Facebook legt um 18 Prozent auf 1,19 Milliarden Nutzer zu. Doch in den USA und Kanada herrscht fast Stagnation. Der Umsatz stieg um 60 Prozent auf 2,02 Milliarden US-Dollar.
Google hat seine Nutzungsbedingungen überarbeitet. Laut den neuen Regelungen kann das Unternehmen nach Zustimmung des Nutzers dessen Namen, Bild und Aktivitäten in Werbeanzeigen verwenden.
Facebook hat seine Privatsphäreeinstellungen geändert: Jetzt kann jeder Nutzer über die Suchfunktion des Netzwerks gefunden werden.
Landesdatenschützer Thilo Weichert hat den ersten Prozess um ein Verbot von Facebook-Fanseiten verloren. Die Betreiber von Fanseiten sind nicht für Facebooks Umgang mit den Daten verantwortlich.
Wir haben die bei Golem.de eingebundenen Buttons für die sozialen Netzwerke überarbeitet. Auf Wunsch vieler Leser haben wir Flattr integriert und dafür gesorgt, dass weniger Daten an Dritte übertragen werden.
Der entwicklungstechnisch einfache Messenger Whatsapp kommt dem börsennotierten Facebook gefährlich nahe. US-Medien berichten von einer riesigen Bedrohung. Zu Recht, sagt Netzredakteur Martin Weigert.
Facebook-Nutzer können eigene Statusbeiträge jetzt auch bearbeiten, nachdem sie veröffentlicht wurden. Deren Freunde und Abonnenten können die Änderungen nachverfolgen.
Xing-Gründer Lars Hinrichs soll der Telekom als Aufsichtsratsmitglied "Innovationen" und "Partnerschaften mit der Internetbranche" bringen.
In Deutschland nutzen 25 Millionen Menschen Facebook mindestens einmal im Monat. Über 80 Millionen Einwohner hatte das Land zum Jahresende 2012. 54,2 Millionen Menschen waren online.
Mark Zuckerberg und Marissa Mayer haben beim Techcrunch Disrupt über die Zusammenarbeit von Facebook und Yahoo mit der NSA gesprochen. "Offen gesagt meine ich, dass die Regierung die Sache vergeigt hat", sagte Zuckerberg.
Nutzer würden für sicher verschlüsselte E-Mails und werbefreie soziale Netzwerke zahlen. 35 Prozent sind bereit, dafür Geld auszugeben. "Das ist ein klares Signal an die Unternehmen", sagte der Chef der Verbraucherschützer.
Microsoft will sich an dem GPS-Location-Dienst Foursquare beteiligen. Das soziale Netzwerk erklärte, mit einem neuen Werbemodell höhere Umsatze als erwartet zu erzielen.
Der Deutsche Bundestag lässt eine Online-Debatte zu einer Petition gegen das britische Überwachungsprogramm Tempora nicht zu. Zugleich ist neues Material zum Überwachungsprogramm des britischen Geheimdienstes GCHQ veröffentlicht worden.
Die NSA soll Google, Facebook, Microsoft und Yahoo für die Teilnahme an Prism mehrere Millionen US-Dollar gezahlt haben. Yahoo hat Ausgleichszahlungen bestätigt. Die Snowden-Dokumente bekommt wegen des starken Drucks der britischen Regierung künftig auch die New York Times.
Das ungewöhnliche Design der Powershot N fällt sofort auf: Die weiße Canon-Kamera besteht fast nur aus einem Objektiv, das auf einer beinahe quadratischen Platte befestigt ist. Sie beherbergt Sensor, Display und WLAN-Modul sowie einen Facebook-Knopf zum Bilderupload.
Facebook verteidigt die Marke Instagram und hat dafür die Nutzungsbedingungen geändert: Drittanbieter dürfen für ihre Apps nicht mehr die Namensbestandteile "Insta" und "gram" verwenden. Früher wurden sie dazu ermuntert.
Facebook kann mit meinen Fotos machen, was es will: Diesen und andere gängige Irrtümer über Urheber und Nutzungsrechte in dem sozialen Netzwerk räumt das E-Book Privat ist anders - Urheberrecht und Datenschutz auf Facebook aus.
Facebook arbeitet mit einem Onlineshop an einem eigenen Bezahlungsabwickler. Offenbar soll damit eine direkte Konkurrenz zu eBays Paypal entstehen.
Chad Hurley und Steve Chen haben heute Mixbit als erweiterte Konkurrenz zu Instagram und Vine vorgestellt. Eigene Videos können mit vorhandenen Aufnahmen anderer kombiniert werden.
Facebook hat seinen Edge-Rank-Algorithmus überarbeitet und will Änderungen daran besser erklären. Eine Neuerung hat das Unternehmen in einem Blogpost bekanntgegeben. Die dürfte nicht jedem gefallen.
Yahoo hat den erfolglosen Browser-Hersteller Rockmelt übernommen. Das Unternehmen schaltet seine Produkte bis Ende August 2013 ab. Marissa Mayer ging es um die Entwickler bei Rockmelt.
Facebook hat mit dem Cover Feed die beliebteste Funktion aus seinem Android-Launcher Facebook Home in die normale App integriert. Der oft kritisierte Launcher wird damit überflüssig.
Beiträge von Facebook können künftig in Webseiten und Blogs eingebettet werden. Die Embedded Posts können aus Bildern, Videos, Hashtags und anderen Inhalten bestehen. Außerdem hat das Unternehmen HTTPS als Standard für alle Nutzer definiert.
Mark Zuckerberg kann starkes Wachstum bei den Werbeeinnahmen auf Smartphones und Tablets verzeichnen. Gewinn und Umsatz Facebooks liegen über den Analystenprognosen.
Einem Medienbericht zufolge setzen Behörden in den USA vor allem kleinere Unternehmen unter Druck, damit diese Generalschlüssel für SSL-Verschlüsselung herausrücken. Die großen wie Google und Facebook sollen da aber angeblich nicht mitspielen.
Das Kultusministerium Baden-Württembergs hat "jegliche dienstlichen Zwecken dienende Kommunikation zwischen Schülern und Lehrkräften" in sozialen Netzwerken verboten. Stattdessen wird auf den konventionellen Schriftverkehr oder die Nutzung von verschlüsselten E-Mails verwiesen.
Biz Stone schlägt Facebook vor, eine werbefreie Version mit zusätzlichen Funktionen zu starten. Das könne Einnahmen von einer Milliarde US-Dollar bringen.
Ein Facebook-Nutzer rief zu einem Protestspaziergang zu der NSA-Einrichtung Dagger Complex in Griesheim bei Darmstadt auf. Er bekam Besuch vom Staatsschutz und der Polizei, die ihm auftrugen, nicht über das Treffen zu reden.
Bill Gates hat sich bei der Eröffnung der Konferenz Faculty Summit einer Fragerunde gestellt. Der Gründer eines der größten Softwareunternehmen der Welt erzählte über die Arbeit seiner Stiftung und gestand nebenbei freier Software eine wichtige Rolle zu.
Das berufliche Netzwerk Xing hat seine Mitgliederprofile überarbeitet. Das Aussehen der Seiten hat sich geändert, außerdem können jetzt auch Twitter- und Blogbeiträge eingebunden werden.
Wer Facebook auf Englisch nutzt, kann ab sofort die Suche Graph Search verwenden. Damit wird Facebook für freigegebene persönliche Daten komplett durchsuchbar.
Der Einfluss der sozialen Netzwerke auf Suchergebnisse bei Google sei gering, schreibt SEO-Experte und Blogger Steven Broschart. Denn Algorithmen seien nicht in der Lage, Emotionen auszuwerten.
"Facebook arbeitet seit langer Zeit im Einklang mit den türkischen Behörden": Das hat der türkische Kommunikationsminister Binali Yildirim erklärt und zugleich Twitter wegen fehlender "positiver Einstellung" gerügt.
Seit den Jugendunruhen in London hat die Metropolitan Police eine Einheit gebildet, die Tweets, Youtube-Videos, Facebook-Profile und Postings auswertet. Bei der Überwachung der sozialen Netzwerke durch Socmint geht es um Aufstandsbekämpfung.
Nach der Absage von Samsung haben auch andere Hersteller wie Sony Mobile, Lenovo, ZTE und Huawei sichtbar kein Interesse an Smartphones mit dem vorinstallierten Android-Launcher Facebook Home. Das HTC First war in den USA ein großer Misserfolg.
Seit 2012 gab es einen Bug im DYI-Tool Facebooks, der es Nutzern erlaubte, an nicht öffentliche Telefonnummern und E-Mail-Adressen ihrer Freunde zu gelangen. Der Betreiber hat sich entschuldigt.
Die Fotosharing-App Instagram kann jetzt auch Videos aufnehmen. Facebook, dem Instagram gehört, will damit gegen Konkurrent Twitter vorgehen. Dessen Videodienst Vine ist vor allem in den USA beliebt.
Neue Funktionen bei Facebook: Nutzer können Beiträge jetzt mit eigenen Bildern kommentieren und für Seitenbetreiber gibt es demnächst ein überarbeitetes Statistiktool. Heute Abend will das Unternehmen ein neues Produkt vorstellen.
Zur Analyse großer Datenmengen suchen die US-Geheimdienste die Expertise von Startups und Konzernen. Auch Skype soll ein geheimes Team für eine bessere Kooperation mit den Behörden gebildet haben, der Exsicherheitschef von Facebook wechselte zur NSA.
Es gibt Geheimabkommen zwischen den großen Internetkonzernen und den US-Netzbetreibern gegen die Netzneutralität. Für einige Millionen US-Dollar erhalten Google, Microsoft und Facebook eine bevorzugte Datendurchleitung.
Facebook hat sein erstes Rechenzentrum außerhalb der USA in Betrieb genommen. Das Luleå Data Center befindet sich in Schweden. Zum Start gewährt das Unternehmen Einblicke in das Gebäude.
Facebook-Nutzer können jetzt Hashtags auf dem Netzwerk verwenden. Wie bei anderen Diensten können Begriffe mit einer Raute versehen werden. So können Nutzer andere Beiträge zu dem Thema leichter finden.
Google steht nach einem Medienbericht kurz vor der Übernahme von Waze. Der Preis soll bei 1,3 Milliarden US-Dollar liegen. Das würde bedeuten, dass sich das Durchhaltevermögen von Waze ausgezahlt hat, das zuvor deutlich niedrigere Angebote von Apple und Facebook ausgeschlagen haben soll.
Sandsäcke, Kuchen, Notfall-Kita: Die Facebook-Community hilft tatkräftig in den Flutgebieten. Die Anteilnahme ist groß, behindert aber auch die Arbeit der Profis.
Die Türkei lässt Twitter-Nutzer verfolgen. Einem Inhaftierten wird "Aufruf zum Aufruhr" über das soziale Netzwerk vorgeworfen. In Teilen Istanbuls war der Zugang zu den Netzwerken zeitweise unterbrochen.
Bei Zynga laufen die Geschäfte noch schlechter als erwartet, jetzt verkündet Firmenchef Mark Pincus Entlassungen: Rund 18 Prozent der Mitarbeiter müssen gehen - angeblich, um den Weg für die Mobile- und Multiplattformentwicklung freizumachen.
Nicht das "brutale Vorgehen meiner Polizei", sondern Twitter ist laut Ministerpräsident Erdogan das Problem in der Türkei. Amnesty International spricht dagegen von mindestens zwei Todesopfern.
Die aktuelle Version der Facebook-App für iOS soll den iPhone-Akku extrem belasten. Ein Entwickler hat bemerkt, dass die Facebook-App besonders oft erwacht und somit die Akkulaufzeit des Apple-Smartphones deutlich verkürzt.
Jeden Tag werden sie unzählige Male auf den sozialen Netzwerken geteilt, obwohl sie erfunden sind: Hoaxe sind die Märchen des digitalen Zeitalters. Geheimnisvoll, spannend und furchteinflößend.
Weißes Häkchen auf blauem Hintergrund: Seiten prominenter Personen und Unternehmen bekommen bei Facebook ein Echtheitszertifikat. Damit will das Unternehmen gegen Fake-Seiten vorgehen.