IBM erhält 325-Millionen-Dollar-Investment von Sony
Cell-Chip-Produktion soll beschleunigt werden
IBM teilte mit, dass Sony 325 Millionen Dollar in IBMs 300-mm-Halbleiterfabrik in Fishkill im Staat New York in den USA investiert, um die Produktion der nächsten Generation an 65-Nanometer-Chips zu unterstützen.
Das Investment der Sony Group hilft IBM nach eigenen Angaben, Kapazitäten für die Herstellung eines neuen Mikroprozessors mit Codenamen "Cell" bereitzustellen - darüber hinaus auch für andere Chips, die in der nächsten Generation von digitalen Consumer-Elektronik-Produkten verwendet werden sollen. Dies ist nach Branchenkreisen auch der Prozessor, der in der PlayStation 3 eingesetzt werden soll. IBM erwartet den Beginn der Pilotproduktion der Cell-Mikroprozessoren und anderer Chips für Sony für die erste Hälfte des Jahres 2005.
IBM, Sony und Toshiba arbeiten gemeinsam an der Entwicklung des Cell-Mikroprozessors und weiterer Halbleiterprozess-Technologie für künftige Consumerelektronik. Das Investment der Sony Group soll dazu führen, dass rasch eine Massenherstellung des Cell-Chips sowie anderer Chips mit der Prozesstechnologie ermöglicht wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wenn er cell chip nur in etwa das hält was er verspricht, ist die xbox2 um einiges...
OhneText
Hm, IBM liefert doch auch die Chips für die XBox2. Deren Zeitplan wurde doch gestern mal...