Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Simulationsspiel

undefined

GC 08: World of Subways - New Yorker U-Bahn-Simulator

New York als erster Teil einer U-Bahn-Simulationsserie. World of Subways ist ein Eisenbahnsimulator, der die New Yorker U-Bahn simuliert. Auf der Games Convention konnten am Stand von Aerosoft die Besucher den Simulator ausprobieren, der bereits im September 2008 auf den Markt kommen soll.
undefined

Spieletest: X-Plane 9 jagt Microsofts Flight Simulator

Flugsimulator für Windows, MacOS X und Linux. X-Plane ist ein Flugsimulator, der maßgeblich vom Piloten und Softwareentwickler Austin Meyer entwickelt wird. Mit ein wenig Eingewöhnungszeit bietet die 9. Ausgabe des Simulators alles, was das Pilotenherz begehrt. An einigen Stellen ist dem Spiel jedoch anzumerken, dass weiter daran gebaut wird.
undefined

Spieletest: Müllabfuhr-Simulator 2008 - echter Trash

Ein bisschen Wirtschaftssimulation und viel eintöniges Mülleimer-Leeren. Die wahren Abenteuer winken im Alltag - und nicht auf fremden Planeten, in mächtigen Königreichen oder im Auftrag irgendwelcher Majestäten. Und im Müllabführ-Simulator 2008: Wer echte Herausforderungen sucht, findet dort nie gekannte Proben für Geduld und Leidensfähigkeit.
undefined

X-Plane 9 - Profi-Flugsimulation nun auch auf Deutsch

Realistischer können Piloten auf Mac oder PC nicht abheben. Der anspruchsvolle Flugsimulator X-Plane vom Entwicklerstudio Laminar Research ist nun in der aktuellen Version 9 auch auf deutsch erhältlich. Grafisch kann das Programm zwar nicht mit dem Flight Simulator X von Microsoft mithalten - dafür bietet es ein deutlich realistischeres Flugverhalten und extrem umfangreiche, detaillierte Szeneriedaten.
undefined

HAWX - mit Tom Clancy über den Wolken

Flug-Actionspiel erweitert die Tom-Clancy-Reihe. Bislang spielte sich das Geschehen innerhalb der Tom-Clancy-Reihe von Ubisoft auf dem Boden ab - nun geht die Serie in die Luft. Zwar ist "Tom Clancy's HAWX (High-Altitude Warfare)" keine Flugsimulation, sondern eher ein Actionspiel, der jetzt veröffentlichte Trailer lässt jedoch erahnen, dass mit intensiven Luftkämpfen gerechnet werden darf.
undefined

Spieletest: Ace Combat 6 - Next-Generation-Flug-Action

Populäre Flieger-Reihe debütiert auf Xbox 360. Die Ace-Combat-Reihe steht seit Jahren für nicht unbedingt simulationsgetreue, dafür umso actionlastigere Fluggefechte - und hat sich angesichts über 10 Millionen weltweit verkaufter Exemplare auch zu einer der wenigen Erfolgsgeschichten in den virtuellen Lüften entwickelt. Der sechste Teil erscheint jetzt exklusiv für die Xbox 360 und kann den guten Ruf der Reihe problemlos fortschreiben.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Rail Simulator - EA fährt gegen den Prellbock

"Simulator" ist zu unfertig auf den Markt gekommen. Der Rail Simulator ist Electronic Arts (EA) Antwort auf Microsofts Train Simulator. Für beide Spiele zeichnete Kuju verantwortlich. Doch im Unterschied zu Kujus Erstling fällt es beim Rail Simulator sehr schwer von einem zu Simulator sprechen. Zahlreiche immer noch nicht behobene Fehler und Schwächen bei den Signal- und Sicherungssystemen verderben einem schnell den Spaß.
undefined

Flight Simulator X: Service Pack 2 mit DirectX-10-Vorschau

Sechs Wochen nach dem Accelerator Pack nun auch als kostenloser Download. Microsoft hat für den Flight Simulator X das zweite Service Pack veröffentlicht. Es soll Fehler beseitigen, die Grafik-Engine optimieren, das Spiel um DirectX-10-Effekte bereichern und endlich auch die Möglichkeit bieten, mit Spielern zusammen zu spielen, die sich das Acceleration Pack für den Simulator gekauft haben.
undefined

Silent Hunter IV: Noch mehr U-Boot-Krieg im Pazifik

Erweiterungspaket kommt 2008. Ubisoft hat mit "Silent Hunter IV: Wolves of the Pacific U-Boat Missions" eine Erweiterung seiner U-Boot-Simulation "Silent Hunter IV: Wolves of the Pacific" angekündigt. Die Erweiterung soll im Frühjahr 2008 erscheinen und erlaubt es, den Indischen Ozean als Kapitän eines deutschen U-Bootes unsicher zu machen.

Flight-Simulator-Entwickler: DirectX 10 wird überbewertet

Entwickler verschenken Leistung durch zu viele Effekte. Seit einem Jahr kann man DirectX-10-Grafikkarten kaufen - und noch immer fehlt die erwartete Flut an Spielen, welche die neuen Funktionen wirklich voll ausreizen. Im Blog eines Entwicklers von Microsofts "Flight Simulator X" (FSX) steht jetzt Klartext: Die Erwartungshaltungen der Spieler seien überzogen, angeheizt durch Versprechungen der Hardware-Hersteller, die mit der neuen Technik noch nicht klarkämen.

Ubisoft will Tom-Clancy-Marke ausbauen

Luftkampf anstelle von Bodenkrieg. Die Tom-Clancy-Spiele von Ubisoft waren bislang am Boden angesiedelt. Entweder ging es gegen Terroristen oder gegen gegnerische Militärs, doch stets lief man dazu umher. Nun geht die Tom-Clancy-Reihe in die Luft.
undefined

Versteckter Flugsimulator in Google Earth

Tastenkombination ruft verborgene Funktion auf. In der aktuellen Version von Google Earth verbirgt sich ein kompletter Flugsimulator, um mit zwei verschiedenen Flugzeugtypen die Erde zu erkunden. Eine spezielle Tastenkombination in Google Earth ruft den Flugsimulator auf.
undefined

GC: Microsofts Train Simulator 2 kommt Weihnachten 2008 (U)

Zugsimulator unterstützt DirectX 9 und 10, soll aber nur für Vista erscheinen. Microsoft hat auf der Games Convention zum ersten Mal Details zum kommenden Train Simulator 2 veraten. Mit dem "World of Rails"-Konzept wollen die Entwickler für eine deutlich vereinfachte Streckenentwicklung sorgen und ähnlich wie beim Flight Simulator X insbesondere die Community mit einbeziehen.
undefined

Flight Simulator X Acceleration - Erweiterung für PC-Piloten

Neue Missionen, Flugzeuge und Grafikupdate. Mit dem Flight Simulator X Acceleration Expansion Pack kündigt Microsoft die erste Erweiterung für den "Flight Simulator X" an. Die Erweiterung soll neue Luftfahrzeuge enthalten, einen neuen Mehrspielermodus mitbringen und die Fähigkeiten von Windows Vista in Verbindung mit DirectX 10 nutzen können.
undefined

Schiff Simulator 2008 mit Seegang und Mehrspielermodus

Jet-Skis, Hovercrafts und Containerschiffe steuerbar. Der niederländische Entwickler Vstep zeigt nun erste Bilder vom "Schiff Simulator 2008". Die Fortsetzung des "Schiff Simulator 2006" soll es erlauben, Schiffe jeder Größenklasse zu steuern - angefangen von Jet-Skis über Hovercrafts bis hin zu Hochsee-Containerschiffen. Zu den Neuerungen gehören unter anderem die Simulation von Wellen und ein Mehrspielermodus, in dem gemeinsam die Hafenanlagen und Weltmeere befahren werden können.

Microsoft Train Simulator 2 kommt nun doch

Komplett neu entwickelt auf Basis von Flugsimulator-X-Technik. Während Fans von Microsofts Flugsimulator X bereits neue Abenteuer über den Wolken erleben, wird gerade auf Basis der gleichen Simulationssoftware doch noch ein Nachfolger für Microsofts Train Simulator entwickelt. Den ersten Versuch für einen Train Simulator 2 gab das Unternehmen im Jahr 2004 auf - nun wird wieder mit neuem Team an dem Projekt gearbeitet.
undefined

Spieletest: Eisenbahn.exe Pro 5.0 - Zugfahrt mit Hürden

Wenig zeitgemäße Optik und Steuerungsprobleme. Eisenbahn.exe Professional (EEP) ist auch in der aktuellen Version 5.0 in erster Linie eher ein Modellanlagensimulator und weniger ein Zugsimulator - die Veränderungen zur Vorgängerversion betreffen eher Details. Hat sich der Hobby-Eisenbahner erst einmal an die etwas umständliche Bedienung gewöhnt, kann er durchaus in der Rolle des Zugführers versinken. EEP ist aber vor allem von der Qualität der Modellbahnanlagen abhängig, von denen nicht viel Aktuelles mitgeliefert wird, so dass die Erstellung einer eigenen Anlage das Hauptaugenmerk des Spiels darstellt.

IL-2 Sturmovik 1946: Flugsim mit spekulativer Geschichte

Goldmaster-Status erreicht. Anfang Dezember 2006 soll die neue Episode des Flugsimulators "Il-2 Sturmovik" auf den deutschen Markt kommen. Das WK-II-Spiel des Entwicklerstudios 1C: Maddox Games behandelt erstmals ein fiktives Szenario im Jahr 1946 und beinhaltet auch Flugzeugmodelle, die so nie eingesetzt wurden.
undefined

Flight Simulator X - Demo lädt zu Rundflügen ein

Vier Flugzeuge und zwei Flughäfen in der Demo enthalten. Noch vor der offiziellen Veröffentlichung des Microsoft Flight Simulator X bietet Microsoft angehenden und erfahrenen Piloten eine Testversion des zivilen Flugsimulators an. Die Flight-Simulator-Serie gehört mit rund 25 Jahren zu den ältesten Spieleserien die auch heute noch gepflegt werden.
undefined

Spieletest: Battle of Britain II: Wings of Victory

Strategiespiel gemixt mit Flugsimulation. Bei der Fliegersimulation "Battle of Britain II: Wings of Victory" geht es darum, die Invasion der britischen Inseln durch die Deutschen abzuwehren. Im Sommer 1940 versuchte die deutsche Luftwaffe, die Royal Air Force auszuschalten, um damit die Vorbereitung für die Invasion zu treffen. Im Spiel kann man sowohl auf Seiten der Deutschen als auch der Briten kämpfen.
undefined

Flugsimulator Falcon 4 in neuer Version

Falcon 4.0 Allied Force mit komplett überholter Grafik. Mehr als fünf Jahre ist es her, dass Falcon 4.0 auf dem Markt erschienen ist. Das noch immer zu den Referenzen im Bereich der Flugsimulationen zählende Spiel beeindruckte mit einer realistischen Simulation des amerikanischen F-16C Fighting Falcon, einer dynamischen Kampagne und verfügt über eine auch heute noch sehr aktive Spielergemeinschaft, die das Spiel immer wieder verbesserte und erweiterte. Eine neue Grafik-Engine, ein neues Szenario und viele Detailverbesserungen sollen die F16 nun in neuem Glanz erstrahlen lassen.
undefined

Spieletest: Pacific Fighters - Jagdflieger über dem Meer

Flugzeugkonfigurationen en détail einstellbar. Mit der historischen Kampfflieger-Simulation Pacific Fighters liefert 1C:Maddox Games einen Nachfolger für IL2 Sturmovik und Forgotten Battles. Anders als die ebenfalls im zweiten Weltkrieg angesiedelten Vorgänger spielt Pacific Fighters allerdings nicht auf dem europäischen Kriegsschauplatz, sondern im Pazifik, wo sich Briten, Amerikaner und Australier den Japanern entgegenstellten.
undefined

Res Nautica - Das erste Seefahrt-Online-Rollenspiel

Navigieren, handeln und kämpfen auf den Meeren des 18. und 19. Jahrhunderts. Der französische Online-Spieleentwickler Variations-R hat mit Res Nautica das erste maritime Online-Rollenspiel angekündigt - eine Art Online-Pirates mit integrierter Segel-Simulation. In Res Nautica können Online-Kapitäne miteinander wetteifern und müssen sich in der Schiffsnavigation, der Verteidigung des Schiffs sowie beim Handel behaupten.
undefined

Survivor - Überleben in Hiroshima und Ground Zero

Deutscher Entwickler Replay Studios lässt Katastrophen durchleben. Der eher unbekannte deutsche Spieleentwickler Replay Studios will Spieler mit dem für PC und Konsolen erscheinenden "Survivor" die bekanntesten Katastrophen-Szenarios realistisch durchspielen lassen. Replay Studios nimmt für sich in Anspruch, das Reality Gaming ins Leben zu rufen, ist aber nicht der erste Vertreter dieses umstrittenen Genres.
undefined

Pacific Fighters: Bis zu 128 Spieler im Multiplayer-Modus

Riesige Luftschlachten möglich. Ubi Soft hat Einzelheiten zum Multiplayer-Modus in der historischen Kampfflugsimulation Pacific Fighters bekannt gegeben. Die Mehrspieleroption erlaubt es auf dedizierten Servern bis zu 128 Spielern, in Online-Luftkämpfen gegeneinander anzutreten. Ferner startete Ubi Soft die runderneuerte Internetseite der IL-2-Flugsimulationsserie.
undefined

Spieletest: IL-2 Forgotten Battles: Ace Expansion Pack

Add-On mit riesiger Flugzeugnachlieferung und neuen Mission-Arten. Mit dem Ace Expansion Pack gibt es ein neues Add-On für Besitzer der Flugsimulation IL-2 Sturmovik: Forgotten Battles. Das Ergänzungspaket erfreut den Spieler mit 29 neuen Flugzeugmodellen sowie 7 nur durch den Computer geflogene Flugzeuge und einer Unsumme neuer Objekte am Boden und auf See. Darüber hinaus gilt es, einige neue Missionen zu durchstehen.

Pacific Fighters - Neue Kampfflugsimulation von Oleg Maddox

Flugsimulationsserie IL-2 zieht es an den Pazifik. Ubi Soft hat für den Herbst 2004 die Veröffentlichung einer neuen historischen Kampfflugsimulation angekündigt: "Pacific Fighters" dreht sich um die Pazifik-Luftschlachten im Zweiten Weltkrieg, wird vom Team um Oleg Maddox entwickelt und basiert auf der IL-2-Game-Engine.

Neue Infos zu IL-2 Forgotten Battles: Ace Expansion Pack

Ergänzungslieferung mit vielen neuen Flugzeugen, Missionstypen und Objekten. Das Add-On zur erfolgreichen Flugsimulation IL-2 Sturmovik: Forgotten Battles, das unter dem Namen Ace Expansion Pack am 11. März 2004 erscheinen soll, wird 27 neue steuerbare Flugzeugmodelle, 12 neue KI-gesteuerte Flugzeuge und zahlreiche neue Bodenobjekte beinhalten sowie mit zahlreichen Missionen aufwarten.
undefined

Spieletest: Lock On - Jetflugsimulation mit Anspruch

Komplexes Flugspiel von Eagle Dynamics. Von der russischen Softwareschmiede Eagle Dynamics ist nun nach den richtungsweisenden Flugsimulatoren Flanker und Flanker 2 das ebenfalls in diesem Genre angesiedelte Lock On - Modern Air Combat erschienen. Die Jetsimulation beinhaltet acht fliegbare Modelle und Dutzende von Computer-kontrollierten Flugzeugen, Hubschraubern, Schiffen, Panzern und anderes Kriegsgerät.

Ubi Soft erweitert IL2 und kündigt neue Adlertag-Flugsim an

Battle of Britain und Erweiterungspack zu IL2 Sturmovik wieder von 1C: Maddox. Ubi Soft gab jetzt erste Details zu einer Erweiterung seiner Flugsimulationsreihe durch eine Partnerschaft mit 1C: Maddox Games bekannt. Das Publishing-Abkommen schließt "The Battle of Britain" mit ein, eine völlig neue Flugsimulation aus dem Zweiten Weltkrieg, die an den riesigen Erfolg von "IL-2 Sturmovik" anknüpfen soll. Ubi Soft plant außerdem, ein Erweiterungspack für "IL2 Sturmovik Forgotten Battles" herauszubringen.
undefined

Spieletest: Neuer Flightsimulator 2004 von Microsoft

Überarbeitete Grafik, viele historische Flugzeuge. Mit dem Erscheinen des neuen Flightsimulator 2004 jährt sich fast auch zum 101. Mal der erste erfolgreiche Motorflug der Brüder Orville und Wilbur Wright im kleinen Küstenort Kitty Hawk im amerikanischen Bundesstaat North Carolina am 17. Dezember 1903. Passend dazu heißt der Flight Simulator 2004 auch "A Century of Flight" oder auf Deutsch "Das Jahrhundert der Luftfahrt".
undefined

Spieletest: Strike Fighters Project One - Arcade-Flugspiel

60er- und 70er-Jahre-Jets im Luftkampf. In der 60er- und 70er-Jahre-Jet-Simulation Strike Fighters Project One kann man einmal mehr Luftschlachten und Bodenangriffe führen - diesmal in Veteranen-Flugzeugen wie der F-4 Phantom II, F-104 Starfighter, F-100 Super Sabre und der A-4 Skyhawk. Für die Umsetzung des Spiels zeichnete das Programmierteam verantwortlich, das schon Simulationen wie "European Air War" und "Longbow 2" entwickelte.
undefined

Secret Weapons Over Normandy: Neue Lucas-Arts-Flugsim

Spiel vom X-Wing-Entwickler. Die Veröffentlichung der populären Flugsimulation "Secret Weapons of the Luftwaffe" liegt bereits mehr als ein Jahrzehnt zurück. Jetzt setzt Lucas Arts die Serie fort: "Secret Weapons Over Normandy" soll 30 Missionen lang eine fordernde Kombination aus Flug-Action und Hintergrundgeschichte bieten.
undefined

Test: IL-2 Sturmovik Forgotten Battles - Historische Flugsim

Motoren-Feineinstellungen und Flugzeugkonfigurationen selbst justierbar. Das Stand-alone-Spiel IL2 Sturmovik Forgotten Battles, das ursprünglich einmal als Add-On für die Vorgänger-Flugsimulation IL2 Sturmovik angekündigt und mehrmals verschoben wurde, enthält nun 31 neue spielbare Flugzeuge zuzüglich derer, die schon in der ersten Version enthalten waren. Dazu gehören russische, deutsche, finnische, ungarische und amerikanische Flugzeugtypen aus dem Zweiten Weltkrieg mit verschiedenen Tarnanstrichen und Lackierungen zu verschiedenen Jahreszeiten.

Microsoft Flight Simulator: A Century of Flight angekündigt

Neuer Flugsimulator hat 100 Jahre Motorflug zum Thema. Passend zum 20-jährigen Jubiläum der Microsoft-Flight-Simulator-Reihe jährt sich zum hundertsten Mal der welterste Motorflug der Gebrüder Wright. Der neue Flugsimulator von Microsoft trägt diesem Datum sogar im Titel Rechnung: er heißt Microsoft Flight Simulator: A Century of Flight und beinhaltet neben dem ersten Motorflugzeug zahlreiche weitere Meilensteine der Luftfahrt.

IL-2 Sturmovik: Add-On und Gold Edition ab 28. Nov. (Update)

Umfangreiche neue Features für die historische Flugsimulation. Ubi Soft Entertainment hat neue Details zu den Eigenschaften des kommenden Expansionpacks IL-2 Sturmovik: Forgotten Battles bekannt gegeben. Neben dem Add-On wird zudem zeitgleich am 28. November eine Gold Edition der historischen Flugsimulation erhältlich sein, die die Vollversion und das Add-On enthält.

Crimson Skies: Fortsetzung exklusiv für Xbox

Spiel erscheint im Herbst 2002. Im Herbst 2002 werden die Microsoft Game Studios mit "Crimson Skies: High Road To Revenge" die Fortsetzung der Action-Flugsimulation "Crimson Skies" veröffentlichen. Während der erste Titel für den PC veröffentlicht wurde, soll die Fortsetzung exklusiv der Xbox vorbehalten bleiben.
undefined

Spieletest: IL2 Sturmovik - Zweiter-Weltkrieg-Flugsimulation

Flugsimulator für russische und deutsche Kampfflugzeuge und Bomber. Die lang erwartete Flugsimulation IL-2 Sturmovik beschäftigt sich mit dem Kampf zwischen der deutschen Luftwaffe und der Roten Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Der Schwerpunkt des Spiels liegt eindeutig auf den russischen Kampfflugzeugen und Bombern, während von den deutschen Modellen gerade einmal verschiedene Varianten der Me-109 und der FW-190 flugbereit sind. Auf russischer Seite hingegen sind neben dem namensgebenden Kampfbomber IL-2 Sturmovik in ein- und zweisitzigen Varianten auch zahlreiche Jäger zu finden.

Mit dem Train Simulator von Köln nach Frankfurt

Erstes Add-On zur Eisenbahnsimulation erhältlich. Mit dem Train Simulator hat Microsoft bewiesen, dass auch der Job des Zugführers am PC eine sehr unterhaltsame Angelegenheit sein kann. Wer alle Strecken des Hauptprogrammes bereits wie seine Westentasche kennt, kann sich nun über das erste erhältliche Add-On freuen.

Ubi Soft bringt drei neue MS-Flight-Simulator-Add-Ons

Neue Flugzeuge und Airports. Ubi Soft Entertainment will ab Ende Februar seine Reihe von Add-Ons für den Microsoft Flight Simulator mit dem dritten Teil der Reihe Airport 2000 - Airport 2000 Vol. 3 und dem Titel 767 von Wilco Publishing sowie Execair von Papa Tango erweitern.
undefined

Spieletest: Flying Fortress B-17 - The Mighty Eighth

Bombenschlacht aus dem Zweiten Weltkrieg. Aus gutem Grund sind die meisten militärischen Flugsimulationen auf Jagdflugzeuge ausgerichtet und weniger auf Bomber. Microprose hat sich jetzt mit der B-17 an einem der berühmtesten amerikanischen Bomber des Zweiten Weltkrieges versucht. Herausgekommen ist ein Spiel, dass in seiner Komplexität kaum noch zu übertreffen ist.

Spieletest: Combat Flight Simulator 2 - WWII Pacific Theater

Microsoft verlegt Kriegshandlungen über den Pazifik. Nachdem schon im ersten Teil des Combat Flight Simulator die Luftschlacht über Europa im zweiten Weltkrieg erlebt werden durfte, versetzt Microsoft den Spieler nun auf die andere Seite der Erdkugel. Während der Operation "Pacific Theater" darf man in den Jahren 1941 bis 1943 seine Karriere als amerikanischer oder japanischer Rekrut beginnen.

Spieletest: Crimson Skies - Die fliegenden 30er Jahre

Abwechslungsreiche und storylastige Flugsimulation. Microsofts wilde Flugsimulation Crimson Skies wurde bereits in den letzten Monaten zuhauf mit Vorschusslorbeeren überschüttet und nicht nur von Hobbypiloten sehnsüchtig erwartet. Mit der ab heute erhältlichen Vollversion kann nun endlich die Luftpiraterie über New York in Angriff genommen werden.

Preview: Crimson Skies - Wilde Luftkämpfe

Flugsimulation von Microsoft kurz vor der Fertigstellung. Flugsimulationen sind zumeist eine recht ernste Angelegenheit: Unzählige Mess- und Anzeigegeräte wollen beachtet, die Flugphysik muss verstanden werden und wildes Gegnerabschießen ist auch nur in Ausnahmefällen möglich. Microsoft, mit dem Flight Simulator selbst Vorreiter im Bereich der seriösen Simulation, will mit Crimson Skies nun einen etwas anderen Weg einschlagen.