Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Simulationsspiel

Mit Zusi 3 ist ein professioneller Bahnsimulator in Entwicklung. (Bild: Zusi.de) (Zusi.de)

Zusi 3: Zugsimulator nähert sich der Fertigstellung

Carsten Hölscher und Freiwillige aus der Zugsimulator-Community arbeiten schon seit langem am Nachfolger für den in die Jahre gekommenen Zusi 2. Einen Termin für Zusi 3 gibt es noch immer nicht, einem der wenigen noch ambitionierten Projekte im Bereich der Simulationsspiele.
Ein neues Update für X-Plane ist erschienen. (Bild: Golem.de) (Golem.de)

X-Plane 10.10: Großes Update für den Flugsimulator

Der Flugsimulator X-Plane soll mit der Version 10.10 eine bessere Darstellung der Umwelt bringen, bietet überarbeitete und neue Modelle sowie Änderungen in der Grafikengine. Gleichzeitig arbeitet Laminar Research nun an der Fertigstellung der 64-Bit-Version und X-Plane 9 für Android ist ab sofort kostenlos.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined (Namco Bandai)

Test Ace Combat Assault Horizon: Zweikampfstarke Flugzeugaction

Soldaten an Standgeschützen, Hubschrauber, große Explosionen, das Satellitenbild eines Luftangriffs: Schon die Bilder auf der Verpackungsrückseite von Ace Combat: Assault Horizon machen deutlich, dass der Actiontitel für Xbox 360 und Playstation 3 nicht mehr nur ein Arcade-Flugzeugspiel sein möchte.
2 Kommentare / Ein Test von Daniel Pook
Ace Combat: Assault Horizon lässt den Himmel brennen. (Bild: Namco Bandai) (Namco Bandai)

Ace Combat Assault Horizon angespielt: Call of Duty für Piloten

Spiele der Ace-Combat-Serie als Flugsimulationen zu bezeichnen, hätte bereits bei Erscheinen des Erstlings 1995 für Kopfschütteln gesorgt. Auch der neue Teil der Reihe soll ein unkompliziertes Arcade-Actionspiel ohne Realismusanspruch werden. Golem.de hat Assault Horizon angespielt und dabei festgestellt: Flugzeuge können bluten.
undefined

Flugsimulator: X-Plane 10 kommt erst 2011

Laminar Research will die nächste Version des Flugsimulators X-Plane etwas später auf den Markt bringen als geplant. Die neue Version verspricht schönere Flugzeugmodelle und eine lebendigere Umgebung, inklusive simuliertem Funkverkehr mit dem Fluglotsen.
undefined

Der Train Simulator kommt wieder - von Aerosoft

Kujus Railworks kommt angepasst für den deutschen Markt. Aerosoft wird zusammen mit Kuju einen Zugsimulator auf den Markt bringen, der hierzulande als "Train Simulator - Railworks 2010" vermarktet wird. Mit Microsofts eingestelltem Zugsimulator hat das Spiel aber nur entfernt etwas zu tun. Vielmehr ist es der Nachfolger des Rail Simulator.
undefined

Flightgear 2.0.0 mit 3D-Sound

Quelloffener Flugsimulator verwendet Shader für dynamische Texturen. Mit akustischen 3D-Effekten, Shadern für dynamische Texturen und dreidimensionalen Wolken bringt die aktuelle Version 2.0.0 des freien Flugsimulators Flightgear etliche neue Funktionen für Sound und Grafik mit.

USA nur bedingt cyberabwehrbereit

Simulationsspiel zeigt, dass USA ungenügend gegen Cyberattacken gewappnet sind. US-Computersicherheitsexperten haben schon mehrfach Sicherheitslücken bei wichtigen Infrastrukturbetrieben aufgespürt. Ein Simulationsspiel hat nun gezeigt, dass eine große und koordinierte Cyberattacke das Land hart treffen kann. Politiker fordern als Konsequenz mehr Kompetenzen für einen solchen Notfall.
undefined

Flight-Sim-Macher gründen neues Entwicklerstudio

Derzeit entsteht mit Ex-Microsoft-Aces-Mitarbeitern das erste Projekt. Cascade Game Foundry heißt ein neues Entwicklerstudio, das die wichtigsten Macher des legendären Flight Simulator gegründet haben. Sie wollen weiterhin Flugzeuge in die Luft schicken, denken aber auch an neuartige Simulationen, etwa für Taucher oder Wanderer.
undefined

Heroes in the Sky: Onlinespiel mit fliegenden Kisten

Luftgefechte im Team oder in der PvP-Arena sollen im November 2009 starten. Onlinespiel ist gleich Rollenspiel? Das gilt bei der großen Mehrheit der Titel auf der GC Online. Aber es gibt Ausnahmen, etwa die actionlastige Flugsimulation Heroes in the Sky von Gamigo. Die will PC-Piloten ab November 2009 in Massively-Multiplayer-Luftschlachten versetzen.
undefined

Flugsimulation Rise of Flight angekündigt

Solo- und Multiplayergefechte mit Flugzeugen aus dem Ersten Weltkrieg. Kaum ein Entwicklerteam arbeitet noch an Flugsimulationen, aber ein paar heben weiterhin gerne ab: etwa das russische Spielestudio Neoqb, das jetzt auch einen deutschen Publisher für Rise of Flight gefunden hat und im August 2009 auf PC den Rotor startet.
undefined

X-Plane 10 - Flugsimulator soll OpenStreetMap-Daten nutzen

Auch die Open-Source-Simulation Flightgear will OpenStreetMap-Daten verwenden. X-Plane, ein Flugsimulator für Windows, Linux und MacOS X, soll in seiner zehnten Ausgabe auf Daten von OpenStreetMap (OSM) zurückgreifen. Damit hat der neue Simulator das Potenzial, einen der größten Schwachpunkte der Serie zu beseitigen.
undefined

Logitech Flight System G940 mit Force-Feedback

E3 Force-Feedback-Controller für Flugsimulationen. Logitech präsentiert auf der E3 das Logitech Flight System G940, ein Force-Feedback-Controller speziell für Flugsimulationen. Das System besteht aus drei Komponenten: einem Joystick, einem Schubregler sowie Ruder-Pedalen.
undefined

Screenshots vom Ship Simulator Extremes

Entwicklerstudio für Profisimulationen stellt Bilder des kommenden Spiels vor. Simulationen haben es derzeit nicht leicht, aber es gibt sie noch. Das Entwicklerstudio Vstep stellt die ersten Bilder seiner kommenden Schiffssimulation "Ship Simulator Extremes" vor.
undefined

MS-FlightSim nimmt Kurs auf "Games for Windows Live"

Flugsimulation soll Bestandteil des MS-Onlinedienstes werden. Microsoft hat das Entwicklerstudio des Flight Simulator zwar geschlossen, will die legendäre Reihe aber in neuer Form fortsetzen: als Onlineprodukt. Details dazu sind bereits durchgesickert, die eingeschworene Community und viele unabhängige Entwickler sind wenig begeistert.