anwendungen benötigte Skriptsprache JavaFX Script wird damit ebenfalls obsolet.
Stattdessen sollen Entwickler ihre Anwendungen auf JavaFX 2.0 portieren. Die erste Version des Nachfolgers wurde im Oktober 2011 veröffentlicht und der Sourcecode von Oracle an die Community übergeben. In JavaFX 2.0 werden Elemente in Java geschrieben, für Webentwickler steht die Skriptsprache FXML zur Verfügung, eine Abwandlung von XML. Zwar sollen sich auch weitere Skriptsprachen wie Groovy oder Javascript nutzen lassen, für die Entwicklung mit JavaFX werden sie aber nicht benötigt.
Bis zur Veröffentlichung von Java SE 9 soll der Quellcode von JavaFX 2.0 so weit entwickelt sein, dass er mit einem entsprechenden Java Specification Request für die Aufnahme in Java bereitsteht. Langfristig soll OpenJFX offiziell Teil des Java Developer Kit werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed