Bericht: PlayStation 3 bringt Blu-ray-Brenner in Bredouille
Gibt es zu wenig Blu-ray-taugliche Laserdioden?
Wie Digitimes unter Berufung auf die chinesische Commercial Times berichtet, könnte sich der Start der Blu-ray-Disc-Brenner auf Grund einer Verknappung der benötigten Laserdioden verschieben. Bei Letzteren soll die Ausbeute bei der Produktion noch zu wünschen übrig lassen und Sony Computer Entertainment einen Großteil der verfügbaren Laserdioden schlucken.
Lediglich Nichia und Sony sollen dem Bericht zufolge die Laserdioden für Blu-ray-Laufwerke fertigen, so die chinesische Zeitung. Die technischen Hürden seien recht hoch, die Ausbeute hingegen noch nicht. Darüber hinaus benötige Sony zudem selbst recht viele der Laserdioden für das Blu-ray-Laufwerk der PlayStation 3.
Da Sony jedoch der größte Lieferant von Laserdioden für Philips und Lite-on sei, hätte BenQ-Partner Lite-on sich bereits besorgt gezeigt, dass sich die voraussichtlich bis September 2006 andauernde Lieferknappheit negativ auf die Verfügbarkeit von Blu-ray-Brennern auswirken könnte. Ob sich der Laserdioden-Engpass auch bei der PlayStation 3 bemerkbar macht, bleibt abzuwarten. Sony Computer Entertainment zeigt sich weiterhin zuversichtlich, wie geplant im November 2006 liefern zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur mal so die PS 3 kanns
Wie bitte? *nix versteht* Ferufung? PISA?
Nur-Leser-LW und Brenner verwenden Dioden mit gleicher Wellenlänge (=Farbe), Nur-Leser...
JTR ich habe mir das selbe schon viel früher mal überlegt ;-) guckst du hier: http...