Hohe Auflösung: Sharp plant Minidisplays mit 4K

Sharp will nach einem Medienbericht ab 2015 Displays für Smartphones und Tablets anbieten, die eine Punktdichte von 600 ppi aufweisen. Zunächst sind kleinere Modelle für Smartphones geplant.

Artikel veröffentlicht am ,
4K-Auslösung in 32 Zoll kann Sharp schon jetzt liefern.
4K-Auslösung in 32 Zoll kann Sharp schon jetzt liefern. (Bild: Sharp)

Der japanische Hersteller Sharp will Displays für Smartphones und Tablets mit einer Punktdichte von 600 dpi auf den Markt bringen, wie die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei Asian Review berichtet. Im Frühjahr 2015 sollen zunächst Displays mit 5,5 Zoll großer Bildschirmdiagonale angeboten werden, danach Modelle mit 7 und 9 Zoll.

Mit dieser Punktdichte lassen sich im Bereich der kleineren Tablet-Bildschirme Auflösungen von 4K erreichen, während bei den kleineren Displays noch höhere PPI-Zahlen erforderlich wären.

Sharp will dem Bericht zufolge außerdem die Entwicklung seiner Igzo-Panels vorantreiben, die besonders stromsparend sind, aber keine so hohen Auflösungen erreichen. Sie sind für Smartphones im mittleren Preissegment gedacht und könnten auch bei Wearables eingesetzt werden. Die Punktdichte der Igzo-Panels liegt derzeit bei 300 ppi.

Die Konkurrenten Japan Display und Samsung planen für 2015 ebenfalls UHD-/4K-Displays im Kleinformat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 08. Mai 2014

Auflösung ist gleich Pixel pro Maßeinheit. Das ist der einzige Satz der bei diesem Thema...

wmayer 07. Mai 2014

Dabei geht es ja mehr um diesen Fliegengittereffekt. Der reduziert sich auch, wenn man...

staeff 07. Mai 2014

Stimmt ein paar gute Anwendungsfälle gibt es. Trotzdem wird es wahrscheinlich am...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /