Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Sharp

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Robohon: Cloud-Dienst nur in Japan verfügbar (Bild: Sharp) (Sharp)

Robohon: Sharps Roboter-Phone wird teuer

Ob seine Anschaffung sinnvoll ist, sei dahingestellt, lustig ist er auf jeden Fall: Robohon, eine Mischung aus humanoidem Roboter und Smartphone. Sharp will ihn im kommenden Monat auf den Markt bringen - allerdings zu einem recht happigen Preis.
Sharps Smartphone-Roboter Robohon (Bild: Sharp) (Sharp)

Robohon: Sharp präsentiert Smartphone in Roboter-Form

Wem ein herkömmliches Smartphone zu langweilig ist, dem könnte Robohon gefallen: Sharps kleiner Roboter ist ein vollwertiges Smartphone, das mit dem Nutzer interagiert, zu Musik tanzt und Inhalte über einen eingebauten Projektor anzeigen kann. 2016 soll das laufende Smartphone auf den Markt kommen.
Der Auflösungsunterschied zwischen Full-HD und 4K ist enorm hoch. (Bild: tech.feng.com) (tech.feng.com)

Sharp: 4K auf dem Smartphone-Display

Sharp plant einem Medienbericht nach die Entwicklung von Smartphone-Displays, gegen die derzeitige Full-HD-Modelle grobkörnig und pixelig aussehen werden. 4K auf 5 oder 6 Zoll großen Displays soll aber erst 2016 angeboten werden.