Uniloc-Streit: X-Plane-Macher startet Petition gegen Patenttrolle
Laminar Research befindet sich wegen des Android-Flugsimulators X-Plane schon länger im Streit mit Uniloc. Nun will die Firma die US-Regierung auf das Problem aufmerksam und die Verfahren für Patenttrolle teuer machen.

195 US-Dollar kostet das Einreichen eines Patents, doch die Verteidigung gegen ein Patent kostet laut Laminar Research, Entwickler des plattformübergreifenden Flugsimulators X-Plane, 1,5 Millionen US-Dollar. Das ist der Grund, warum Laminar Research nun die Kosten solcher Verfahren im Falle eines verlorenen Verfahrens an den Patenttroll abwälzen will.
Damit soll das Risiko für Patenttrolle erhöht werden. Laminar Research nennt Uniloc, den Gegner, einen Patenttroll und wirft der Firma vor, ungerechtfertigt Lizenzgebühren einzufordern, obwohl die Firma nie einen Flugsimulator entwickelt hat und der beanstandete Kopierschutz in zahlreichen Android-Apps Verwendung findet.
Die Details zu dem Verfahren, das X-Plane betrifft, haben die Entwickler schon länger offengelegt. Austin Meyer, Chef von Laminar Research, hat sogar zu Spenden aufgerufen, auch wenn er die Kosten des Verfahrens selbst tragen kann, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.
Uniloc befindet sich mit mehreren Spieleentwicklern im Streit. Darunter auch die Entwickler von Minecraft oder Square Enix.
Die Whitehouse-Petition richtet sich an Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika. Für einen Erfolg benötigt die Petition 100.000 Unterzeichner bis zum 15. Februar 2013. Derzeit sind es rund 4.400 Unterzeichner (Stand: 25. Januar 2013, 13:10 Uhr). Die Schwelle wurde vor kurzem von 25.000 auf 100.000 Unterzeichner angehoben. Die Schwelle war bis dato so niedrig, dass sogar eine Petition zum Bau eines Todessterns diese überschritt und die US-Regierung zu einer Stellungnahme zwang: "This Isn't the Petition Response You're Looking For", sagte Paul Shawcross vom Weißen Haus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Regelung, dass man ohne Kapital GmbHs bzw. Ltd. gründen kann, gibt es seit 2008 auch...
Warum sollte man als Nutzer eine Petition für die Verwendung von patentierten...
Ich vermute mal , das häng davon ab wie der zuständige Anwalt seinen Patentantrag...
Da waren wir wohl gleich schnell :)