Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Playstation 3

Als Assassine in der Menge - Neues PS3-Spiel von Ubisoft

Unentdeckt aus der Menge zuschlagen und wieder verschwinden. Ubisoft plant eine neue Spieleserie namens "Assassin's Creed", in welcher der Spieler die Rolle eines Assassinen zurzeit des dritten Kreuzzugs übernimmt. Mit "Prince of Persia" haben Ubisofts Entwickler bereits leises, schnelles Töten gezeigt - in Assassins Creed muss auf der PlayStation 3 erstmals aus der Menschenmenge agiert werden.

PlayStation 3 - Sony dementiert Preisangabe

Kommende Konsole nicht teurer als derzeit die Xbox 360? Derzeit macht eine Meldung die Runde, der zufolge der Leiter der französischen Niederlassung von Sony Computer Entertainment eine Angabe zum Preis der PlayStation 3 gemacht hat. Gegenüber dem französischen Radiosender Europe 1 soll Georges Fornay von rund "500 Euro" bzw. zwischen 499,- und 599,- Euro gesprochen haben - Sony Computer Entertainment Europe hat die Sache aber nun richtig gestellt.

Nach PlayStation 3: Nvidia erhält weitere Aufträge von Sony

Entwicklung des PS3-Grafikchips RSX soll so gut wie abgeschlossen sein. Nvidias Chief Financial Officer Marv Burkett hat verkündet, dass die Grafikchip-Entwicklung für die PlayStation 3 vom technischen Standpunkt so gut wie abgeschlossen ist und Nvidia die angekündigten über 30 Millionen US-Dollar einbringt. Burkett zufolge hat Nvidia bereits die nächsten Aufträge von Sony in der Tasche, offen bleibt aber noch, worum sich diese drehen.

PlayStation 3 - Starker Xbox-Live-Konkurrent angekündigt

Auch Vollpreis-Spiele sollen über Breitbandnetze angeboten werden können. Anlässlich der Game Developers Conference 2006 hat Sony Computer Entertainment weitere Details zu seiner PlayStation-3-Strategie verraten. So wird es einen eigenen Online-Dienst geben, eine Festplatte ist wirklich im Lieferumfang enthalten und Spieleentwickler sollen selbst wählen können, ob sie ihre Software mit Regional-Code versehen.

Marktforscher: PlayStation 3 wird 2010 den Markt anführen

Microsoft wird In-Stat zufolge aber an Gewicht gewinnen. Auch im Jahr 2010 wird Sony Computer Entertainment noch den Konsolenmarkt anführen, zumindest wenn es nach der Voraussage der Marktforscher von In-Stat geht. Dennoch werde es Microsoft schaffen, den Abstand zumindest im Bereich Next-Generation-Konsolen zu verringern.

PlayStation 3 - 60-GByte-Festplatte soll beigepackt sein

Größere Festplattenmodelle sollen als optionales Zubehör angeboten werden. Anlässlich der kürzlich erfolgten Ankündigung der weltweiten Markteinführung der PlayStation 3 (PS3) im November 2006 hatte Sonys PlayStation-Chef Ken Kutaragi auch eine zugehörige 2,5-Zoll-Festplatte mit einer Kapazität von 60 GByte als wichtigen Systembestandteil erwähnt. Kutaragi ließ aber offen, ob die Festplatte auch zum Standardlieferumfang dazu gehört oder ob sie wie bei der Xbox 360 als optionales Zubehör angeboten wird.
undefined

PlayStation 3 verspätet sich in Japan - Blu-ray ist schuld

Zeitgleiche Markteinführung in Japan, den USA und Europa noch Ende 2006. Seit Wochen sah sich Sony Computer Entertainment mit Gerüchten um eine mögliche Verspätung der PlayStation 3 in Japan konfrontiert, verwies aber immer wieder auf die geplante Einführung im Frühling 2006 - um zum Leidwesen der Fans und der Börse nun doch die Verspätung offiziell zu bestätigen. Die Schuld an dem Übel trägt die in Verzug geratene Blu-ray-Standardisierung - für Europäer ist die Verspätung in Japan allerdings kein Grund zur Trauer.

PlayStation 3 - Sony widerspricht Verspätungsgerüchten (U.)

iSuppli schätzt unsubventionierten Hardware-Wert auf rund 900,- US-Dollar. Seit kurzem machen Berichte über einer vermutete Verspätung der PlayStation 3 auf das Jahr 2007 die Runde - ausgelöst durch eine Meldung der Marktforscher von Merrill Lynch, deren Analysten entsprechende Informationen vorliegen sollen. Gegenüber Bloomberg widersprach Sony Computer Entertainment den Gerüchten, die gar einen Kurssturz der Sony-Aktie um 4 Prozent über das Wochenende bedingt haben sollen.
undefined

PlayStation 3: Festplatte auch nur optional

Festplatte als Zubehör - ähnlich wie bei der Konkurrentin Xbox 360. Anders als bisher erwartet wird auch die Festplatte der PlayStation 3 nur als Zubehör angeboten und ist - wie bei der Xbox 360 - nicht zwingend erforderlich. Entwickler müssen also auch bei der PlayStation 3 ihre Spiele so programmieren, dass sie ohne die Festplatte auskommen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

PlayStation 3: Plant Sony doch einen Xbox-Live-Konkurrenten?

PSM berichtet von Online-Dienst für PlayStation-Spieler. Glaubt man einem Bericht des US-amerikanischen PlayStation-Magazins PSM, so arbeitet Sony Computer Entertainment derzeit an einem eigenen Online-Dienst für die PlayStation 3 und vermutlich für die PlayStation Portable. Bisher hatte das Unternehmen die Spielervernetzung den Entwicklerstudios überlassen, anstatt wie Microsoft mit Xbox Live einen universellen und recht komfortablen Dienst anzubieten.

Sony kauft Killzone-Entwicklerstudio Guerrilla Games

Killzone-Entwickler ab jetzt unter dem Dach von SCE. Sony Computer Entertainment (SCE) hat das niederländische Entwicklerstudio Guerrilla Games übernommen. Guerrilla Games hat sich mit dem Titel Killzone einen Namen gemacht und mit Killzone 2 einen ersten PS3-Titel angekündigt.
undefined

Microsoft nennt geplante Xbox-360-Stückzahlen

Sonys Angaben zur PlayStation-3-Einführung weiterhin nebulös. Sony Computer Entertainment und Microsoft haben im Rahmen einer Investoren-Konferenz über ihre kommenden Konsolen PlayStation 3 und Xbox360 gesprochen. Während sich Sony in Bezug auf die Nennung von Veröffentlichungsterminen noch zurückhält, spricht Microsoft über die geplanten Xbox-360-Stückzahlen.

Die PlayStation wurde 10

Sony will mit der PlayStation 3 den Erfolg fortsetzen. Sony Computer Entertainment Deutschland feiert das zehnjährige Jubiläum der PlayStation, die am 29. September 1995 in Europa auf den Markt kam. Dabei ist die erste PlayStation-Generation eigentlich fast ein Jahr älter, denn in Japan erfolgte die Markteinführung bereits am 3. Dezember 1994.
undefined

Konami zeigt Metal Gear Solid 4 für die PlayStation 3 (Upd.)

Entwickler Kojima will wieder weg vom Realismus. Auf der Tokyo Game Show 2005 gewährt Star-Entwickler Hideo Kojima erstmals einen Blick auf den kommenden PlayStation-3-Titel "Metal Gear Solid 4" (Arbeitstitel). Publisher Konami verspricht, dass die im Stealth-Action-Genre einzusortierende Metal-Gear-Solid-Serie auf der für 2006 angekündigten neuen PlayStation-Konsole nicht nur optisch besser sein soll.

Cell: IBM, Sony und Toshiba fördern Software-Entwicklung

Technische Dokumentation zur CPU, ihren Kernen und der Programmierung verfügbar. Um den Einsatz der im Moment vor allem mit der PlayStation 3 in Verbindung gebrachten Prozessor-Architektur Cell stärker abseits des Spielebereichs zu fördern, haben die Partner IBM, Toshiba, Sony und Sony Computer Entertainment neue Dokumente mit technischen Spezifikationen veröffentlicht.

PlayStation 3: Entwicklerpaket erweitert

Sony Computer Entertainment kauft ProDK-Entwickler. Damit es Spieleentwickler einfacher haben für die PlayStation 3 zu entwickeln, wird Sony Computer Entertainment die Tools von verschiedenen Unternehmen aus einer Hand anbieten - eine Vereinbarung diesbezüglich wurde etwa mit Epic Games getroffen. Außerdem wollen die Japaner den erfahrenen britischen Middleware-Entwickler SN Systems schlucken, um dann deren Software in das PS3-Entwickler-Kit zu integrieren.

ATI plaudert über Grafikchip der Xbox 360

Kompatibilität zu Xbox-Spielen nur per Emulation. Gegenüber der britischen Hardware-Site Bit-Tech verriet ATI-Manager Richard Huddy einige Details zum Grafikchip "Xenos" in Microsofts kommender Xbox 360. Demnach sei der Chip viel weiter entwickelt als bisherige Grafikprozessoren für PCs. Zur ersten Xbox wird die 360 nur durch Emulation kompatibel sein.
undefined

PlayStation 3 als DVD-rippende Unterhaltungszentrale

... mit geschütztem Online-Speicher. Schon bei der PlayStation 2 hat Sony immer beteuert, dass es sich nicht nur um eine Spielekonsole, sondern vielmehr um ein Computer Entertainment System handelt. Davon ist allerdings bis heute, bis auf kleine Ausnahmen wie die DVD-Wiedergabe und das in Deutschland nicht vertriebene Linux-Entwicklungs-System, nicht viel zu sehen gewesen - bei der PlayStation 3 soll das ganz anders werden, stellte Ken Kutaragi, der Präsident von Sony Computer Entertainment, in Aussicht.
undefined

Was kosten Xbox 360, PlayStation 3 und Revolution?

Gerüchte um Preise und Verfügbarkeit künftiger Konsolengenerationen. Auf der Electronic Entertainment Expo (E3) überschlagen sich die Ereignisse, alle drei großen Konsolenhersteller kündigen neue Hardware an. Die Informationen sind jedoch teils nicht ausreichend genug für Interessierte und zudem mit Analystenmeinungen und Spekulationen gemischt - insbesondere in Bezug auf die zu erwartenden Preise von Xbox 360, PlayStation 3 und Revolution.
undefined

Unreal Engine 3 auch für PlayStation 3

Namco und NCSoft als neue Lizenznehmer. Dass die Unreal Engine 3 auf die Xbox 360 portiert wird, war bereits bekannt. Nun vermeldete Epic Games, dass die aufwendige Grafik-Engine auch für die Konkurrenzkonsole PlayStation 3 kommen wird.
undefined

Sonys PS3 doppelt so schnell wie die Xbox 360

PlayStation 3 mit Blu-ray und Festplatte kommt erst im Frühjahr 2006. Sony enthüllte im Vorfeld der E3 in Los Angeles seine PlayStation 3. Wie schon seit geraumer Zeit bekannt, basiert die Spielekonsole auf dem von Sony, IBM und Toshiba entwickelten Cell-Prozessor mit acht Kernen, der mit 3,2 GHz getaktet ist. Anders als Microsoft setzt Sony aber nicht auf herkömmliche DVDs, sondern verbaut ein Blu-ray-Laufwerk, das Medien mit bis zu 54 GByte verarbeitet, und verspricht, HD-Inhalte in einer Auflösung von 1080p wiedergeben zu können. Aber auch mit CDs, DVDs und Super-Audio-CDs kann die Konsole umgehen.

Xbox-Nachfolger - Gates sieht gute Chancen gegen PlayStation

Gates: "Wir haben viel von der Xbox 1 gelernt". Im Rahmen einer Rede vor der Society of American Business Editors and Writers sowie in einem Interview mit Engadget hat Microsoft-Gründer Bill Gates seine Sicht des Spielekonsolenmarktes präsentiert. Demnach hätte der Xbox 360 (Projektname "Xenon") genannte Xbox-Nachfolger gute Chancen, Marktführer Sony und dessen PlayStation-Hardware den ersten Platz streitig zu machen.

EA gibt Vorschau auf kommende Konsolengeneration

Madden NFL wird zu den NFL-Drafts am 23. April 2005 präsentiert. Microsoft will am 12. und 13. Mai 2005 in einem Special auf MTV erstmals einen Blick auf den Nachfolger der Xbox erlauben, Electronic Arts (EA) kommt dem aber zuvor und zeigt bereits am 23. April 2005 erste Bilder von Spielen für die kommende Konsolengeneration.

Erste PlayStation-3-Präsentation abgesagt

Auf die US-Spielefachmesse E3 verschoben? Eine für Ende März 2005 in Japan geplante erste große PlayStation-3-Technikdemonstration wurde laut eines Reuters-Berichts abgesagt. Auf die erhofften ersten Informationen zum PlayStation-2-Nachfolger muss die Welt demnach noch etwas länger warten.

PlayStation 3 soll vor der E3 vorgestellt werden

Wird der Xbox-Nachfolger Xbox 360 heißen? Wie GameSpot in Erfahrung gebracht hat, wird Sony Computer Entertainment den PlayStation-2-Nachfolger noch vor der vom 18. bis 20. Mai 2005 stattfindenden US-Spielemesse Electronic Entertainment Expo (E3) vorstellen. Auf der vom 7. bis 13. März 2005 stattfindenden Game Developers Conference (GDC) werde man hingegen noch nichts zur allseits als PlayStation 3 bezeichneten Konsole hören - dafür wird dort aber Nintendo einen Ausblick auf künftige Hardware geben.
undefined

Cell: Neun Prozessorkerne und Bandbreiten bis 100 GByte/s

IBM, Sony und Toshiba enthüllen weitere Details zum Cell-Prozessor. Auf der International Solid State Circuits Conference (ISSCC) haben IBM, Sony und Toshiba wie angekündigt weitere Details zum neuen Cell-Prozessor veröffentlicht. Der Multi-Core-Prozessor mit 64-Bit-Prozessorkern auf Basis der Power-Architektur und acht "synergetischen Prozessorkernen" läuft derzeit mit bis zu 4 GHz und soll Intel das Fürchten lehren. Er bildet auch das Herz von Sonys kommender Spielekonsole PlayStation 3.

PlayStation 3: Nvidia entwickelt den Grafikchip

GeForce-Technik für Cell-bestückten PlayStation-2-Nachfolger. In Sonys PlayStation-2-Nachfolger wird ein GeForce-Grafikchip der nächsten Generation stecken, wie Sony Computer Entertainment Inc. und Nvidia nun offiziell bekannt gaben. Bereits im August 2003 zitierte der Nachrichtensender CNN einen Analysten, der von Verhandlungen zwischen Nvidia und Sony berichtete.

Erste Details zum PS3-Prozessor Cell vorgestellt

Chip-Produktion soll im ersten Halbjahr 2005 beginnen. IBM, Sony und Toshiba haben jetzt erstmals Details zu ihrem kommenden Prozessor mit Codenamen "Cell" veröffentlicht, der unter anderem in Sonys PlayStation-2-Nachfolger zum Einsatz kommen wird. Die Unternehmen wollen mit dem Chip PC und Unterhaltungselektronik vereinen und zugleich die PC-Architektur ablösen.
undefined

Akira Kurosawa: Blonder Samurai für die PS3

Film der verstorbenen Filmlegende wird von Koei "versoftet". Spielepublisher Koei will das erste Spiel zu einem Akira-Kurosawa-Film entwickeln, allerdings wird es sich nicht um "Die sieben Samurai", sondern um einen noch zu drehenden Film handeln. Der Film trägt den Arbeitstitel "Oni", soll 2006 ins Kino und zeitgleich als Spieleumsetzung für den PlayStation-2-Nachfolger kommen.

Offiziell: PlayStation 3 mit Blu-ray

BD-ROM-Laufwerk wird in PlayStation-2-Nachfolger eingebaut. Sony Computer Entertaiment Interactive (SCEI) hat in Japan nun noch einmal offiziell bestätigt, dass der allgemein als PlayStation 3 bezeichnete PlayStation-2-Nachfolger mit einem Blu-ray-Laufwerk, genauer gesagt einem BD-ROM ausgestattet sein wird. Dies dürfte der mit der HD-DVD-ROM um die DVD-ROM-Nachfolge buhlenden Blu-ray einen großen Verbreitungsgrad bescheren, vorausgesetzt, Sony kann auch mit der PlayStation 3 an die Verkaufserfolge der Vorgänger anknüpfen.

Amazon listet PlayStation 3

... lange bevor überhaupt ein offizielles Lieferdatum feststeht. Die japanische Website des Online-Händlers Amazon listet bereits jetzt die PlayStation 3. Dies bedeutet allerdings weniger, dass Amazon die PlayStation 3 vor ihrer Produktion lieferbar haben wird.

Zeitung: PlayStation-2-Technik für Sonys Flachbildfernseher

Im Herbst 2004 in Japan vorgestellte Flachbildfernseher kommen mit PS2-Chips. Die japanische Zeitung Nihon Keizai Shimbun berichtet, dass Sony seine für den Herbst 2004 erwarteten neuen Flachbildfernseher mit PlayStation-2-Chips ausstatten will. Dies würde die Fernseher-Elektronik ohne größere Kosten leistungsfähiger machen und somit aufwerten.

PlayStation 3 mit Blu-ray Disc

Spezifikationen für einmalig beschreibbare Blu-ray Disc bald abgesegnet. Glaubt man japanischen Presseberichten, so hat Sony nun offiziell bestätigt, was bereits im Frühjahr 2004 erstmals als Vermutung durch die Medien geisterte: Die noch in Entwicklung befindliche PlayStation 3 wird ein Blu-ray-Laufwerk erhalten, Spiele können so deutlich umfangreicher werden als zuvor.

Steve Ballmer: Xbox 2 soll PlayStation 3 überholen

Interview mit CNET. Zum Abschluss von Microsofts Worldwide Partner Conference in Toronto gab Microsoft-Chef Steve Ballmer dem US-Magazin CNET ein kurzes Interview. Hierin äußerte er sich unter anderem zum Kampf auf dem Spielekonsolenmarkt - und zeigte sich dabei gewohnt siegessicher.

PlayStation 3 debütiert im Mai 2005

Erste Präsentation auf der E3. Nachdem bereits Nintendo angekündigt hat, auf der Entertainment-Messe E3 2005 eine neue Spielekonsole (Codename: Revolution) zu präsentieren, zog jetzt auch Sony nach: Laut BBC Online verkündete Ken Kutaragi, der Chef von Sony Computer Entertainment, dass auch eine betriebsfähige Version der PlayStation 3 im Mai 2005 in Los Angeles gezeigt würde.

PS3-Technik für künftige Sony-Fernseher

Cell für PlayStation-2-Nachfolger, intelligente Fernseher und Workstations. In einem Interview mit der japanischen Zeitung Nihon Keizai Shimbun hat Sony-Chairman Nobuyuki Idei angekündigt, dass der gemeinsam mit IBM und Toshiba entwickelte "Cell"-Prozessor nicht nur in der PlayStation 3, sondern auch in Fernsehern sein Zuhause finden soll. Damit will Sony den Bedarf nach Unterhaltungselektronik mit computerähnlichen Funktionen decken können.

IBM erhält 325-Millionen-Dollar-Investment von Sony

Cell-Chip-Produktion soll beschleunigt werden. IBM teilte mit, dass Sony 325 Millionen Dollar in IBMs 300-mm-Halbleiterfabrik in Fishkill im Staat New York in den USA investiert, um die Produktion der nächsten Generation an 65-Nanometer-Chips zu unterstützen.

Climax entwickelt Rennspiel für Xbox 2 und PlayStation 3

Nur wenige Details zum Spieleinhalt. Obwohl es weiterhin keine Veröffentlichungstermine für die nächste Spielekonsolen-Generation gibt, hat das britische Studio Climax als einer der ersten Spieleentwickler bekannt gegeben, derzeit an einem neuen Titel für die Xbox 2 und die PlayStation 3 zu arbeiten. Mit der Entwicklung sei man dabei bereits recht weit fortgeschritten.

PlayStation 3 unterstützt PS-One- und PlayStation-2-Spiele

Sony bestätigt Abwärtskompatibilität der neuen Konsole. In einem Interview mit der japanischen Zeitung Asahi Shimbun äußerte sich Ken Kutaragi von Sony Computer Entertainment zur Abwärtskompatibilität der für 2005 erwarteten PlayStation 3. Demnach soll die neue Konsole in der Lage sein, auch PS-One- und PlayStation-2-Spiele zu nutzen.

PlayStation 3 - Chance für Nvidia?

Von CNN zitierter Analyst berichtet von Verhandlungen zwischen Nvidia und Sony. Nachdem ATI nicht nur die Grafikchips für den Nintendo Gamecube und vermutlich auch dessen Nachfolger fertigt, sondern auch mit Microsoft an der neuen Xbox 2 arbeitet, bleibt für Nvidia nur noch Sony als Partner, um weiterhin im wichtigen Spielekonsolenmarkt aktiv zu sein. CNN zitiert nun einen Analysten, laut dem es Gespräche zwischen Nvidia und Sony bezüglich der PlayStation 3 gibt.

PlayStation 3: Sony und Toshiba investieren in neue Technik

Entwicklung von 65-Nanometer-Bauteilen. Die Entwicklung der PlayStation 3 scheint in vollem Gange zu sein: Sony und Toshiba haben praktisch zeitgleich bekannt gegeben, mehrere Milliarden US-Dollar in neue Halbleiter-Technologien für die kommende Spielkonsole zu investieren. Allein Sony plant, innerhalb der nächsten drei Jahre 1,7 Milliarden US-Dollar dafür aufzubringen.

GDC 2003 - Gerüchte über Xbox 2 und PlayStation 3

Hintergrundinformationen und Ausblick zur Messe. Die Games Developers Conference in San Jose ist der jährliche Pflicht-Event für die Game Developer Branche, egal auf welcher Plattform ein Entwickler zu Hause ist. Ob PC, PlayStation, Xbox oder GameCube, Wireless Gaming oder Pocket PC Games, alles was Rang und Namen hat, trifft sich einmal im Jahr im Silicon Valley, um sich bezüglich neuer Games, neuer Development Tools und aktueller Entwicklungstendenzen auf den aktuellen Stand zu bringen. So geschehen auch in der ersten Märzwoche 2003 - und doch war dieses Jahr alles ganz anders.

Toshiba und Sony entwickeln kleine und schnellere Chips

65-Nanometer-Prozess für komplexe, hochintegrierte Chips vorgestellt. Toshiba und Sony haben nach eigenen Angaben jetzt die weltweit ersten System-LSIs (Large-Scale Integrated Circuits) mit integriertem DRAM in einem 65-Nanometer-CMOS-Prozess gefertigt. Die beiden Unternehmen werten dies als Durchbruch bei der Fertigung von fortschrittlichen, kompakten Ein-Chip-Systemen, wie Sony sie unter anderem in der PlayStation 3 einsetzen will.

Sony Computer Entertainment lizenziert MIPS64

Einsatz in PlayStation-2-Erweiterungen oder in PlayStation 3? Sony Computer Entertainment Incorporated (SCEI) hat bereits in seinen PlayStation- und PlayStation-2-Spielekonsolen Chiptechnik von MIPS Technology eingesetzt. Mit der jüngsten Lizenzvereinbarung zwischen den Unternehmen steht den japanischen Spielekonsolen-Entwicklern nun auch die aktuelle MIPS64-Architektur (64 Bit) offen.

PS3-on-a-Chip? IBM, Sony und Toshiba wollen Chips schrumpfen

Auch Sony Computer Entertainment (PSOne, PlayStation 2) ist beteiligt. IBM, Sony, Sony Computer Entertainment und Toshiba wollen in Zukunft gemeinsam an der Entwicklung fortschrittlicher Chip-Fertigungstechniken arbeiten. Innerhalb der nächsten vier Jahre sollen mehrere hundert Millionen US-Dollar in das Projekt gesteckt werden - dessen Ziel auf 300-mm-Wafern produzierte Chips mit bis zu 50 nm kleinen Strukturen sind.

Sony nennt Details für neuen Grafikprozessor - für die PS3?

Vermutlich für den Einsatz in der PlayStation 3 bestimmt. Sony hat auf der International Solid-State Circuit Conference (ISSCC) Details zu einem in Entwicklung befindlichen Grafikprozessor bekannt gegeben, der sich von den Leistungsdaten her sehr nach einem Nachfolger für den PlayStation 2 (PS2) "Graphics Synthesizer" anhört. Vorgestellt wurde der Chip allerdings als "150MHz Graphics Rendering Processor with 256Mb Embedded DRAM" und nicht als PS3-Komponente.