Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Playstation 3

undefined

PS3 startet am 23. März 2007 in Europa

1 Million Exemplare der 60-GByte-Version zum Europa-Start. Nach dem Start in Japan und Nordamerika kommt Sonys PlayStation 3 am 23. März 2007 nach Europa und damit auch nach Deutschland, das kündigte Sony Computer Entertainment nun offiziell an.

Erst eine Million PlayStation 3 für Japan

Weniger Geräte als ursprünglich für 2006 geplant. Der Hersteller Sony Computer Entertainment wollte in seiner Heimat in Japan eigentlich schon Ende Dezember 2006 zwischen 1 und 1,2 Millionen PlayStation 3 ausgeliefert haben. Erreicht wurde diese Zahl offenbar nicht - stattdessen standen ein Teil der in die USA gelieferten Spielekonsolen im US-Handel herum und verkauften sich anscheinend weniger gut als erwartet.

Debian-Live-CD für die PlayStation 3

Linux-Umgebung mit GNOME-Desktop. Nachdem bereits mehrere Linux-Distributionen ihren Weg auf Sonys neue Spielekonsole PlayStation 3 gefunden haben, steht nun auch eine Live-CD mit Debian bereit. Damit lässt sich das System ohne Installation auf dem Gerät ausprobieren. Dank enthaltenem Installer soll aber auch eine Installation möglich sein.

Porno-Verbot: Keine Blue Movies auf Blu-ray?

Sony nimmt Stellung zu Vorwürfen von US-Produzenten. Auf der in der vergangenen Woche in Las Vegas beendeten Messe der US-Pornobranche "Adult Enterntainment Expo" beklagte sich ein Produzent, Sony würde das Format der Blu-ray Discs mit allen Mitteln frei von Erwachsenen-Inhalten halten wollen. Gegenüber Golem.de widersprach Sony diesen Vorwürfen und verwies auf eine offene Politik der "Blu-ray Disc Association" (BDA).

USA: Xbox 360 profitierte von Wii-Lieferengpässen

Nintendo DS führte zu Weihnachten US-Verkaufscharts für Videospiel-Hardware an. Auch wenn Nintendo und Sony Computer Entertainment sich über die erfolgreiche Markteinführung ihrer neuen Spielekonsolen Wii und PlayStation 3 in den USA freuen, so hat Microsofts Xbox 360 die Neueinsteiger im Dezember 2006 doch bei den Verkaufszahlen übertrumpfen können. Allerdings ist Microsoft immer noch weit davon entfernt, die Marktführerschaft im Videospielmarkt anzutreten.

Eine Million PlayStation 3 in den USA

Ziel nicht ganz erreicht. In den ersten sechs Wochen seit der Einführung der PlayStation 3 (PS3) hat Sony Computer Entertainment laut eigenen Angaben rund eine Million Geräte an den nordamerikanischen Handel ausgeliefert. Dabei wurden zwar zur Markteinführung in Nordamerika mehr Geräte ausgeliefert als vor einigen Jahren beim Start des PlayStation-2-Verkaufs, doch die erhofften bis zu 1,2 Millionen Stück wurden es nicht ganz.

Schnurlose Playstation3-Tastatur von Logitech

Inklusive Touchpad als Mausersatz. Im Vorfeld der CES 2007 in Las Vegas hat Logitech eine schnurlose Tastatur für Sonys Playstation 3 vorgestellt. Das "Cordless MediaBoard" soll vor allem für das Playstation Network und die damit verbundenen Kommunikationsmöglichkeiten gedacht sein. So sollen sich schneller als mit den Controllern Profile aufsetzen lassen und natürlich mit anderen Spielern gechatten werden, argumentiert Logitech.

Yellow Dog Linux für die PlayStation 3 zum Download

Linux-Distribution basiert auf Fedora Core. Das bisher nur gegen Bezahlung erhältliche Yellow Dog Linux 5 für die PlayStation 3 steht ab sofort auch zum kostenlosen Download bereit. Die Linux-Distribution basiert auf Fedora Core, kommt insgesamt aber mit recht alten Komponenten daher. Als Oberfläche kommt Enlightenment 17 zum Einsatz.

Blaue Laserdioden nun auch von Sharp

Ein für Blu-ray- sowie HD-DVD-Laufwerke wichtiges, aber noch knappes Gut. Sowohl bei der Blu-ray Disc als auch bei der konkurrierenden HD-DVD haben die Hersteller mit einer anhaltenden Knappheit blauer Laserdioden für die Laufwerksoptik zu kämpfen - die PlayStation 3 bekommt das ebenso zu spüren wie HD-DVD-Player. Das könnte sich in Zukunft ändern, denn auch der japanische Unterhaltungselektronik-Hersteller Sharp kann nun laut Agentur- und Zeitungsberichten blaue Laserdioden fertigen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Sega: Alien-Ego-Shooter wird von Gearbox entwickelt

Konsolenspiel wird voraussichtlich 2009 fertig. Nun ist auch bekannt, wer den im Alien-Universum angesiedelten First-Person-Shooter für Sega entwickeln wird: Der Publisher hat sich für das Spielestudio Gearbox Software entschieden, das bereits an Titeln wie Brothers in Arms, Halo und Half-Life gearbeitet hat.

Final Fantasy XI läuft nun auf der PS3

Firmware-Update verbessert Abwärtskompatibilität zur PS2. Sony Computer Entertainment hat die PlayStation 3 wieder ein Stück kompatibler zu PlayStation-2-Spielen gemacht. Nach der Installation der neuen Firmware 1.31 laufen nun auch Spiele wie das Online-Rollenspiel Final Fantasy XI, die auf der PS2 eine Festplatte voraussetzten.
undefined

Aliens - Sega verspricht futuristisches Gruseln (Update)

Mehrere Spiele im Alien-Filmuniversum für Spielekonsolen geplant. Die Aliens sind wieder im Kommen: Nachdem sie zuletzt im Science-Fiction-Film "Aliens vs. Predator" ihr Unwesen trieben, plant Sega nun eine ganze Reihe von Spielen für verschiedene Spielekonsolen und Handhelds. Mit dem nun ebenfalls angekündigten Action-Rollenspiel "Alien Syndrome" für Wii und PSP hat das allerdings nichts zu tun - hier knüpft Sega an die eigene Spielegeschichte an.

Linux-Kernel 2.6.20 unterstützt die PlayStation 3

Patches von Sony wurden in Entwicklungszweig aufgenommen. Linus Torvalds hat Patches von Sony Computer Entertainment in den Linux-Kernel aufgenommen, womit die nächste stabile Version 2.6.20 die Spielekonsole PlayStation 3 (PS3) direkt unterstützt. Mit einem von Sony bereitgestellten Bootloader ist die Installation eines weiteren Betriebsystems auf der PS3 möglich. Allerdings darf der Linux-Kernel nicht die komplette Hardware direkt ansprechen.

PS3-Firmware 1.30 mit neuen Funktionen

Neues Backup-Tool und Unterstützung für weiteres Bluetooth- und PS2-Zubehör. Neben der PlayStation Portable hat Sony Computer Entertainment auch der bisher nur in Japan und Nordamerika erschienenen PlayStation 3 eine weitere neue Firmware spendiert. Ab deren Version 1.30 unterstützt die in Europa noch einige Monate auf sich warten lassende neue Spielekonsole unter anderem weiteres PlayStation-3- und PlayStation-2-Zubehör und bringt einige Festplatten-Utilities mit.

PlayStation-Klassiker für die PSP - aber nur per PS3

Sony Computer Entertainment startet auch in den USA PSP-Bezahl-Downloads. Wer in Nordamerika wohnt und eine PlayStation 3 (PS3) besitzt, kann nun über das zugehörige PlayStation Network (PSN) auch Spiele für die PlayStation Portable erwerben, herunterladen und auf das Spiele-Handheld übertragen. Ohne PlayStation 3 ist das noch nicht möglich.

Mehr Freiraum für PlayStation-Chef Ken Kutaragi

Management-Veränderungen bei Sony Computer Entertainment. Nach dem PlayStation-3-Start in Japan und den USA hat Sony Computer Entertainment die Management-Struktur verändert. Ken Kutaragi, der als Vater der PlayStation 1, 2 und 3 gilt, bleibt zwar weiterhin Chef von Sonys Spielekonsolensparte, Kaz Hirai wird ihm aber das Tagesgeschäft abnehmen.

Yellow Dog Linux für die PlayStation 3 erschienen

Linux-Distribution basiert auf Fedora Core. Das bereits im Oktober 2006 angekündigte Yellow Dog Linux 5 ist ab sofort für Sonys PlayStation 3 erhältlich. Anders als zuerst in Aussicht gestellt, sind die Komponenten der Linux-Distribution allerdings doch schon etwas älter.
undefined

PlayStation 3 - Sony erlaubt Zweit-Betriebssystem

Kann vom Kunden selbst installiert und gestartet werden. Mit einem vom Kunden installierbaren Boot-Loader erlaubt es Sony Computer Entertainment, die PlayStation 3 (PS3) mit einem weiteren Betriebssystem zu bespielen. Dass vor einiger Zeit Yellow Dog Linux 5 für die auf IBMs Power-Architektur aufsetzende Spielekonsole angekündigt wurde, ist nun nicht mehr verwunderlich - es ist zu erwarten, dass noch weitere Linux-Distributionen ihren Weg auf die PS3 finden und neue Anwendungsbereiche erschließen werden.

Jede PS3 kostet Sony angeblich rund 805 bis 840 US-Dollar

iSuppli veröffentlicht Schätzung der Herstellkosten. Rund 800,- US-Dollar kostet Sony eine Playstation 3, die im Handel 499,- US-Dollar kostet, meinen die Marktforscher von iSuppli. Hersteller sehen diese Zahlen in aller Regel etwas kritisch, auch da gerade bei Sony viele der Komponenten aus dem eigenen Hause kommen und so nicht zu Marktpreisen eingekauft werden müssen.

Playstation 3: Ausverkauft, zerlegt und leicht aufzurüsten

Verkaufsstart in Japan verrät Details zur Hardware. Nach der Markteinführung der Playstation 3 in Japan am vergangenen Wochenende war die neue Konsole sofort ausverkauft. Und obwohl das Gerät noch rar ist, zückten einige Bastler den Schraubenzieher und förderten zutage, dass sich die Festplatte leicht wechseln lässt - und warum Sony immer verspricht, dass die PS3 besonders leise arbeiten soll.

Playstation 3 - Erstes Software-Update angekündigt

Playstation Portable soll ab Firmware 3.0 mit PS3 zusammenarbeiten. Schon vor der Einführung der Playstation 3 (PS3) hat Sony Computer Entertainment in Japan das erste Software-Update für die Spielekonsole angekündigt. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass die Playstation Portable (PSP) ab der noch nicht erschienenen Firmware-Version 3.00 mit der PS3 enger zusammenarbeiten soll.

PlayStation 3 - Sony droht Importhändlern

Lik-Sang darf keine PlayStation-Portable-Systeme mehr nach Europa schicken. Sony Computer Entertainment hat dem in Hongkong sitzenden Online-Shop Lik-Sang den Versand von PlayStation-Portable-Systemen nach England und in andere Länder der europäischen Union gerichtlich untersagen lassen. Bei der PlayStation 3 wolle man ebenfalls von Anfang an verschärft gegen Grauimporte vorgehen, so der Hersteller gegenüber Golem.de.

PlayStation Network in der Basisversion kostenlos

Sony stellt Starttitel PlayStation-Online-Dienst vor. Sony wird zusammen mit der PlayStation 3 (PS3) einen Online-Service starten, um Microsofts Gespann aus Xbox 360 und Xbox Live Konkurrenz zu machen. Die Basisfunktionen des "PlayStation Network" sollen dabei kostenlos angeboten werden, Entwickler sollen von einer offenen Plattform profitieren.

Mehr Details zu Yellow Dog für die PlayStation 3

Terra Soft Solutions schloss Abkommen mit Sony Computer Entertainment. Nach der ersten Ankündigung, "Yellow Dog Linux 5" zuerst für Sonys PlayStation 3 zu veröffentlichen, hat der Hersteller Terra Soft Solution nun einige wenige technische Details bekannt gegeben. Ein Abkommen mit Sony Computer Entertainment sorgt dafür, dass "Yellow Dog Linux" offiziell auf der kommenden PlayStation unterstützt wird.

Yellow Dog Linux kommt für die PlayStation 3

Linux-Distribution nutzt Enlightenment 17 als Desktop-Oberfläche. Die Linux-Distribution Yellow Dog 5.0 soll Mitte November 2006 erscheinen und dann vorerst nur Sonys PlayStation 3 unterstützen. Auf älterer PowerPC-Hardware von Apple wird die Distribution erst mit Updates laufen, die bis Ende des Jahres zur Verfügung stehen sollen. Als Standard-Desktop kommt Enlightenment 17 zum Einsatz.
undefined

Buena Vista Games setzt auf Oblivion-3-Grafikengine

Gamebryo Elements für plattformübergreifende Konsolenspiele. Mit Buena Vista Games (BVG) hat nun ein weiterer Publisher eine Lizenz der Gamebryo-Engine von Emergent Game Technologies erworben. Die Studios des Publishers entwickeln damit plattformübergreifend mehrere noch ungenannte Spiele für die PlayStation 3 und die Xbox 360.

PlayStation 3 - Zusatzkühler von Nyko

US-Hersteller bietet bereits einen "Intercooler" für die Xbox 360. Für die Microsoft-Spielekonsole Xbox 360 hatte der US-Hersteller Nyko bereits ein externes Belüftungssystem vorgestellt, zwecks besserer Kühlung der recht schnell heiß werdenden Hardware. Nun will Nyko auch einen "Intercooler" als Zubehör für die PlayStation 3 (PS3) auf den Markt bringen.
undefined

Total Fön: Kühlung für PlayStation-3-Spielerhände (Update)

Spezieller PS3-Controller von Logitech. Während Nintendo bei seiner im Dezember 2006 auf den europäischen Markt kommenden Spielekonsole Wii dank spezieller Eingabegeräte auf mehr Interaktion hofft, packt Logitech ein Gebläse in ein eigenes PlayStation-3-Gamepad. Das verspricht zwar weder ungezügelten Fön-Spaß noch eine neue Art von Force Feedback für realistische Orkansimulationen, soll dafür aber angestrengte Spielerhände schön trocken halten.

"Kleine" PlayStation 3 wird günstiger und erhält HDMI

Hersteller wertet 20-GByte-Modell auf. Sony Computer Entertainment hat überraschend den Preis der mit 20-GByte-Festplatte bestückten Einstiegsversion der PlayStation 3 etwas gesenkt. Gleichzeitig wurde das Gerät aufgewertet und erhält nun HDMI, was vorher dem großen Modell mit 60-GByte-Festplatte vorbehalten war.

Stark reduzierte PlayStation-3-Stückzahlen

Sony Computer Entertainment nennt Details. Im Rahmen seiner Ankündigung der Verspätung der PlayStation 3 in Europa hat der japanische PlayStation-Chef Ken Kutaragi auch über die geplanten Stückzahlen geredet. Der Mangel an blauen Laserdioden für die Blu-ray-Lauferke der Konsolen hat auch Auswirkungen auf die Markteinführung in den USA und Japan.
undefined

PlayStation-3-Verspätung macht glücklich - einen zumindest

Sony-Konkurrent sieht Blu-ray als eine nicht erprobte Komponente. Anstatt einfach zu schweigen, konnte es sich Microsofts Xbox-Abteilung nicht verkneifen, nun auch offiziell einen Kommentar zur PlayStation-3-Verspätung in Europa abzugeben. Den Grund für die Verschiebung legt Microsoft etwas anders aus als Sony Computer Entertainment.

PS3-Verspätung - Preis bleibt gleich trotz MwSt.-Erhöhung

Sony Computer Entertainment: Erstauslieferungszertifikate weiter gültig. Zumindest den enttäuschten Vorbestellern, aber vermutlich auch späteren Käufern der PlayStation 3 wird eine mit der 2007 steigenden Mehrwertsteuer zu befürchtende Preiserhöhung erspart bleiben. Gleichzeitig verhindert der Hersteller damit, dass der Handel in noch mehr Erklärungsnot gegenüber den Kunden gerät, deren Vorbestellungen mit einer Anzahlung und dem Versprechen einher gingen, als Erstes beliefert zu werden.
undefined

Überraschung: Weihnachten ohne PlayStation 3

Blu-ray sorgt für Verspätung in Europa. Wie Sony Computer Entertainment nun eingestehen musste, gibt es doch Engpässe bei der Fertigung der PlayStation 3, die nun eine schlechte Nachricht mit sich bringen: Anders als etwa in den USA und Japan wird die PlayStation 3 deshalb in Europa nicht mehr in diesem Jahr ausgeliefert.

Blu-ray-Filme zu DVD-Preisen - Europa-Start naht

Sony kündigt Filme an, Samsungs Blu-ray-Player spielt sie ab. Als einer der beiden DVD-Nachfolger soll die Blu-ray Disc nun auch in Europa starten, nachdem es in den USA mit vielen Verspätungen und Pannen Ende Juni 2006 losging. Im Oktober 2006 will Sony Pictures Home Entertainment (SPHE) zeitgleich mit dem Samsung-Player BD-P1000 mit Blu-ray-Filmen zur Stelle sein - das HD-DVD-Lager will ebenfalls bald loslegen.
undefined

Interview: PlayStation 3 soll an Xbox 360 vorbeiziehen

Golem.de im Gespräch mit dem europäischen PlayStation-Chef. Von der PlayStation 3 war für Besucher der Games Convention am Stand von Sony nicht viel mehr zu sehen als einige Trailer und eine Vitrine mit einem abgeschalteten, aber funktionsfähigen Vorseriengerät. Hinter den Kulissen gab es aber eine Hand voll spielbarer PS3-Titel - und markige Sprüche zur Einführung der PlayStation 3, die schon im Frühjahr 2007 die Xbox 360 überholen soll. Golem.de sprach mit David Reeves, dem Europa-Chef von Sonys PlayStation-Abteilung.

Folding@Home: Auch die PS3 hilft bei der Forschung

Mit einem GPU-Client auf dem Weg in Petaflops-Bereiche. Das an der Stanford-Universität beheimatete Projekt Folding@Home stellt heute auf der Games Convetion einen Client für Sonys kommende Spielekonsole PlayStation 3 vor. Mit der Software kann ungenützte Rechenkapazität für medizinische Projekte gespendet werden, z.B. zur Erforschung von Alzheimer, Huntington und bestimmter Krebsarten.

PlayStation 3 in A.N.G.S.T.

PC-Shooter F.E.A.R. erscheint für Xbox 360 und PS3. Der Grusel-Shooter "F.E.A.R." wird bald auch für die PlayStation 3 (PS3) erscheinen, im gleichen Monat wie die Xbox-360-Version. Die PC-Variante erschien bereits im Jahr 2005, bekam gute Wertungen, spielt im Mehrspielerbereich aber bisher kaum eine Rolle - was sich vielleicht mit dem kostenlosen "F.E.A.R. Combat" ändert.

Details zum HD-DVD-Player für die Xbox 360

Microsofts Xbox-360-Entwickler kritisieren das Blu-ray-Laufwerk der PS3. Microsofts Xbox-Live-Community-Manager "Major Nelson" hat in seinem Podcast einige seiner Kollegen zum kommenden HD-DVD-Laufwerk für die Spielekonsole Xbox 360 befragt. Preise wurden zwar nicht verraten, aber immerhin einige Details genannt und - nicht anders zwischen Konkurrenten zu erwarten - das Blu-ray-Laufwerk in der PlayStation 3 kritisiert.

PlayStation 4 - Spiele nur noch als Download?

Publisher auf der Suche nach neuen Distributionswege. Die PlayStation 3 ist noch nicht einmal erhältlich, da fällt schon der Name PlayStation 4: Der Chef von Sony Computer Entertainment machte sich in einem Interview Gedanken, ob eine PlayStation-3-Nachfolgerin überhaupt noch Laufwerke besitzen werde.
undefined

Gears of War - Microsofts Angriff auf die PlayStation 3

Xbox-360-Shooter erscheint in Europa zeitgleich mit neuer Sony-Konsole. Nun ist es offiziell: Mit dem vielversprechenden und grafisch beeindruckenden Shooter "Gears of War" will Microsoft direkt gegen die PlayStation 3 schießen. In Europa erscheint das von Epic Games stammende Xbox-360-exklusive Spiel zeitgleich mit der neuen Spielekonsole von Sony Computer Entertainment.

Bericht: PlayStation 3 bringt Blu-ray-Brenner in Bredouille

Gibt es zu wenig Blu-ray-taugliche Laserdioden? Wie Digitimes unter Berufung auf die chinesische Commercial Times berichtet, könnte sich der Start der Blu-ray-Disc-Brenner auf Grund einer Verknappung der benötigten Laserdioden verschieben. Bei Letzteren soll die Ausbeute bei der Produktion noch zu wünschen übrig lassen und Sony Computer Entertainment einen Großteil der verfügbaren Laserdioden schlucken.
undefined

Mit Umfrage gegen fehlende Vibrationsfunktion der PS3

Immersion bewirbt in der Umfrage die eigene Technik. Immersion, Patentinhaber diverser Vibrationstechniken, will mit einer Umfrage Sony deutlich zeigen, dass das Fehlen der Vibrationsfunktion in dem PlayStation-3-Controller von den Spielern nicht gerne gesehen wird. Einen faden Beigeschmack hat die Umfrage jedoch, schließlich befindet sich Immersion mit Sony in einem Patentstreit um genau diese Techniken, was vermuten lässt, dass sich Immersion vor allem um in Zukunft fehlende Lizenzeinnahmen Sorgen macht.

PlayStation 3 - Werden auch die Spiele hochpreisig?

Anhaltende Diskussionen um den Preis der kommenden Konsole. Sony Computer Entertainment hat es nicht leicht - nicht nur, dass dem Unternehmen vorgeworfen wird, die kommende Spielekonsole PlayStation 3 wäre zu teuer, nun sollen auch die Spiele preislich über das bisher übliche Maß hinausgehen können.
undefined

PlayStation 3 - Vorbestellung startet (Update)

Media Markt und Saturn versprechen kostenloses Spiel als Beigabe. Der Handel bereitet sich langsam auf den für den 17. November 2006 geplanten Start der PlayStation 3 vor. Die zum Metro-Konzern gehörenden Elektronikmärkte Media Markt und Saturn nehmen nun in Zusammenarbeit mit Sony Computer Entertainment als erste Vorbestellungen auf - und versprechen jeweils ein Spiel als Beigabe.

Neue Version 1.3 von HDMI verabschiedet

Höhere Bandbreiten, mehr Farben, unkomprimierter Ton. Das HDMI-Konsortium hat die aktuelle Version seines Standards für die Verbindungen von hochauflösenden Videogeräten beschlossen. HDMI 1.3 sieht vor allem eine Verdoppelung der Bandbreite vor, die für höhere Farbtiefen und neue Tonformate genutzt werden soll.

Gericht: PlayStation 2 ist kein Computer

Sony Computer Entertainment unterliegt in Großbritannien. Zum Teil aus finanziellen Gründen hat Sony Computer Entertainment seine PlayStation 2 als Computer bzw. als "Digital Processing Unit" beworben - in der Hoffnung, damit die bis 2004 angefallenen europäischen Einfuhrzölle für Unterhaltungselektronik vermeiden zu können. Ein britisches Berufungsgericht verwehrte Sonys PlayStation-Abteilung nun in letzter Instanz die Neueinstufung der Spielekonsole zum PC - und den Gang zum europäischen Gerichtshof.
undefined

PlayStation 3: Sony sieht sich nicht als Wii-Nachahmer

20-GByte-Modell der PS3 könnte auch später kommen. Die Spielekonsole PlayStation 3 wird wie der Nintendo Wii mit einem speziellen Controller kommen, der unter anderem Bewegung und Lage registriert. Im Gespräch mit Golem.de erklärte Sony Computer Entertainment, dass man sich deshalb nicht als Nachahmer sehe - und ging auch auf Fragen bezüglich HDMI, Blu-ray-Wiedergabe und 1080p-Spiele ein.

Xbox 360 in Japan - Square Enix als Sargnagel?

Neue Final-Fantasy-Spiele für PlayStation 3 und Wii. Der japanische Publisher und Spieleentwickler Square Enix hat anlässlich der E3 Expo 2006 für die PlayStation 3 gleich zwei exklusive Rollenspiele angekündigt, für den Nintendo Wii zwei Spiele - und für die Xbox 360 gar keines. Damit wird es für Microsoft voraussichtlich noch schwerer werden, japanische Spieler von seiner Next-Generation-Spielekonsole zu überzeugen.
undefined

PlayStation 3 - Preis und Controller-Geheimnis gelüftet

Zwei Varianten der PS3 angekündigt. Sony Computer Entertainment hat endlich den Preis der PlayStation 3 verraten - besser gesagt, die Preise, denn es wird zwei Konfigurationen der neuen Spielekonsole geben. Zudem hat PlayStation-Chef Ken Kutaragi auf einer Pressekonferenz anlässlich der E3 Expo 2006 den endgültigen PlayStation-3-Controller vorgestellt - dieser sieht zwar so aus wie der der PlayStation 2, hat es aber in sich.