Release Candidate: Flash Player 11.2 und Adobe Air 3.2 fast fertig

Adobe hat den Flash Player 11.2 und Adobe Air 3.2 als Release Candidates veröffentlicht. Der neue Flash Player soll Hardwarebeschleunigung auf mehr Systemen und eine effizientere Videodecodierung bieten. Air 3.2 bringt Adobes Stage 3D auf iOS.

Artikel veröffentlicht am ,
Flash Player 11.2 als Release Candidate veröffentlicht.
Flash Player 11.2 als Release Candidate veröffentlicht. (Bild: Adobe)

Der Flash Player 11.2 ist fast fertig und kann als Release Candidate für Windows, Mac OS X und Linux heruntergeladen werden. Für Linux wird der Flash Player 11.2 die letzte Version sein, die Adobe einzeln zum Download bereitstellt.

Zu den Neuerungen in der Version 11.2 zählt unter anderem eine erweiterte Hardwarebeschleunigung, die nun auch mit älteren GPU-Treibern zusammenarbeitet. Das Decodieren von Videos erfolgt auf allen drei Plattformen komplett multithreaded, was die Leistung insgesamt verbessern soll.

Unter Windows führt Adobe zudem automatische Updates ein, die im Hintergrund heruntergeladen werden, was aber erst mit der Release-Version des Flash Player 11.2 aktiviert wird.

Neu ist zudem das Throttling-Ereignis, das ausgelöst wird, wenn der Flash Player gebremst, pausiert oder fortgesetzt wird. Mouse Lock liefert relative Mauskoordinaten zurück, was vor allem Spielen zugutekommen soll.

Air 3.2

Auch Adobe Air 3.2 enthält diese Neuerungen, bringt zudem aber die Adobes Stage 3D genannte 3D-Schnittstelle auf iOS. So sollen sich mit Flash plattformübergreifende, hardwarebeschleunigte 3D-Spiele entwickeln lassen, die auch auf iPhone und iPad laufen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


nomiad 28. Feb 2012

Naja also es macht auf jeden Fall Sinn ein Browserpugin (Erweiterung) anzubieten die...

Tapsi 28. Feb 2012

Ja glaube ich auch, aber dafür bräuchten wir ein Entwickleraccount... den könnten wir uns...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Klima: Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?
    Klima
    Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?

    Solarmodule sollen das Klima retten. Doch deren Lebensdauer soll gerade mal 25 Jahre betragen. Irgendwann müssen alle entsorgt und ersetzt werden.

  2. Microsoft Azure: Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall
    Microsoft Azure
    Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall

    Statt eines Schnappschusses hat ein Azure-Team von Microsoft sämtliche produktive Datenbanken eines Dienstes gelöscht.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /