Spieletest: Lock On - Jetflugsimulation mit Anspruch
Komplexes Flugspiel von Eagle Dynamics
Von der russischen Softwareschmiede Eagle Dynamics ist nun nach den richtungsweisenden Flugsimulatoren Flanker und Flanker 2 das ebenfalls in diesem Genre angesiedelte Lock On - Modern Air Combat erschienen. Die Jetsimulation beinhaltet acht fliegbare Modelle und Dutzende von Computer-kontrollierten Flugzeugen, Hubschraubern, Schiffen, Panzern und anderes Kriegsgerät.
Lock On - Modern Air Combat ermöglicht das Fliegen in dem Erdkampfflugzeug A-10A Warthog und dem russischen Gegenstück Su-25 Frogfoot sowie in dem F-15C Eagle, dem Su-27 Flanker B, der MiG-29 Fulcrum A und C sowie in Su-33 Flanker D und einer "deutschen" MiG-29. Nach Herstellerangaben sind zudem 180.000 Gebäude, 21 Städte und 1.700 Dörfer sowie 500 Brücken, 18 Flugfelder und 8
Marinestützpunkte im Spiel vorhanden.
- Spieletest: Lock On - Jetflugsimulation mit Anspruch
- Spieletest: Lock On - Jetflugsimulation mit Anspruch
Screenshot #1
Das Spiel-Szenario ist in der Region rund um das Schwarze Meer angesiedelt und beinhaltet neben der Krim den östlichen Kaukasus. Das Terrain und auch die zahllosen 3D-Objekte wirken realistisch und das erste Mal sind auch dreidimensionale Bäume zu sehen, die gerade im Tiefflug deutlich mehr Realismus vermitteln als plattgewalzte Texturen, wie man sie sonst bei Flugsimulationen sieht.
Screenshot #2
In Lock On - Modern Air Combat wird außerdem ein erhebliches Gewicht auf
realistische Funkkommunikation sowohl in der Luft als auch am Boden gelegt - und zwar je nachdem, auf welcher Seite man spielt, in der jeweiligen Landessprache, was dem nicht allzu sprachgewandten Spieler Schwierigkeiten bereiten dürfte.
Screenshot #3
Ebenso sind die russischen Cockpit-Beschriftungen, Waffensysteme und Ähnliches
nicht übersetzt worden, was viel Einarbeitungszeit verlangt. Leider ist das
unglaublich detaillierte Cockpit auch nicht mit der Maus zu bedienen, sondern
lediglich optisches Beiwerk. Eine herausnehmbare Übersicht der Tastatur-Belegung fehlt leider völlig - die im Handbuch hinterlegte Liste in Miniaturschrift ist dafür kein Ersatz.
Das Spiel beinhaltet neben rund drei Dutzend Missionen und Kampagnen für jedes Flugzeug auch einige Trainingsmissionen, einen Schnellstart sowie einen ausführlichen Missionseditor, mit dem man die Szenarien selbst festlegen, speichern und mit anderen Spielern austauschen kann. Dazu kommt ein Multiplayermodus für bis zu 32 Spieler, die sich im LAN oder zumindest zu sechst über das Internet aneinander messen können - entweder mit- oder gegeneinander.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Lock On - Jetflugsimulation mit Anspruch |
- 1
- 2
klar, ist falcon 4.0 ein bisschen realistischer - aber auch das simuliert nicht...
Lock On ist eine enttäuschung, die steuerung ist für nen laien zu schwehr, selbst mit nem...
es sind auch nur insgesammt 6 flugfähiege maschienen vorhanden (von den versprochenen 8...
Wo kan man das denn downloaden genau!!!